Allesfütterer, was gabs heute bei euch?

  • @persica das sieht ja richtig lecker aus! =)


    Das duftet auch sehr lecker! Ist ja grundsätzlich nichts, was man nicht auch selbst essen kann. Nur von den Pötten mit Innereien würde ich persönlich eher die Finger lassen :pfeif:
    Wobei mein Mann auch da meint, die riechen richtig gut! Ist halt dann wieder Geschmackssache. Meine alte Chefin hat immer Nierchen gegessen :igitt:

  • Heute morgen gab es Dosenfutter mit Reis, als Mittagssnack Fleischknochen und zum Abendessen Trockenfutter.

  • Momentan meist Trocken- und Nassfutter. Gemischt oder einzeln als Mahlzeit.

    Morgens: Dose Rinti Pansen; Nierentrockenfutter mit etwas Pansennassfutter

    Abends: Trockenfutter mit Haferbrei mit Gurke, Apfel, Lammschmalz und Lammgrammeln. Nierentrockenfutter vorgeweicht plus 2 Löffelchen Breiaroma.

  • Zum Frühstück gab es Trofu mit etwas Naturjoghurt,mittags eine Rindernase und gerade eben ne frische Rinderspachtel und etwas Hähnchenleber,dazu einen pür.Mix aus Banane,Himbeeren,Kürbis,Feldsalat,Tomate,Zucchini+Gurke,dazu Leinöl+Zusätze.

  • @persica Über Leber hinaus würde ich auch eher Abstand von den Innereien nehmen. :hust: Ich hab mal Hähnchenmägen im Kofferaum gehabt (waren aus der Einkaustasche gerutscht. War natürlich im Sommer. Die werden dann tatsächlich grün und haben ein berauschende Aroma. :kotz: Seitdem hab ich ein gespaltenes Verhältnis zu Innereien.

  • Morgens: Trockenfutter (in der Nierenvariante und davor Haferschleim für den Antibiotikahund)

    Abends: Putenhackfleisch gekocht mit Hirse- und Haferflocken, Lammfett und Apfel.

    Für die antibiotikafreien Hunde mit Kefir. Der magengereizte Hund kriegte noch ein Stück Banane (und durfte auch an die nicht so phosphatfreie Futtermischung. Diagnose steht noch nicht und weder soll er abnehmen, noch den arg gebeutelten Magen überfordern, schleimige Konsistenz bekommt ihm grad ganz gut)

    Morgen: Kartoffel mit gemischtem Hackfleisch gekocht, Kefir und Gemüse oder was noch da ist.

    Zwischendurch gibts aktuell meist Frolic-Bröckchen. Junkfood aktiviert Mitarbeitsgehirnzellen.

  • Morgens: Kartoffelmatsch mit Hackfleisch, Lammfett, Kürbisbrei und Kefir. Ein Portiönchen Gemüsereis.

    Abends: Kartoffelmatsch mit gekochtem Ei, Lammfett und Kürbisbrei.

    Dazwischen: eine Hand voll Hühnerherzen und Frolicbröckchen.

    Kartoffelmatsch mit Putenhacknach dem Magenschutzhaferschleim für den Langzeitantibiotikahund ist für morgen noch da (und ein Teil eingefroren). Der Rest der Truppe frühstückt morgen entschleimte Haferflocken mit Ei und Cottage Cheese und Lammfett gekocht (Und Calciumcitrat usw.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!