
-
-
Woran erkennt man künstliche Vitamine in einem Futter?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
beim rn zb hier:
Zusatzstoffe pro kgVit. A 3.000 IE, Vit. D3 200 IE, Vit. E 30mg
und beim sg hier:
Zusatzstoffe pro kgErnährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 200 IE, E2 (Jod) 0,75mg, E5 (Mangan) 3mg, E8 (Selen) 0,03mg, E6 (Zink) 15mg
Technologische Zusatzstoffe: Cassia Gum 1000mg
-
Lesen kann ich Inhaltsstoffe auch. :) Ich habe gefragt woran man erkennt, dass es künstlich zugesetzte sind. Erklär einem Laien, der sich damit erst anfängt auseinander zu setzen das mal. Damit er es auch bei anderen Futtersorten erkennt.
-
warum hab ich so das gefühl das du hier die oberlehrerin spielen willst?
probier es doch selbst mal, so lange wie du hier dabei bist und bei den vielen einträgen, dürfte dir das doch leicht fallen! -
Ich frage dich, weil ich es gern wissen würde. Das hat mit Oberlehrerin nichts zu tun. Ich habe keine Ahnung wie man künstliche Vitamine erkennt, weil ich mich damit nie auseinander gesetzt habe. Deswegen nochmal: Woran erkennt man es als Laie?
-
-
zb eben genau wie an den og beispielen.
an den zusätzen in der beschreibung wie :
-zusatzstoffe
oder
-ernährungsphysiologische zusatzstoffe -
Kann ein Trockenfutter denn überhaupt noch genug natürliche Vitamine haben?
-
Zitat
zb eben genau wie an den og beispielen.
an den zusätzen in der beschreibung wie :
-zusatzstoffe
oder
-ernährungsphysiologische zusatzstoffe
Aha danke!ZitatKann ein Trockenfutter denn überhaupt noch genug natürliche Vitamine haben?
Das wäre meine nächste Frage gewesen. Was ist an Trockenfutter überhaupt noch natürlich? -
Besser zusätzliche Vitamine als keine, oder?
Barfen ist leider Zeit und auch finanztechnisch nur bei den wenigsten zu realisieren.
-
Zitat
Besser zusätzliche Vitamine als keine, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!