
-
-
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem guten Trockenfutter.
Zur Zeit füttere ich RealNature. Es wurde mir von Fressnapf als bestes empfohlen. Da es aber die Hausmarke von Fressnapf ist, ist das mit der Empfehlung so eine Sache...
Auf jeden Fall hat meine Kleine nicht nur einen wahnsinnig großen Output bei diesem Futter, sondern sie haart auch extrem viel (mehr als bei normalem Fellwechsel) und hat jetzt seit einiger Zeit auch Schuppen.
Deshalb denke ich, ich sollte das Futter jetzt doch wechseln. Die Frage ist nur, was ist wirklich gut?Soweit ich mich bisher informiert habe, soll der Proteinanteil möglichst hoch sein und der Rohasche und Rohfaser Anteil jeweils nicht über 5% (oder 3%??). Bei RealNature sind die beiden Werte bei 6 bzw 8%.
Wer kann mir ein gutes Trockenfutter empfehlen? Am besten mit einem Überblick über die prozentualen Bestandteile...
Danke!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welches Trockenfutter ist wirklich gut?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Huhu,
also DAS gute Trockenfutter gibt es nicht.
Gut, du wirst immer wieder hören, dass Trockenfutter nicht artgerecht ist, aber nun ja.Hier gibt es auch als Hauptfutter Trockenfutter.
wir bestellen hier http://www.futterfreund.de/ und wechseln nach jeweils 15kg auf einanderes Futter, damit die Hunde nicht immer das gleiche fressen müssen.Hier gibt es Granatapet, Wolfsblut, Bestes Futter oder von woanders Arden Grange.
Die Marken haben jeweils so viele Sorten, da kann man hier schlecht alles auflisten.
Meine Futter haben meist ein Proteinwert von 22-25 und Fett von 12-16%
Rohasche nicht über 8%Das so als Richtwerte.
Ansonsten hilft dir der Link vielleicht auch, da steht einiges Wissenswerte drin
https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html -
RealNature an sich ist kein schlechtes Futter. Allerdings ist das Trockenfutter kaltgepresst und diese Art von Futter haben den Hang dazu massige Kotmengen zu produzieren. Ist mir mit meinem Rüden ebenso ergangen.
Auch ein gutes Futter von den Inhaltsstoffen her, muss nicht das beste Futter für genau deinen Hund sein. Ich füttere kein Trockenfutter (ausser als Leckerlie zwischendurch draußen) und kann von daher auch nur auf die Liste verweisen, die dir Manu verlinkt hat.
-
Ich denke, die Werte, die dir Manu genannt hat, an denen kannst du dich sehr gut orientieren.
Ich würde auch mal bei Arden Grange, Granatapet oder auch http://futalis.de/ anfangen auszuprobieren, was deinem Hund gut tut und gut schmeckt.
-
Vielen Dank für eure Antworten!!
Hab mir das schon gedacht, dass es nicht das EINE richtige Futter gibt. Ist ja eigentlich auch klar, jeder Hund is(s)t anders!
Trotzdem danke für die Tipps und Richtwerte!
Gruß! -
-
Hab mal eine Frage zu Futalis: Da ist in jeder Variante Schweinchefleisch drin...(außer man hat Allergie angegeben) ist das überhaupt gut?
Bestellt da jemand?
-
Ich empfehle Futter von Bestes Futter, Fenrier und Magic habe ich als gute Sorten schon bei meinen Hundis versucht, es bekommt ihnen super und tut ihnen sichtlihc gut.
-
Zitat
Hab mal eine Frage zu Futalis: Da ist in jeder Variante Schweinchefleisch drin...(außer man hat Allergie angegeben) ist das überhaupt gut?
Bestellt da jemand?
Schwein ist gut erhitzt genau so gut oder schlecht wie jedes andere TierIch hab da schon bestellt (stimmt, fehlte in meiner Auflistung - danke Hummel) und ich finde es schlicht weg gut.
Gerade die kleinen Tüten, wenn man ein paar Tage weg ist oder so, super pratischNur halt auch leider nicht das günstigste, aber ab und zu gönnen wir uns ja auch mal was :)
-
Es gibt auch Huhn als Fleischquelle im Moment. Sie sagten mal, dass ihnen die Fleischqualität wichtiger ist als die unendlich vielen Sorten und bei diesen beiden Sorten haben sie wohl Lieferanten, mit deren Qualität sie zufrieden sind. Theo hat es sehr gern gemocht und sehr gut vertragen und ich kenn noch 5 andere Hunde, die es bekommen und die total zufrieden sind. (Einer davon hatte auch ne lange Suche hinter sich, wegen vieler "Eigenheiten". Aber man kann da auch mit der TÄ telefonieren und sie schaut dann, dass es genau passt für den Hund).
Klar, es ist nicht das günstigste. Und das ist natürlich für einige Menschen ein Ausschlussgrund. Ansonsten sehe ich da keinen Ausschlussgrund. Ich geb meinem Hund, wenn er Frisches bekommt auch gekochtes Schwein. Das hat (im Vergleich zu anderen Fleischsorten) wenigstens noch einen guten Fettgehalt und der Energiehaushalt ist schön in Balance.
-
Zitat
Hab mal eine Frage zu Futalis: Da ist in jeder Variante Schweinchefleisch drin...(außer man hat Allergie angegeben) ist das überhaupt gut?
Bestellt da jemand?
Ali bekommt auch futalis, und ich bin wirklich rundum zufrieden. Der Service ist toll, er mag das Futter (die Sorte mit Huhn lieber, aber Schwein hat er auch gefressen) und er hat echt super gutes Fell bekommen.
Schweinefleisch an sich ist wirklich eine gute Fleischquelle, auch für Hunde. Nur roh geht es eben nicht, aber sobald es erhitzt ist, wüsste ich nicht, was dagegen spricht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!