Frage zur Flexi Leine mit Gurtband
-
-
Leinenbruch gibts nun halt mal.
Ich hatte 2 Kettenleinen, bei beiden ist der Eisen- !!! Karabiner gebrochen.
War wohl nen Produktionsfehler.
Die umgetauschten halten nun schon seit über 7 Jahren. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und ich erinnere mich gerne an Zeiten wo ich mit ner Freundin im Winter, im Stockdusteren Gassi war.
3 Hunde an der Flexi
und vor lauter quatschen und dunkel und ohne Licht waren dann ruck zuck alle 3 Flexis miteinander verknotet und um die Beine der Hunde rum und und und
Und es hat sich nie einer verletzt....
Da hätte ich ja gern Mäuschen gespielt.
Zum Glück vergesse ich nur selten meine Taschenlampe, nur nützt die auch nichts wenn man keine Hand frei hat.Zitat
Selbst als ich mal alleine 3 Hunde an der Flexi hatte... gab es keine Probleme... obwohl ich nur zwei Hände habe... dann stoppt an nicht mit dem Stopper sondern mit der Stimme...
Genauso sehe ich das auch.
-
Ich hatte früher schon für meine DSH eine Band Flexi (10Meter). Und war immer begeistert. Nun sind unsere Hunde etwas kleiner und wir haben uns 2 neue kleinere Band Flexis (5 oder 8 Meter) gekauft.
Die kann ich auch mal in Jackentasche stecken.
Meistens sind die Hunde eh offline. Also benutze ich die Flexis auf unserer Abendrunde im Dunkeln. Oder wenn ich nur kurz raus gehe und die Hunde nicht von der Leine mache. Unser Rüde macht an der kurzen Leine gar nicht.
Oder wenn mein Kids die Leine halten oder jemand anders läuft der die 2 nicht von der Leine macht.
Ziehen tun die 2 übrigens nicht an der Flexi. Auch an der normalen nicht mehr.
Und es gibt Knöpfe an der Flexi da kann man das Ausrollen verhindern. Gerade das haben hier viele HH noch nicht kapiert :grin:
!!!Handy getipselt!!!
-
Zitat
Da hätte ich ja gern Mäuschen gespielt.
Zum Glück vergesse ich nur selten meine Taschenlampe, nur nützt die auch nichts wenn man keine Hand frei hat.Wir sind früher immer komplett unbeleuchtet unterwegs gewesen *g*
Mach ich heut zwar nemmer, aber damals war es schon sehr lustig....
vor allem wenn wir dann anfingen zu lachen, die Hunde sich freuen und dann drei Hunde mit Flexis um uns rum hüpfen....
Das waren Zeiten... wir saßen teilweise ewig im Schnee, weil wir überall die Flexis hatten und weiter wurde gelacht, bis wir irgendwann entfernt aufgegeben haben, die Hunde abgeleint, einer hat dann die zwei Jäger gesichert und der andere sich mit einer hüpfenden und freuenden Nala um das Leinen gewirr gekümmert...jaja, mit Flexis kann man schon Spaß haben....
Aber trotzdem für mich nur noch Gurtband
-
Ich benutze seit einem Jahr die 5-Meter-Flexi mit Gurtband für Hunde bis 25 kg.
Mein Wauzel wiegt zwischenzeitlich 26 kg, aber das ist für mich kein Grund, mir die stärkere zu holen. Finja läuft immer weniger in die Leine rein bzw. zieht sie. -
-
Danke für eure Antworten,
habe mich nun für diese hier entschieden:
http://www.zooplus.de/shop/hun…leinen/flexi_large/295220
Ich habe mich nun für die bis 60kg Variante entschieden, da mein Hund doch schonmal gerne zieht und er mit seinen 24 kg doch schon fast an der Grenze ist bei den bis 25 kg Leinen.
Offline mache ich noch nicht so gerne, dafür kenne ich meinen Hund noch nicht gut genug und es ist fast überall hier verboten offline ihn laufen zu lassen...
-
Ich habe inzwischen die zweite Flexi, da ich meine 5m Gurtband-Flexi bei einer Pause im Wald hab liegen lassen
Die zweite ist jetzt eine 8 m Seilband mit Reflektor.Auch ich hab bisher keine schlechten Erfahrungen mit denen gemacht. Weder selbst noch in 13 Jahren Berufserfahrung als TAH. Und hier in der Stadt laufen seeeeehr viele Hunde mit Flexi.
Was ich allerdings glaube ist, dass es einen erheblichen qualitativen Unterschied zwischen der echten Flexi und diversen Nachbauten gibt. Mir kommt nur eine Originale ins Haus.
Und sogar recht bald, da ich von den Dackel jetzt auch noch eine möchte, der trödelt mir in letzter Zeit zuviel
Wahrscheinlich wird's diese -> http://www.fressnapf.de/shop/flexi-neon
Ich steh so auf Neon -
Ein Flexi-Nachmacher kommt mir auch nie wieder ins Haus.
Ich mag meine ComfortLongs, auch wenn sie häßlich grün und langweilig grau sind.
-
ich finds ja immer wieder spannend ...
Verletzungen können genau so gut mit jeder Schleppleine auftreten, wenn man damit nicht umgehen kannBrandverletzungen bei einer Flexileinen?
klingt nach unerzogener Fußhupe (sorry), die einmal um den Mann rennt und dann nach vorne reißt, bis die Leine zuende ist -
Genauso sieht's aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!