Hund und katz?

  • Hallo weiss jetzt nicht genau ob es hier rein passt pder nicht.ich habe ein problem habe eine 17 monat alte hündin die wir seid august letztem jahr haben. Seid einer woche habe ich eine katze die ist 7 wochen alt.soweit vertragen sie sich eigentlich dcoh mein hund läuft der katze auf schritt und tritt nach des ist echt voll nervig und ich weiss nicht wie ich weiter reagieren soll.wir habem drauf geachtet das wir den hund ja nicht vernachlässigen und seid zwei tagen leg ich sie dann auch mal auf ihren platz ab doch sobald sie mitbekommt das einer von uns die katze streichelt bleibt sie zwar liegen aber pienst die ganze zeit rum.was könnte ich tun damit das besser wird.wir haben uns die option freigehalten sie wieder auf den bauernhof zu bringen wenn es nicht klappt.will mein hund nicht unter stress setzten.liebe grüsse bianca

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund und katz?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich würd das gepiense erst mal ignorieren.
      Anton wollte eine Zeit lang auch immer die Katze von mir weg schupsen wenn sie bei mir auf dem Sofa war. Ich habe ihn dann konsequent auf seinen Platz geschickt. Er fand das auch nicht so toll. Ein paar Minuten später habe ich dann mit ihm gekuschelt. Mittlerweile interessiert es ihn nicht mehr. Und die Mietzen können auch mal länger bei mir auf dem Sofa pennen.

    • Hallo,


      ganz schnell eine zweite Katze dazu holen!


      Kätzchen sollten nicht alleine aufwachsen, 7 Wochen ist viel zu jung, mindestens 12 Wochen sollten die Kleinen schon sein!


      Den Hund würde ich sichern, also Dübel mit Ring in die Wand und anbinden, dann kann der Hund im Körbchen liegen und gucken aber nicht zur Katze hingehen.


      Vielleicht ist noch ein gleichgeschlechtliches Geschwisterchen zu haben, dann hättest Du wenigsten einen Fehler wieder ausgebügelt.


      katzen-forum punkt net, da kannst Du jede Menge zum Thema nachlesen oder Dich auch anmelden, wenn Du mal spezielle Fragen hast.


      Ein gutes Buch wäre "Miez, Miez, na komm'" von Sabine Schroll, Basiswissen über Katzenhaltung.


      War das Kätzchen schon beim Tierarzt - Erika?

    • :lol:


      Zitat

      Den Hund würde ich sichern, also Dübel mit Ring in die Wand und anbinden, dann kann der Hund im Körbchen liegen und gucken aber nicht zur Katze hingehen.


      ist das dein Ernst? :???:

    • Zitat

      Seid einer woche habe ich eine katze die ist 7 wochen alt.soweit vertragen sie sich eigentlich dcoh mein hund läuft der katze auf schritt und tritt nach des ist echt voll nervig und ich weiss nicht wie ich weiter reagieren soll.


      Das Kitten ist, wie schon erwähnt, zu früh von der Katze getrennt worden, bitte bringe es wieder zurück.
      Zudem sollte man kein Kitten alleine halten.
      Soll sie nur in Wohnungshaltung. :???:


      Dein Hund muß sich erst mal an die Katze gewöhnen, das wird schon wenn ihr die nötige Geduld aufbringt.

    • Zitat

      :lol:



      ist das dein Ernst? :???:


      Ja sicher!


      Mir wäre das viel zu gefährlich wenn der Hund immer wieder zum Kätzchen geht, schnüffelt, schubst, vielleicht mit der Pfote 'draufpatscht.


      Wenn der Hund 100%ig nicht aufsteht und zuverlässig liegen bleibt, dann reicht natürlich "Bleib".


      Dann muss nur noch das Kätzchen vom Hund ferngehalten werden (sollte sowieso immer aufgepasst werden).


      Vorsicht ist besser als hinterher eine tote oder schwer verletzt Katze, das könnte so schnell schiefgehen.


      Auch mit 12 Wochen sind es noch "kleine" Kätzchen aber nicht mehr so hilflos und wackelig wie mit 7 Wochen.


      Ich habe 4 Katzen und 2 Hunde, alles easy, aber die sind auch alle erwachsen und leben schon lange zusammen.


      Bloß kein Risiko eingehen - Erika!

    • Ich würde auch noch eine zweite kleine Katze dazu holen. Katzen sind keine Einzelgänger. Ich habe seit ein paar Wochen selbst zwei kleine Katzen und überlegte vorher nur eine zu holen, weil ich auch noch zwei Hunde habe, aber jetzt bin ich froh sie im Doppelpack genommen zu haben.
      Das Spielen kannst du und der Hund nicht ersetzen. Genausowenig das Kräftemessen, Putzen und Kuscheln. Auf dem Bauernhof gibt es bestimmt noch ein Geschwisterchen. Eine Katze allein kann irgendwann wirklich unglaublich nerven, so beschäftigen sie sich miteinander.


      Zu deinen Eingangsfragen. Ich würde den Hund miteinbeziehen, also z.B. gleichzeitig streicheln. Auch kannst du versuchen ein Spiel zwischen beiden zu initiieren. Gut geht das mit einem Schnürsenkel. Den Hund animieren den Senkel zu nehmen und Katze läuft dem anderen Ende hinterher. Das geht natürlich nur, wenn du deinem Hund zutraust da ruhig zu bleiben, bzw. nicht zu wild zu werden.
      Das Hinterherlaufen würde ich gar nicht unbedingt unterbinden, außer es wird aufdringlich oder maßregelnd (z.B. Weg abschneiden). Dein Hund findet die Katze erstmal spannend und weiß nicht wie man mit der umzugehen hat, das müsst ihr ihm jetzt beibringen. Nur still liegen lassen wird da nicht viel helfen den Umgang zu lernen.


      Und stressen wird es den Hund auf jeden Fall, aber ich denke so ein Hund muss auch mal ein wenig Stress ab können. Vor allem die jüngeren, damit sie merken, dass sie nicht der Nabel der Welt sind. ;)

    • Also die von dem bauernhof geben sie immer so früh ab es waren auch leider nur 2 da und nur noch eine frei.also wir hatten auch schon 12 babykatzen habe schon seid ich denken kann katzen und unser kater d leider letztes jahr totgefahren wurde hatten wir auch allein gehalten.ja die katze soll wenn se alt genug ist raus gehen.
      Annleinen muss ich meine hündin nicht die hört wenn ih sie auf den platz schicke.alleun sind beide auch nie im raum.wie gesagt ich weiss net ob sichbdas noch legt will beide nicht unter stress setzten.

    • Zitat

      Ja sicher!


      Mir wäre das viel zu gefährlich wenn der Hund immer wieder zum Kätzchen geht, schnüffelt, schubst, vielleicht mit der Pfote 'draufpatscht.


      Wenn der Hund 100%ig nicht aufsteht und zuverlässig liegen bleibt, dann reicht natürlich "Bleib".


      der Hund muss sich doch bewegen können

    • Zitat

      also wir hatten auch schon 12 babykatzen habe schon seid ich denken kann katzen und unser kater d leider letztes jahr totgefahren wurde hatten wir auch allein gehalten.ja die katze soll wenn se alt genug ist raus gehen.


      Wenn du schon immer Katzen hattest, dann solltest du doch wissen das man Kitten nicht alleine hält, und sie erst recht nicht so früh abgibt, auch wenn Bauern das so machen, die sind ja meistens nur froh wenn sie die Katzen los sind.


      Ich hoffe nur das deine Katze kastriert wird, bevor sie Freigang genießen darf.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!