Zweithund - total wahnsinnig??
-
-
Ich würde die Bedenken nicht mal zwingend darin sehen, dass es Wurfgeschwister sind, sondern darin, dass es zwei Hunde im selben Alter sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
genau das sehe ich eben auch als problem an.
-
in unsrer family gabs das 3x. meine mutter hat vor jahrzehnten ihre welsh terrier zucht aufgegeben, aber sie hat einmal davor zwei wurfbrüder und danach zwei wurfschwestern zuhaus gehabt und geführt. mein onkel hatte genau einmal zwei korthals-griffon wurfgeschwister, und das warn 2 jungs.
mit den wurfbrüdern bei ihm liefs gut und mit den wurfschwestern bei meiner mutter sogar noch besser. beide wurfgeschwister-teams ham sich innig geliebt. die welsh terrier mädels warn sich total ähnlich mit kleinen abweichungen, aber bei den rüden von meim onkel wars eher das gegenteil. in beiden fällen gabs in der jugendphase ma schwierigkeiten, aber das hat sich gefunden und teilweise wurden halt auch erzieherisch dinge konsequent klar gestellt. hätt viell auch anders laufen könn, wenn mensch nich die regeln festgelegt hätt.
bei den welsh terrier wurfbrüdern liefs total anders, obwohl die sich nich ähnlich waren und eigentlich ne gut ergänzung für einander hätten sein können. das ging absolut in die hose, jeder tag war stress pur, kämpfe an der tagesordnung. und das obwohl meine mutter sehr konsequent is, hunde gut liest und massenweise erfahrung hat. einer der beiden mussten abgegeben werden, als klar war, dass sich nix ändert. da warnse ca 2 jahre alt. jo, meine mutter hat erst aufgegeben, als klar war, da geht nix mehr.
kann also klappen, muss es aber leider nich. die ratschläge und zweifel die hier viele geschrieben ham, kann ich teilweise nur unterschreiben! 2 jungs im selben alter das kann sicher sauanstrengend werden. mir wär das risiko zu hoch, muss ich ehrlich sagen, aber ich versteh den wunsch danach trotzdem.
-
Nur noch mal ein kurzer Einwurf:
Ich bin NICHT gegen die Haltung von mehreren Hunden und NICHT gegen die Haltung von mehreren unkastrierten Hunden (ob nun gleich- oder gegengeschlechtlich).
Das kann super gut gehen wenn die individuellen Charaktere stimmen.Und ob man sich das vom Arbeitsaufwand her zutraut kann man eh nur allein entscheiden.
Wirklich das einzige was ich kritisch sehe sind zwei gleichgeschlechtliche Wurfgeschwister zusammen, weil das einfach ne Situation ist, bei der ich bisher schon mitbekommen hab, dass das im Erwachsenenalter eher mal Zündstoff geben kann.
Es ist denke ich auch nochmal was anderes, wenn zwei gleichalte Hunde im Erwachsenenalter aufeinandertreffen, wenn sie beide schon gefestigt sind - selbst wenn es Geschwister sind. Da hat eine eventuelle Konkurrenz/Rivalität sich nicht über lange Zeit aufgebaut und die Hunde "sortieren" sich eher, wie halt fremde Hunde untereinander.
Aber naja, wie ja hier auch einige Beispiele gezeigt haben, kann es auch sehr gut gehen.
Insofern... probiert es halt aus wenn ihr meint das geht... könnte letztlich nur ihr und die Züchterin entscheiden. Wenn die allerdings abrät (aus welchem Grund auch immer) würd ich`s schon nochmal überdenken. -
Zitat
So, dann ich, als großer Zweifler...aber hatten wir das Thema nicht schon mal? Nun gut...
Ja Du hast Recht, ich wollte nur gerne auch von ausserhalb des Colliestrangs noch Meinungen hören....bzw. genug Futter haben, das ich meinem Mann zu lesen geben kann.
Danke für Eure Meinungen und Ratschläge, ich fürchte, wir fallen da auf 2 Sachen rein:
- absolut positive Erfahrungen mit Wurfgeschwistern bei Katzen
- noch viel mehr darauf, daß Athos uns das Leben so leicht macht...ich persönlich hatte mir das Leben mit einem Welpen ganz deutlich schlimmer vorgestellt.Ich habe meinem Mann mal den Link hierher gegeben. Ich denke zwar, wir werden trotzdem nochmal mit der Züchterin sprechen (deren Argument hauptsächlich war, daß wir mit Erstwelpen keine 2 nehmen sollten, weil das Stress pur ist), aber sicher habt Ihr Recht, daß das Risiko einfach zu groß ist. Für uns ist es aus heutiger Sicht einfach so schwer vorstellbar, daß sich unser Kleiner mit jemandem nicht verstehen könnte. Vielleicht könnt Ihr mich etwas verstehen...wenn einen so hübsche braune Augen aus dem Internet anschauen......*seufz*
-
-
Fahrt doch einfach hin und guckt mal wie es läuft, wie er sich entwickelt hat... :)
Gesendet von unterwegs.
-
Zitat
Ich bleibe ja dabei, es wäre am Besten, der Kleine würde schnell eine andere Familie finden...dann wäre das Thema vom Tisch *seufz*Wie jetzt, betrifft die Aussage Euren eben gekauften Hund, oder habe ich etwas überlesen ?
Zwei Brüder aus einem Wurf würden sich nie etwas tun, dafür sorgt alleine schon der "Nestgeruch", bis dahin muss nur das Spiel in der Jugend koordiniert werden, also Hundeschule, Trainig, sanfte, aber bestimmende Hand und Führung, ernsthafte Auseinandersetzungen sind nicht zu erwarten.
-
??? Deine Frage verstehe ich nicht.
-
Was gibt es da nicht zu verstehen ? Ist doch Deine eigene Aussage:
ZitatTigger39 hat geschrieben:
Ich bleibe ja dabei, es wäre am Besten, der Kleine würde schnell eine andere Familie finden...dann wäre das Thema vom Tisch *seufz*
welcher Kleine soll das sein, ganz einfach ?
-
Der andere natürlich!
Gesendet von unterwegs.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!