3 oder 4 Räder? Ziehen mit den Swiffern

  • also gewöhnlich sind die Teile weder klappbar noch auseinandernehmbar.
    edit: es gibt welche, die klappbar sind und dann in einen Kombi passen aber ich wüsst nicht wie man dann noch Hunde unterbringt im Auto.
    der vom Flauger:


    Wenn du ein Minivan oder sowas hast, dann klappt das mit TW + Hunde im Auto, aber in nen Kombi oder kleiner keine Chance :/
    Alternative: Hundeanhänger mit Reling.
    Den haben wir:


    Wobei wir die Hunde nur auf kurzen Strecken in den Boxen transportieren, da mir das zu gefährlich ist.

  • Wir haben nen Galaxy, wo der Kofferraum komplett Hundebox ist. Ok, oben drauf kann man was legen, aber da bleibt dann eben nur die Rückbank! Ob das passt? :???:


    Also der Wagen mit dem Blau, den könnte ich locker auf die Rückbank schieben! :p



    Das da sieht aber - in meinen Augen - doch eigentlich recht geländegängig aus?!
    http://www.hadhis-dog-trike-scooter.de/Basisversion.html


    Und vor allem brauche ich dann vernünftige Zuggeschirre! Kann ich die selbst machen? Was nehme ich denn da am Besten? Die haben halt alle keine 0815-Körperbauten, wo normal passt. Die haben alle einen sehr schmalen Brustkorb.


  • Also ich finde ja die von Manmat toll. Die kannst du so bestellen oder du misst aus und sie machen ne Maßanfertigung, ohne Aufpreis. Das M davon passt Lucky super und Logray kann auch damit laufen.

  • du musst es halt ausprobieren am besten ;)
    Ich bin 4Rad und 3Rad gefahren und ein 3Rad is schon ein wenig wackeliger. Was das Teil auf jeden Fall haben sollte ist eine Feststellbremse (Krallenbremse feststellbar oder ein Bremsheber der alle Bremsen anzieht und hält), damit du, wenn was passiert (Verwicklung, Hund tut sich weh, Hunde biegen falsch ab und wollen nicht dahin wo du hinwillst) und absteigen kannst, das Ding arretieren (schreibt man das so?) kannst, damit die Hunde dir das nicht wegziehen (jaja wir haben alle wohlerzogene Hunde die sofort anhalten und auch stehen bleiben wenn man halt ruft)
    Beim Schlitten erledigt diese Aufgabe ein Schneeanker.
    Die nicht ganz professionelle Varinante: ein Bändchen welches man um die Handbremsen am Lenker legt, welches diese festhält :D




    irgendjemand fragte: TW kann man ab 1 Hund fahren, vor allem die leichten Trikes ... diese aber mit nicht mehr als 4 Hunden empfohlen

  • Sag mal, du hast nicht rein zufällig beides bei dir stehen? So dass ich mal die ganzen Wuffs ins Auto lade, durch Hessen düse und ich mal bei dir Probe fahre? :suess:

  • Wir haben ein Trike, das könntest ausprobieren ;) ist eine stabilere Variante, die nicht so leicht kippt, aber im Schamm und Schnee hat man damit echt probleme. aber für unsere gewestigten waldwege gehts.


    Den 4Rad TW hat meine Freundin. Die wohnt nähe Friedberg.


    Zum Thema Geschirre ....


    ganze Dr.Arbeiten werden darüber ja in Foren und überall geschrieben, welcher Hersteller ist der Beste und und und.
    Ich sag meine Erfahrung: wenn du Zeit hast, komm nächste Woche zum Rennen nach Mudau Reisenbach und probier vor Ort welche an.
    Ich habe ewig nach Geschirren gesucht, habe mitlerweile eine ganze Sammlung verschiedenter Geschirre und hab jetzt die Erfahrung gemacht, wenn man die Vor Ort anprobiert und dann bewerten lässt von alten Hasen, ist das tausendmal besser als wenn du ständig im Netz bestellst, nach ner weile merkst es passt doch nicht und wieder neues kaufst.
    Wir haben jetzt für unsere Hunde x-backs vom Herrn Diehl und die passen super.
    Und bedenke: wenn du mit den Hunden trainierst, verändert sich die Substanz ... manch Hund wird kräftiger, mancher schlanker. Man sollte immer für den Hund nen Geschirr in 2 Größen haben.


  • Wann nächste Woche in Mudau?
    =)


    Und wo finde ich dich? :D

  • Anfahrt: http://bwsc-info.de/reisenbach_2012.html


    Start is Samstag und Sonntag ab 10Uhr.
    Wir werden wohl Freitag abend schon hinfahren und bis Sonntag bleiben. Vorrausgesetzt ich kann bis dahin wieder einigermaßen laufen.


    Das StakeoutGelände ist recht übersichtlich eingeteilt nach Rennklassen. Da wir in der Scooterklasse mit nur 2 Hunden starten, sind wir wenn man auf das Gelände fährt gleich links hoch und dann auf dem Feld auf der rechten Seite. Direkt davor ist auch der Besucherparkplatz.



    Wie wir aussehen :D :
    1 Peugeut
    1 Hundeanhänger in strahlendblau
    4 doofe Terrorhuskies, davon ein halbstarker weißer Terrorhusky

  • Uiiiii, Sonntag - im Kalender eingetragen! :D
    Das werde ich finden! Dank dieser netten Beschreibung! :lol:



    Und falls du mal auf dem Besucherparklplatz rumläufst, roter Galaxy mit schriller Alarmanlage drin! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!