Vorstellung und "Die Amis"
-
-
Hach Kanada *sfz* Aber erstmal müssen die USA reichen (mit Abstechern nach Kanada) ;D
Und natürlich gibt es nicht die Amis (und Kanadier sind doch keine Amis
), was nur manchen Usern nicht ganz so bewusst ist
Es gibt auch nicht die Deutschen oder die deutsche Hundehaltung!
Klasse Fotos, die Hunde gefallen mir total (und die Landschaft *nochmal schwer seufz*)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich bin so in nova verknallt, sowas hübsches.. habe auch grad einen babyfreund in blueNova sagt dankeschoen!
Ich haette eigentlich am liebsten einen gestromten Hund gehabt (sowohl bei Max als auch bei Nova), aber die kleine Blaue hat sich halt so ergeben. Ist auch in Ordnung... -
Nee Murmel, Ami's sind wir nicht wirklich.
Auch nicht auf dem amerikanischen Kontinent.
Als ich jedenfalls nicht.
Ich bin Canuck :)Auf den Abstecher hoff ich ja...
Und wieder weg....
Tanja -
Von der Serie (!?) hab ich noch nie was gehört... besser so?
Ich denke die USA ist ja auch so riesig.. kommt wohl sehr auf die Gegend an oder? Wo Hunde ehr als hofhunde, als Familienmitglied, als "püppchen", als was weiß ich gehalten werden..
Eine kalifornierin erklärte mir vor kurzem, dass pits dort sehr verbreitet wären und auch gesellschaftlich als familienhunde oder polizeihunde angesehen werden, nicht als "sogenannten kampfhund"
Ein anderes mal lese ich, sie haben genauso einen schlechten Ruf wie bei uns hier, wo die Frau wohnt weiß ich grade nimmer...Aber von hundehaltunng in Kanada weiß ich so garnichts. .. ich hab nur von ner Freundin gehört, dass es in montreal grade voll in ist hundeläden zu eröffnen... hehe
Darfst das geschreibsel hier nicht immer so ernst nehmen
im WWW ist es leider öfters mal oberflächlich und es wird schnell mal abgestempelt, ist wohl oft auch nicht soo direkt gemeint...
Viel wird hier halt über cesar Milan diskutiert, der ist ja im amiland, wird dann halt schnell über einen Kamm geschert, er ist ja nicht sonderlich beliebt was seine hundeerziehung angeht..
-
Zitat
Nee Murmel, Ami's sind wir nicht wirklich.
Auch nicht auf dem amerikanischen Kontinent.
Als ich jedenfalls nicht.
Ich bin Canuck :)Auf den Abstecher hoff ich ja...
Und wieder weg....
TanjaNa jaaaa... natuerlich nicht. Aber was die Hunde angeht ist hier Vieles ja doch recht aehnlich wie bei den Nachbarn im Sueden.
Deutsche sind ja auch Europaer.ZitatVon der Serie (!?) hab ich noch nie was gehört... besser so?
Nein, nein, ich find die ganz gut. Es sind auch alle Folgen auf youtube.
-
-
Zitat
Ich weiss nicht, ob "Pitbulls and Parolees" irgendwo im deutschen Fernsehen kommt, aber das zeigt die Situation im Sueden der USA ganz gut.
Das läuft unter anderem Samstags morgens auf DMAX und heißt dort 'Pibulls auf Bewährung'...
Und ich warte jetzt brav weiter auf neue Bilder von dir :) -
Ahhhh...
der Max...ich wollte auch so gern einen AB
Aber ehrlich...Dat wär mir zu kalt bei euch....
-
Zitat
Ehrlich gesagt war ich nach den Lesen von ein paar Beitraegen hier in Forum ein bisschen schockiert, dass die Meinung ueber "die Amis" ja nicht so hoch zu sein scheint (ich zaehle uns Kanadier da jetzt auch mal dazu).
Natuerlich ist hier vieles anders, manche Sachen sind besser und manche weniger, aber auch hier gibt es sehr viele sehr glueckliche Hunde. Ich hoffe wir koennen dazu beitragen, wenigstens ein paar der Vorurteile zu beseitigen.Hallo Regula!
Ich fühle mich da ein bisschen angesprochen, allerdings nicht im negativen Sinne.
Es gab hier mal eine Diskussion über ein Video mit Cesar Millan. ( Nein ich will nicht seine Aktionen in Frage stellen oder diskutieren, sondern nur schreiben, was ich damals schon schrieb.)
Da ging es darum bei einem Hund auszutesten ob dieser futterneidisch ist. Im Endeffekt trieb CM den Hund so weit das dieser biss.
Es entbrannte eine Diskussion.... Mein Statement dazu war, nachdem ich ganz gerne Tierpolizei Miami, Detroit, usw. gucke, das Hunde die so reagieren nicht in die Vermittlung kommen und eingeschläfert werden. Ein paar mal jetzt schon gesehen.
OK, die Folgen sind nicht ganz so aktuell, ich glaub von 2010.
Ich glaube nicht, das die Tierhaltung in den USA so viel anders ist, die Ansprüche an das Tier aber vielleicht. Da kannst du mir aber sicherlich ein Statement zu abgeben.
Nachdem was ich bis jetzt so gesehen habe über die Arbeit der SPCA, bekomme ich den Eindruck, das die Tierschutzgesetze in den USA viel härter sind. Ein Tier als Lebewesen behandelt wird vor dem Gesetz und nicht als Sache.
Auch die Strafen scheinen viel härter zu sein. Da können sich die Europäer noch ne Scheibe abschneiden.Zitat
Das läuft unter anderem Samstags morgens auf DMAX und heißt dort 'Pibulls auf Bewährung'...
Und ich warte jetzt brav weiter auf neue Bilder von dir :)Ich guck es immer auf Animal Planet.
Ich mag Tia Torres und ihre Arbeit.
PS: Die Fotos sind ja mal der Hammer.
Ich hoffe du machst noch einen Fotothread? -
Ich werde mich hier auch mal verewigen, der Thread gefällt mir
...
@ Regula: Erstmal herzlich willkommen
!!
Deine Hundis finde ich wirklich wunderschön und auch den Pferdchen :fondof: .... Hab selber auch eine Pintostute, was würde ich dafür geben mal in soner Landschaft mit ihr reiten zu können. Es ist zum Reiten bei uns zwar auch ganz toll, aber deine Bilder sind einfach nur WOW!!!Mich würde es auch total freuen und interessieren, wenn du noch ein bisschen mehr über die HH im allgemeinen in den USA und Kanada erzählen würdest, und vl auch, welche regionalen Unterschiede es so gibt und wie du den Umgang mit den Tieren empfunden hast. Ich studiere nämlich als Nebenfach Anglistik und bin totaler USA und Kanada Fan. Also bitte nur er mit den Infos
!!!
Viele liebe Grüße,
Jenny und ColinPS: Über neue Fotos von Hunden, Pferchen, Landschaft, etc. würd ich mich auch ganz dolle freuen
-
*Schubs
Ich hätt gern ein paar neue Fotos, wenn geht
Schubs ende*
Oder hast du etwa schon nen Fotothread von dem ich nichts weiß?!?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!