Allesfütterer, was gabs heute bei euch?

  • Zitat

    Melanie
    na zum Glück ist ja alles gut gegangen, ich muss da auch aufpassen wie ein Luchs, Sheela hat sich einmal gekochte Hühnerknochen :schockiert: aus dem Müll geklaut. - seitdem haben wir einen Hohen mit Deckel :D

    Das hilft bei unserem leider gar nichts, der räumt regelmäßig den Müllkübel, dessen Deckel ich immer mit irgendwas beschwere aus. Seitdem ist der Biomüll im SChrank und der Plastikmüll draußen :headbash:


    Heute gabs:
    Reste vom Hippgläschen von der Nichte mit Platinum
    Und später gibts noch Reste Blumekohl mit Hackfleisch und Erbschen.

  • Heute Morgen Trockenfutter.

    Heute Mittag einen Pansenkeks.

    Heute Abend gedünsteter Lachs mit Haferflocken und Kanne Ferment, dazu einen Brei aus Apfel-Karotten-Kresse-Zucchini-Petersilie-Apfelessig, und einem großen Klecks Hüttenkäse-Quarkgemisch :smile:

  • Bei uns Kams von jetzt auf gleich, weil ich keine Essensreste mehr wegwerfen möchte und es dem Hund einfach schmeckt. Sie ist aber auch unempfindlich, also verträgt alles.

  • Danke für die Antwort Lara :)

    Ja das mit den Essensresten finde ich auch gut! Obwohl wir bei uns jetzt mittlerweile sehr gut "trainiert" sind kaum noch was übrig zu lassen, wir verputzen das dann selbst irgendwie :D

  • Hey...

    wenn ihr euren Hundis Linsen füttert, dann die tellerlinsen oder die rot/gelben?

    Und wie lange sollte man die kochen? :???:


    Hier gabs heut:

    morgens- rinderleber und euter
    mittags - trofu eingeweicht mit fencheltee (Jori liebt halt seinen Mittagstee :ops: )
    abends - Kehlfleisch mit Quark

    zwischendurch - Butterbrot mit Honig, Schweineohr, Apfel, Käsestückchen

  • Zitat

    Danke für die Antwort Lara :)

    Ja das mit den Essensresten finde ich auch gut! Obwohl wir bei uns jetzt mittlerweile sehr gut "trainiert" sind kaum noch was übrig zu lassen, wir verputzen das dann selbst irgendwie :D

    Wir versuchen es auch schon immer zu vermeiden, aber da wir gerade versuchen etwas gesunder zu leben, wäre "Reste einfach reinstopfen" nicht gerade förderlich. ;)

  • So, jetzt frag ich auch mal.
    In 2 Wochen wird endlich unser Großspitzwelpe einziehen (sind Hundeanfänger).

    Die Form der Allesfütterung finde ich theoretisch schon mal gut :p

    Nur, kann man einen Welpen so gescheit großziehen? Als Grundlage würde ich gerne ein gutes Trockenfutter füttern (z. B. Lupo Natural, Naturavetal o.ä.), ab und an Dose (z. B. Real Nature, Lukullus) und auch Frisches (sei es Fleisch, mal Quark, Joghurt, Haferflocken...). Irgendwie trau ich mich da nicht so ran - kann ich davon ausgehen, dass durch das Fertigfutter der Welpe mit allen Nährstoffen versorgt wird? Und kann man dem Welpen auch schon mal was "Übriggebliebenes", z.B. Kartoffelbrei, Spinat usw. geben? Oder dies besser erst füttern, wenn der Hund älter ist? :hilfe:

    Wäre schön, wenn ihr mir ein paar Tipps geben oder mir eure Erfahrung aus eurer Welpen-/Junghundfütterungszeit mitteilen könntet =)

  • Wir haben bei layla angefangen so zu füttern, als sie gut 6 Monate alt war. Wir haben sie aber auch erst mit 4,5 Monaten bekommen.
    Als Grundlage haben wir immer ein recht gutes Trockenfutter gehabt und da dann die anderen Sachen dazu. Wir haben die Mahlzeiten auf 4x bzw. 3x aufgeteilt und dann min.1x am Tag etwas zum Trockenfutter dazu getan.
    Inzwischen kommt halt das in den Napf was da ist und das wird dann mit dem Futter verrechnet bzw.sie frisst sowieso nicht so gut, sodass sie so viel bekommt, wie sie Hunger hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!