Herdenschutzhundehalter hier im Forum?

  • irghs :D das find ich jetzt aber schon bissel eklig...

    wobei *näher rück* so unter uns :roll: wir haben bei Hanks kastration auch die wolfskrallen entfernen lassen (& ich mochte die sehr gerne, weil sie so gewobbelt haben - daher aber natürlich leicht zu entfernen, aber auch leicht einzureißen...) & ich war echt in versuchung zu fragen, ob wir die irgendwie in nem glas oder so behalten könnten :hust: |) :ugly:

  • Na, DIE Idee ist mir beim Rührei zum Glück noch nicht gekommen :ugly:

    Wobei da fällt mir ein: als der TA unsere Ziegenböcke kastriert hat, hat er gefragt, ob wir die Hoden behalten wollten :lepra: wollten wir lieben nicht, die Hunde habens bekommen :headbash:

  • wow das find ich heftig...

    dazu fällt mir ne - unschöne - frage ein...
    die ta-praxen haben ja sicherlich eine ähnliche "abfalltonne" wie in krankenhäusern, für solche - äh - reste...


    wie ist das wenn ein tier stirbt, kommt da die tierkörperbesietigung? wird das nach größe geregelt... muss ich, wenn Hank - hoffentlich in einem hohen alter =) - stirbt, ihn dann in die praxis bringen...

  • Zwar keinen eigenen (wäre auch nichts für mich) aber ich hab - mal wieder - eine Aufgabe.
    Wir haben einen Hilferuf bekommen 9 Kangal Welpen ordentlich sozialisieren.
    Bis jetzt hab ich nur die Information das die Welpen 6 oder 7 Wochen alt sind und Elterntiere vor Ort.

    Wir fahren morgen hin, werd natürlich ein paar Fotos schiessen.
    Ich bin mal gespannt was da jetzt wieder auf uns zu kommt.

  • Zitat

    wow das find ich heftig...

    dazu fällt mir ne - unschöne - frage ein...
    die ta-praxen haben ja sicherlich eine ähnliche "abfalltonne" wie in krankenhäusern, für solche - äh - reste...

    wie ist das wenn ein tier stirbt, kommt da die tierkörperbesietigung? wird das nach größe geregelt... muss ich, wenn Hank - hoffentlich in einem hohen alter =) - stirbt, ihn dann in die praxis bringen...

    Bei unseren TA stehen Tiefkühltruhen. Allerdings bekommen die von mir keine Tiere. Hier in Ungarn begraben wir sie auf dem Grundstück und als ich noch in D lebte hab ich meine Tiere zum Tierkrematorium gebracht zum Einäschern. Ich hab ein arges Problem mit der Tierkörperbeseitigung.
    Soweit ich weiss, kannst du deinen Hund dann entweder zum TA oder zum Schlachthof bringen.

    Zitat

    Zwar keinen eigenen (wäre auch nichts für mich) aber ich hab - mal wieder - eine Aufgabe.
    Wir haben einen Hilferuf bekommen 9 Kangal Welpen ordentlich sozialisieren.
    Bis jetzt hab ich nur die Information das die Welpen 6 oder 7 Wochen alt sind und Elterntiere vor Ort.

    aaaah, Kangalwelpen *umfall* so einen Anruf würd ich sofort annehmen *schwärm*. Bei neun Welpen wird das ne richtige Aufgabe - klasse!

    LG Birgit

  • Zitat

    ok danke... ja eigenes grundstück - bis dahin haben wir dann hoffentlich eins =]

    ich würd die krise kriegen, mir reicht das eine pubertäre exemplar was hier rumliegt :fear:

    In Deutschland ist das meist nicht erlaubt mit dem Begraben von Tieren. Das ist aber völlig unterschiedlich geregelt und kann sicher im Bedarfsfall erfragt werden.

    Bis die Welpen pubertieren dauert noch was. Und bei mir pubertiert immer irgendwer vor sich hin, da würds nicht echt auffallen :lachtot:

  • Allerdings, ausserdem finden die Welpen bis zur 12 Lebenswoche sicherlich alle ein Zuhause.
    Dann hat man ja nur die Erinnerung an die vergleichsweise "einfache" Welpenzeit .. Vor der Pupertät ist man sie dann los. :lol:

  • ich habe aktiv noch an keiner welpenzeit teilgenommen... aber die pubertät dauert ja so lange bei den herdis o____________°

    hach ich bin auf die fotos gespannt =]

    bestimmt sind sie voll plüsch & ich werde quietschende geräusche machen, wenn ich sie sehe :headbash:

  • gibt es schon bilder von den kangalbabies?
    menno...wir haben genug hunde. ich würde sofort schwach werden.

    zum beerdigen von hunden:
    auf dem eigenen grundstück ist es uneingeschränkt erlaubt, solange es nicht eine bestimmte grösse überschreitet und kein wasserschutzgebiet ist.
    dann gibt es ja die tierkörperbeseitigungsanstalt....
    da kommt kein tier von mir hin. garantiert nicht.
    bleibt also noch die alternative vom tierkrematorium. die t.a. haben da meist adressen. wir haben unsere tiere beim t.a. gelassen und sie wurden zum kremieren abgeholt. die urne habe ich wiederum dort dann direkt abgeholt.
    schon traurig wenn einem der tierbestatter kennt...da wir früher noch viel mehr tiere hatten, kam das leider immer mal wieder vor.
    "unser" tierbestatter bringt sie in ein krematorium und betreibt noch zusätzlich einen eigenen tierfriedhof.
    zu dem fragebogen:
    Name der/s Hunde/s:

    Alter:

    Anzahl der Hunde:

    Rasse/Mix:

    Wie wohnt ihr?:

    Habt ihr euren HSH gewollt oder unabsichtlich zu euch genommen?:

    Woher stammt euer/e Hund/e:

    Charaktereigenschaften:

    alltagstauglich ja oder nein:

    Würdet ihr euch wieder für einen HSH entscheiden?:

    Sonstige Bemerkungen:


    ..
    finde ich sehr interessant. sollte man das nicht mal in einem eigenen thread einstellen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!