Bonn goes Berlin - das XXL Treffen (31.05. - 02.06.2013)
-
-
Das Gelände drumrum ist wirklich nett. Dort war ich schon mal einen Tag wandern. Können wir ja mal machen, wenn ich wieder gesund bin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bonn goes Berlin - das XXL Treffen (31.05. - 02.06.2013)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hi ihr NRW'ler bzw. andere Anreisende, die für das Treffen eine Unterkunft in Berlin bräuchten...
Ich habe von der Pension Hollyday http://www.hollyday.net/index.html mittlerweile Antwort auf meine Anfrage.
Die hatte ich so formuliert, dass ich ein Einzelzimmer für den Zeitraum 31.05.-02.06. mit zwei Hunden bräuchte und da wir evtl. ein Hunde-Treffen in Berlin planten, ca. 6-10 weitere Personen mit Hund Unterkunft benötigten.
Ob das möglich wäre und in welchem Rahmen/Kapazitäten.Diese Antwort habe ich bekommen:
Sehr geehrte Frau XXX,
gerne würden wir Sie und Ihre Vierbeiner in unserem Hause begrüßen.
Genügend Kapazitäten kann ich Ihnen anbieten, wir haben insgesamt ein
Kontingent von 45 Personen welche bei uns übernachten können.
Wenn Sie weitere Fragen haben sollten, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ich verbleibe bis dahin
Mit freundlichen Grüßen
Alfred TeichgräberIch denke, das klingt doch recht vielversprechend....
Da ich momentan im (Ski-)Urlaub bin und hier keine Festnetz-Flatrate habe, kann ich dort jetzt leider nicht anrufen und weitere Fragen klären.
Vielleicht kann man ja hier Fragen sammeln, die wir ggf. noch haben und dann könnte einer mal durchrufen und diese klären.
Ich denk mal generell interessant wäre, wieviele Einzel-/Doppel-/Mehrbettzimmer sie insgesamt haben und ob man abends den Saal für Gruppentreffen nutzen kann.
Weiß nicht, ob man auch nach "Hundeaufschlag" fragen sollte, oder erstmal davon ausgeht, dass die Preise so bleiben wie dort angegeben (sonst hätte er ja evtl. auch bei der Antwort was dazu geschrieben..?).
Und dann vielleicht noch, ob es eine Art Garten gibt, in dem die Hunde evtl. auch laufen dürfen... und ob sie morgens mit zum Frühstück dürfen..?
Ja - das wären so die Sachen, die mir einfielen.... -
Ob die Hunde dann abends bei den Gruppentreffen im Saal auch mit dürfen würde mir noch spontan einfallen, aber mehr auch nicht...
Hab deine Antwort mal in unseren Ferienhausthread gepostet und ich für meinen Teil würde das dem Ferienhaus definitiv vorziehen
-
Wäre Jemand so lieb und würde mir nochmal so einen groben Veranstaltungsplan posten oder verlinken?
Also wann welcher Gassigang und was noch so dran ist?
Ich überlege ernsthaft zu kommen, aber das wäre noch schön zu wissen -
Oh das faend ich ja mal total interessant , wenn du kommen wuerdest!
Ich glaube wir wollen erst eine Freilaufgebiet drehen und danach in ein eingezäuntes Gebiet wechseln. :)
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
-
Ich frage nur, weil ich noch nicht ganz schlüssig bin, was ich mit Lucky mache. Einerseits habe ich mir gesagt, ich tue ihm sowas nicht mehr an, andererseits wäre er dann im Mai 3 Wochenenden ohne mich.
Außerdem würd ich ihn gerne einigen DFlern aus Berlin vorstellen, mal so ganz egoistisch.
Das ganze geht ja über zwei Tage, soll an beiden Tagen erst Freilauf und dann eingezäunt sein oder wie schaut das aus?
Denn ne Freilaufrunde könnte er theoretisch mitkommen, da darf man dann allerdings keinen Gehorsam verlangen bzw. keine Leinenstrecke drin haben. Eingezäunter Platz ist für ihn nichts, aber dafür würde ich den dann im Auto parken. -
Zitat
Also bei mir gäbe es Mitfahrgelegenheit bzw. vielleicht
würde ich mir überlegen für die, die mit den Öffentlichen kommen (müssen) sogar einen Shuttle-Service zu machen.
Ich habe ja einen großen Transporter, da passen für die kurze Strecke auch mal 5 Menschen mit ihren Hunden rein....
Das mit den Öffentlichen sollte also nicht unbedingt das Ausschlußkriterium für den Tierheim-Platz sein (den finde ich nämlich wirklich gut geeignet) - und 10 Min. Fußweg sind ja eigentlich auch nicht so dramatisch...Die Pension daneben, die ich oben verlinkt habe, finde ich auch schnuckelig - habe mal "unverbindlich" per mail für mich angefragt (brauche ja eh eine "Penne" für das Weekend) und so nebenbei auch die Frage eingeflochten, wie es denn wäre wenn ich noch einige Freunde mit Hunden mitbrächte....
Mal sehen, ob und was sie antworten - dann kann man (bzw. die NRW'ler) sich das ja immer noch überlegen...Das wäre lieb von Dir - wahrscheinlich zurück noch wichtiger. Hin sucht einem die BVG Seite ja immer was ganz nettes raus, aber am Sonntag fahren die Busse manchmal nur alle 20 Mintuen - da wäre eine kurze Mitfahrgelegenheit zur S- oder U_bahn super. Meine Maus ist klein und fährt auch auf meinem Schoss.
Sagt mal, ich mache ja gerade ne Ausbildung zur Stadtführerin. Soll ich mir mal ne Strecke überlegen wo man sich mit Hund Berlin anschauen kann? Rein dürfen die Kröten ja fast nirgendwo aber wer nen großstadttauglichen Wautz hat, kann sich in Berlin durchaus auch so einiges ansehen.
-
Ich denke je nachdem, ob wir kommen haetten wir auch noch Platz im Auto!
Fahre aber nur einen VW Lupo. Also eine Dogge passt eher nicht rein.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Zitat
Wäre Jemand so lieb und würde mir nochmal so einen groben Veranstaltungsplan posten oder verlinken?
Also wann welcher Gassigang und was noch so dran ist?
Ich überlege ernsthaft zu kommen, aber das wäre noch schön zu wissenIch glaub' soweit waren wir noch nicht....
Es stand ja erstmal an, einen (umzäunten) Platz zu finden und auch die Unterkunftsfrage für die anreisenden NRW'ler (u.a.) war noch nicht geklärt.Jetzt scheint es sich aber abzuzeichnen, dass wir uns wohl auf dem Platz am Tierheim Berlin (Wartenberg)
http://www.tierschutz-berlin.de/
Anfahrt:
http://www.tierschutz-berlin.de/tierheim/anfahrt.html
treffen.
Da gibts wohl neben dem Tierheim und einem Agi-Platz einen großen, eingezäunten Platz, den man mit 1 Euro fürs Drehkreuz nutzen kann.Hier hatte Lisa (myjoschi) eine Ansicht gepostet - demnach ist der wirklich groß (ca. 3500 qm, wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe)
Quelle: Google Maps
- etwas größeres, eingezäuntes, was nicht einem Hundeverein gehört, wird man in Berlin kaum finden...Zudem mit einem so hohen Zaun:
http://www.youtube.com/watch?v=QY0_m-hZgJEWie man auf Lis's Foto sieht, scheints auch einen Wasseranschluss (und einen kleinen Badeteich?) zu geben. Hier habe ich eine Beschreibung gefunden:
http://www.ciao.de/Hundespielw…eims_Berlin__Test_8344836Auch weil die Umgebung schön grün ist, denke ich, wir können wohl kaum einen besseren Platz in Berlin finden.
Es war ja geplant, vor dem gemeinsamen "Laufen-Lassen" auf dem Platz zwei verschiedene, große Spazierrunden zu machen. Einmal mit den "Offlinern" und eine andere Gruppe mit denen, die an der Leine bleiben müssen.
Wahrscheinlich wäre es also günstig, wenn man sich zu einer bestimmten Zeit (Samstag, 11 Uhr?) vor dem besagten Platz trifft, dann die genannten Gruppen bildet, die Spaziergänge von 1,5-2 Stunden (?) macht und anschließend kehren alle zum Platz zurück und dann können dort alle (etwas ausgedampft) noch gemeinsam laufen - mit Open End.....
Ob man für uns Menschen dann noch was Picknick-mäßiges plant, wäre "Feinschliff"....Beim bißchen Rumgucken bzgl. der Gegend bin ich dann auf diese Pension in der Nähe des Tierheims gestoßen:
http://www.hollyday.net/index.html
Hunde sind willkommen und sie haben Selbstversorgerküche, aber auch Frühstück bzw. Essen - und sogar Sauna und Pool zu zivilen Preisen:
Preise pro Nacht pro Zimmer:
Einzel - 25€
Doppel - 40€
Dreibett - 16€
Vierer - 15€
Fünfer - 12€GGf. könnte man also im Anschluss an das Treffen (für die Interessierten) ja auch abends noch irgendwo gemeinsam Essen gehen, in der Pension was selberbrutzeln etc.pp.
Jaaaaa - das also so die bisherigen - aber noch nicht festgeklopften - Fakten bzw. Anregungen und Vorschläge von mir.
Ich denke, wenn wir jetzt mal wissen, wo wir uns treffen (und übernachten) sind wir ja schon mal einen guten Schritt weiter - dann können ja jetzt/anschließend Vorschläge zum "Ablauf" kommen.... -
Zitat
Das wäre lieb von Dir - wahrscheinlich zurück noch wichtiger. Hin sucht einem die BVG Seite ja immer was ganz nettes raus, aber am Sonntag fahren die Busse manchmal nur alle 20 Mintuen - da wäre eine kurze Mitfahrgelegenheit zur S- oder U_bahn super. Meine Maus ist klein und fährt auch auf meinem Schoss.
Klar - das wäre kein Problem...
Wobei ich jetzt auch noch nicht so genau weiß, wann denn das "große" Treffen sein soll.... (ich war immer von Samstag ausgegangen...) - doch eher Sonntag...?? (dachte, da müssen vielleicht schon einige, die von weiter her kommen nach dem Frühstück wieder abreisen...???
ZitatSagt mal, ich mache ja gerade ne Ausbildung zur Stadtführerin. Soll ich mir mal ne Strecke überlegen wo man sich mit Hund Berlin anschauen kann? Rein dürfen die Kröten ja fast nirgendwo aber wer nen großstadttauglichen Wautz hat, kann sich in Berlin durchaus auch so einiges ansehen.
Das wäre doch generell ganz interessant (auch später für dich...) - aber keine Ahnung, wieviel Zeit den anderen dafür bleibt... ??
Obwohl ich Berlinerin bin, fänd' ich es interesssant - also plan ruhig..... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!