Miki ist anders als andere Hunde

  • Hallo zusammen!
    Von Miki habe ich hier in anderen Zusammenhängen schon berichtet.
    Nun ist wieder was passiert, das mich erschüttert hat.

    Miki ist ja aus Polen.er ist ca. 10 Jahre alt, ein kluger Kerl, Spitz/Chihuahuamix, 2 jahre bei uns.
    Gewalt kennt er, das merkt man. Man braucht nur mal den Arm ausholen und schon bellt er. Er ist einer der "nach vorn" geht. Sich nicht ängstlich zurückzieht, sondern vorprescht.
    Fremde dürfen ihn nicht anfassen. Männer erst recht nicht.

    Mein Mann ist schwer krank, hat ein untypisches Gangbild und kann nicht so schnell denken wie "Normalos"(Gehirntumor).
    Miki kam nie mit ihm klar. Anfangs hat er öfter mal nach ihm geschnappt. das ist nun nicht mehr so.Bis vorhin.
    Da hatte Miki mit irgentwas Stress in der Kücke - viell.auf eine Tannennadel getreten,oder so. Jedenfalls schrie er wie doll und zog den Schwanz ein und rannte von hier nach da. Ich weiß nicht was da war.

    Einige Min. später kam mein Mann nach hause, gab ihm Leckerli, streichelte ihn, übersah, das er das nicht wollte und Zack - schnappte Miki zu!
    Nun hat er ja alles abgeschliffene Zähne (von Steinen). Sonst hätte es arg ausgesehen!!!!!!
    Denn auch so hat es geblutet.

    Ich hab ihn mit schafem Ton ins Körpchen zitiert. Ja. Und bin ratlos.

    Ich habe ihn so lieb, den Kleinen!! Aber ich versteh das nicht ganz! Warum macht er das?! Mein Mann hatte ihm doch was Gutes getan - Leckerli gegeben.....
    Ich verstehe das nicht.....

  • Hallo Bettina,
    eigentlich beantwortest du dir deine Fragen doch schon selbst. Du schreibst, dass Miki Gewalterfahrung gemacht haben muss und dass er sich von Fremden nicht anfassen lässt. Schon gar nicht von Männern. Und du schreibst, dass für Miki dein Mann "unheimlich" ist aufgrund seines Gangbildes.
    Und dass er in für ihn bedrohlichen Situationen nach vorne geht.
    Ich gehe mal davon aus, dass dein Mann für Miki nicht wirklich gut einzuschätzen ist. Darüber hinaus mag es sein, dass dein Mann ungewollt die Grenzen von Miki übergeht. (Du schreibst, dass er nicht mehr immer so schnell (und vielleicht auch adäquat) reagieren kann.
    Jetzt kommt zusätzlich noch eine Stresssituation hinzu. Vielleicht hatte Miki Schmerzen, vielleicht war er aber auch einfach noch auf einem hohen Erregungslevel. Da kommt dein Mann hinzu, übergeht Mikis Signale und der Hund reagiert nach seinem gewohnten Muster. Er beißt zu.

    Das finde ich gar nicht so erstaunlich. Auch wenn ich verstehen kann, dass ihr geschockt seid und das insgesamt eine sehr unschöne Situation ist.
    Die Frage ist, wie ihr so eine Situation in Zukunft vermeiden könnt. Und da würde ich euch raten, euch einen kompetenten Trainer ins Haus zu holen, der sich die Gesamtsituation anschaut.


    Liebe Grüße
    Nele

    PS: Für Miki war in diesem Moment das Leckerli nichts "Gutes". Für ihn stand der Stress im Vordergrund. Da darf man nicht den Fehler machen und zu menschlich denken.

  • Wenn dich das beschäftigt geb über die Suchfunktion Hund hat gebissen/geschnappt ect. ein.
    Hatte mir jedenfalls sehr geholfen mich durch alle möglichlichen Beiträge durchzulesen, als mein Rüde mich das erstenmal gebissen hatte.

    Du schreibst selber davon, er hatte übersehn das er das nicht wollte. Genau diese Anzeichen müsst ihr euch merken und dann auch wirklich stop machen. Den Hund dann wirklich in ruhe lassen.
    Das war auch bei meinem Hund der Grund für das Zubeißen damals. Hatte nicht auf mein Bauchgefühl gehört und bin über die Grenzen des Hundes gegangen. Mein hund war zu dem damaligen zeitpunkt eben noch nicht soweit, was Nähe angeht. Hat dann eben schnell überreagiert, aber wie gesagt wäre vermeidbar gewesen, wenn ich selbst gesgat hätte": Stop der Hund braucht jetzt ruhe und zeit für sich".

    Ich habs damals auch so gemacht, meinen Rüden ins Körbchen zu schicken. Weil so gesehn wars für meinen Rüden eine Alternative die er nicht kannte, er kannte nur jetzt gibts erst recht dresche und da muss man sich Verteidigen. Diese Alternative in solchen Situationen ins Körbchen zu gehen, bzw. weg zu gehen auch bevor es ausartet und unangenehm wurde für ihn wurde nach mehreren Monaten dann zu einem normalen Verhalten.
    Hatte danach mehr aufs Bauchgefühl geachtet und darauf das er immer wenn mir das Gefühl gekommen ist, ihm wirds zuviel, ihn weggeschickt, bevor wieder Grenzen überschritten wurden für die mein Hund noch nicht bereit ist.

  • Hallo,
    hat sich Dein Mann vielleicht von oben über den Hund gebeugt? Da haben wir auch Probleme mit, das
    bedeutet für Hunde einen Angriff und bei Menschen, die sie eh nicht so mögen, kommt es gar nicht gut.
    Wir haben auch immer wieder Begegnungen mit Menschen, die sich über unsere Hündin beugen (weil sie
    auch nur 38 cm groß ist), sie anstarren und streicheln wollen, sie fängt dann an zu bellen und man sieht,
    wie unangenehm ihr das ist.
    Oft kommen wir gar nicht dazu, den Menschen zu sagen, sie sollen sie einfach
    ignorieren und erst mal am Hosenbein schnuppern lassen, das geht blitzschnell. Natürlich lösen wir sofort
    die Situation auf aber diese Menschen gewinnen erst mal keinen Blumentopf mehr bei ihr.
    Gebissen hat sie noch nicht aber ich würde auch keine Hand dafür ins Feuer legen, das sie es nie tuen würde.

    Was ich Dir damit sagen möchte ist, das Dein Hund nicht anders ist wie Andere.

    LG HildaDobby

  • Habt erst mal Danke für eure, wirklich hilfreichen, Antworten!
    Dadurch habe ich etwas Abstand zu dem Vorfall bekommen und kann nun wieder neu überlegen, aber auch besser verstehn, das Miki in einer Stressituation war - IMMERNOCH war - als mein Mann nach Hause kam, und dann ruckzuck im alten Fahrwasser war.

    Nele, Trainer hatten wir schon einige. Ich weiß nicht recht - ich glaube das sitzt bei Miki so tief drin, dieses gleich beißen müssen. Es ist ja wie ein Reflex.
    Total antrainiert - aus seinem vorherigem Leben.

    Ich muss einfach meinem Mann klar machen, das er ihn nicht mehr anfassen soll. Er kann das einfach nicht einschätzen. Er achtet ja auch nicht auf Mikis Zeichen.
    Daran sind auch die Trainer immer gescheitert. Denn ICH bin ja diejenige die handeln muss, weil mein Mann es nicht kann. Ich bin ja aber nicht immerzu daneben.

    Und ja, Hilda, er hat sich über ihn gebeugt. Wie er es meist macht.
    Hat mit seiner körperlichen Einschränkung zu tun....

    Gott sein Dank verzeiht mein Mann es Miki und sagt nicht, das er weg muss! :fear: :smile:

  • Zitat

    Habt erst mal Danke für eure, wirklich hilfreichen, Antworten!
    Dadurch habe ich etwas Abstand zu dem Vorfall bekommen und kann nun wieder neu überlegen, aber auch besser verstehn, das Miki in einer Stressituation war - IMMERNOCH war - als mein Mann nach Hause kam, und dann ruckzuck im alten Fahrwasser war.

    Nele, Trainer hatten wir schon einige. Ich weiß nicht recht - ich glaube das sitzt bei Miki so tief drin, dieses gleich beißen müssen. Es ist ja wie ein Reflex.
    Total antrainiert - aus seinem vorherigem Leben.

    Ich muss einfach meinem Mann klar machen, das er ihn nicht mehr anfassen soll. Er kann das einfach nicht einschätzen. Er achtet ja auch nicht auf Mikis Zeichen.
    Daran sind auch die Trainer immer gescheitert. Denn ICH bin ja diejenige die handeln muss, weil mein Mann es nicht kann. Ich bin ja aber nicht immerzu daneben.

    Und ja, Hilda, er hat sich über ihn gebeugt. Wie er es meist macht.
    Hat mit seiner körperlichen Einschränkung zu tun....

    Gott sein Dank verzeiht mein Mann es Miki und sagt nicht, das er weg muss! :fear: :smile:

    oh man ... meinen tiefsten respekt dass ihr euch in eurer wahrscheinlich schon nicht einfachen lebenslage trotzdem so verständnis- und liebevoll um den kleinen kümmert :gut:

    ich kann mir vorstellen, dass das ziemlich hart ist für deinen mann, und damit natürlich auch für dich, da du das gefühl hast, die alleinige verantwortung zu tragen

    aber ich denke auch, dass gewisse regeln hermüssen, die ein angenehmes zusammenleben ermöglichen .. also auch deinem mann muss ganz klar sein, dass er aufgrund seines gangbildes bzw. seiner körperlichen einschränkung bedrohlich auf den hund wirken kann, der offensichtlich in 8 Jahren vorher gelernt hat ... angriff ist die beste verteidigung ..

    also ich würde so vorgehen, dass dein mann dem hund gar keine leckerlies mehr gibt und wenn dann nur "fallen" lässt wenn er vorbeigeht und ihn gar nicht groß beachtet ... das hilft einem unsicheren hund am meisten ... das kann eine ganze zeit dauern bis der hund gelernt hat "herrchen" läuft (komisch) vorbei, oh da ist ein leckerchen runtergefallen ...

    kein kraulen, loben etc. sondern erstmal nur "ganz seicht"

    es kann sein, dass der hund dann von sich aus kontakt aufnehmen will (nimm du dich auch etwas zurück auch wenn es schwer ist, auf den hund aufpassen, schauen, dass es deinem mann gut geht) ...

  • Zitat

    Gott sein Dank verzeiht mein Mann es Miki und sagt nicht, das er weg muss! :fear: :smile:

    Hast du ein Glück, mein damaliger Freund schimpfte sofort": Den Hund bringen wir direkt morgen zurück ins Tierasyl":

    Im Grunde brauchst du deinem Mann auch nicht klar machen das er ihn nicht mehr anfassen soll, das schießt komplett übers Ziel hinaus. Mein Rüde hatte es auch lange zeit als Reflex drin. Ich Greif nach seinem Geschirr, er beißt mich. (Reflex, weil er kannte diese Handbewegung eben mit nem Nackengriff). Da gabs noch mehr solcher Dinge.

    Dieses Streng auf den Platz schicken ist nicht verkehrt was du gemacht hast. Es ist eine Alternative, die erst erlernt werden muss. Also im grunde richtig und mach das ruhig mit auf den Platz schicken weiter. Es ist doch ein richtiges Verhalten sich bei Stress zurück zu ziehen und eben nicht nach vorn zu gehen.

    Wenn mein Rüde Reflex artig nach mir gebissen hat gabs auch ein lautes "Hey", ab ."
    In diesem momenten war ich nicht die Ruhe selbst und war auch sauer. Aber der unterschied was der Hund lernen kann ist, es wird in so einem Moment nicht noch nachgetreten quasi. Es gibt die Möglichkeit sich zurück zu ziehen. Mein Rüde hat es geschafft zu lernen, das es auch diese Alternative gibt zum sofort zubeißen(Edith:sich zurück zuziehen), ich drück dir bei deinem Hund die Daumen das es auch klappt.

  • Was mir noch einfällt, weil es hört sich glaub ich recht easy an was ich so geschrieben habe... Nein das wars nicht. Mein Rüde lies sich ja auch nicht anfassen und ich hab das ganze von der Nasen bis zur Schwanzspitze komplett mit ihm Trainieren müssen. Das ganze hat über 6 Monate gedauert.

    Also mein tipp an dich ist Berührungen zu Trainieren auch mit deinem Mann zusammen, wenn der Hund grad entspannt ist. Bei mir wars kurz nach dem aufwachen und abends vor dem Schlafen gehen. Dann nochmal Berührungen zu üben, auch mit Leckerlies und jenachdem wo die probleme liegen Konzentriert euch beide vielleicht erstmal auf eine bestimmte Körperregion.
    Ich hatte mit dem Kopf angefangen, das war das größte Problem und bin erst als ich den Kopf komplett anfassen konnte ohne das mein Hund es als etwas Negatives empfunden hat weiter gegangen zum nacken und den rest des körpers.
    Dadurch hörte dann auch dieses reflexartige zubeißen auf.

  • Wäh ich kann nicht editieren grad, aber mir fällt noch was wichtiges ein.

    Neben den Berührungsübungen und Loben mit Leckerlies, ganz ganz viel mit der Stimme Arbeiten.

    Das ist nämlich ganz wichtig beim Tierarzt für später. Ich leg meinen Rüden zwar nen Maulkorb um, muss ja ;) . Aber durch meine ruhige Ansprache versteht er, ihm droht jetzt keine Gefahr und alles ist cool und nichts gefährlich und so versucht er auch nicht den Tierarzt auseinander zu nehmen^^ (meistens :p ).
    Also durch diese ruhige Ansprache lässt er sich eben vom Tierarzt auch anfassen ohne zum Berserker zu werden.

    Also wie gesagt ich drück dir die Daumen und seh deinen Hund eben als Erwachsenen Welpen, der noch viel viel viel zu lernen hat.

  • Danke, für deine vielen Antworten!
    Wie alt war denn dein Hund als er zu dir kam?
    Und wie ist es draußen? Und wie ist es innerhalb der Familie? Lässt er sich da anfassen?

    Miki ließ sich anfangs nur mit Gartenhandschuhen anfassen. Er hatte sofort um sich gebissen. Das ist nun ja alles gut geworden und ich selber kann "alles möglich" mit ihm machen :-)
    Das freut mich natürlich sehr !

    Seit 3 Wochen sind wir in so einer Rettungshundestaffel.
    Da sucht Miki(mit der Nase) eine versteckte Person. Hat er sie gefunden, freut die sich (über die Stimme) und dann bekommt er ja sein extrasuperleckeres Leckerli von der Person.
    Mein Gedanke dahinter ist, das er Positives mit fremden Menschen verknüpft.In der Hoffnung auf eine andere Wahrnehmung Menschen gegenüber.

    Aber sehr leid tut es mir für meinen Mann. Grade für ihn wäre es schön, wenn er einen sanften und lieben Miki hätte! Widerum verstehe ich den Kleinen auch....so ein unsicheres Gangbild...und manchmal fällt er auch....Das macht natürlich Angst!!
    Da sollte man am besten lieber gleich zuschnappen, dann ist man auf der sicheren Seite.... :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!