Herdenschutzhundehalter hier im Forum?

  • Zitat


    tolle hunde, mitunter eine meiner traumrassen, leider machens meine wohnverhältnisse nicht möglich mir so einen hund zu halten!


    oh schade. ich hoffe du wirst dir den traum dennoch auch erfüllen können.
    es braucht schon ein wenig spezielle wohnverhältnisse..das stimmt.

  • Hallo,
    ich lese hier auch immer mal wieder mit.
    Ich denke in Finja steckt auch ein bisschen bis viel Herderschutzhund. Sie kommt aus Rumänien und ist natürlich nichts reinrassiges. Aber es haben bestimmt mal ein paar Rumänische Herdenschutzhunde mitgemischt. Ihre Färbung passt sehr gut zum Mioritic, allerdings hat sie nicht so viel Fell.


    Bis jetzt weiß ich bei ihr aber noch nicht, welches Verhalten wirklich vom HSH kommt oder was einfach nur an ihrer Vergangenheit, Unerzogenheit oder Pubertät liegt.


    ABER:
    Sie ist sehr stur. Wenn sie nicht will, dann will sie nicht. Und sie ist sehr schwer zu motivieren. Von Spielzeugen hält sie garnichts und Leckerlis sind oft auch uninteressant.
    Ansonsten ist sie sehr faul. Zuhause liegt sie eigentlich fast nur rum und drängt eigentlich nie selbst dazu, dass sie spazieren gehen möchte. Und das in einem Alter von unter einem Jahr!
    Aber sie bellt auch nicht, wenn es an der Tür klingelt und kommt meistens nicht mal schauen, wenn wir die Tür öffnen oder Besuch kommt. Ist das nicht wieder ungewöhnlich für einen HSH?


    Achso, ich musste meinen Eltern auch erstmal den Unterschied zwischen Herdenschutzhund und Hütehund erklären ;)
    Wie beschäftigt ihr denn eure Hunde? Apportieren fällt ziemlich weg, Agility eigentlich auch, ihr Riechvermögen ist auch nicht besonders gut (wenn das Leckerli mal nicht genau im Maul landet, findet sie es nicht :headbash: ) usw.

  • Zitat


    oh schade. ich hoffe du wirst dir den traum dennoch auch erfüllen können.
    es braucht schon ein wenig spezielle wohnverhältnisse..das stimmt.


    ich denke nicht, ich bin ein stadtkind dass von jahr zu jahr glücklicher ist mitten im geschehen zu wohnen :D zum glück haben wir hier im steintor (bremen) den deich direkt umme ecke und kilometerweit natur pur (+wasser) sonst würde ich mir glaube keinen hund in der stadt halten.wir haben halt 2 jahre in wuppertal gewohnt und dass war nicht so prickelnd, das nächste freilaufgebiet war halt 20min fußweg weg und wirklich hundefreundlich war die stadt auch nicht...


  • dass kenne ich auch mit dem stur sein, also cani macht auch nichts was ihr nicht in den kram passt.
    faulheit kenne ich wiederum nicht, cani ist ne echte sportskanone, wenn ich nicht wüsste dass in ihr noch ne ordentliche portion malinois steckt würde ich die hsh gene anzweifeln...als beispiel, sie ist beim dogevent 2012 in düsseldorf 50m in 3,8sek gerannt und knapp am dritten platz vorbei ;)


    anschlagen tut cani auch nicht, sie flitzt halt zur tür wenns klingelt, wird dann aber direkt auf ihren platz verwiesen (soviel zum thema stur, diese regel haben wir schon seit madame 9 wochen alt ist und nu isse 2 jahre)


    für suchspiele ist sie wiederrum zu begeistern, ich denke mal da kommt der mali durch.

  • Also wenn wir draußen sind, rennt Finja schon auch.
    Am liebsten mag sie es eigentlich, wenn jemand von uns mit ihr über die Wiesen rennt. Nur sie beisst dann immer in unsere Jacken etc. Und will einfach nicht lernen, dass sie das nicht darf.
    Nur drinnen ist sie einfach total ruhig. Wir gehen auch nur zweimal am Tag mit ihr Gassi und dazwischen schläft sie meistens. Wir gehen z.B. morgens von 8:30 bis 10 Uhr und wenn wir dann gegen 15Uhr wieder mit ihr rauswollen, müssen wir sie meistens überreden mitzukommen.
    Dazwischen ist sie aber schon manchmal in unserem kleinen Garten.
    Aber sie macht nie von selbst darauf aufmerksam, dass sie Gassi gehen möchte. Unsere frühere Hündin hat immer schon um 14Uhr gedrängt, dass sie endlich rausmöchte und mit ihr sind wir dann abends immer nochmal eine Runde gelaufen.
    Wenn wir mit Finja irgendwann zwischen 16 und 17Uhr von der Nachmittagsrunde zurückkommen, reicht ihr das für den gesamten Tag. Sie legt sich dann hin und schläft bis wir sie irgendwann nochmal zu einer Nacht-Pipi-Runde überreden müssen.


    Aber vielleicht kommt ihr Verhalten auch einfach davon, dass sie in einem rumänischen Tierheim aufgewachsen ist und das Gassi-gehen einfach nie gelernt hat. Sie freut sich zwar dann schon, wenn wir draußen sind, aber sie fordert es nie ein. Ich denke, wenn wir mal einen Tag nicht mit ihr rausgehen würden (außer Garten), würde sie das auch nicht stören...

  • also wir beschäftigen unsere hunde auch..
    ausser unseren kangal. er will schlicht nicht und hat an keinem beschäftigungsprogramm echtes interesse.
    :D dafür gibt er auf kommando "babie" pfötchen..
    fehlverknüpfung, da ich das beim ersten mal mit "ohhh wie ein babie" kommentiert habe. aber egal.
    unsere kaukasin kann drinnen einige tricks, wie pfote links geben, rechts geben, aufs knie aufsetzen usw..
    einige kleinigkeiten eben.
    unsere jüngste die marammano mix hündin kann einges mehr..
    mit ihr übe ich sogar unterordnungssequenzen wie mit/ohne leine fuss laufen usw.
    ausserdem reagiert sie sehr gut auf rückruf und im moment konditioniere ich sie auf die pfeiffe.
    apportieren usw..nein das ist für alle drei nix.
    ich über dinge die ich im alltag gebrauche im umgang mit den hunden auch draussen. vor allem mit unserer kaukasin auch das enge bei mir laufen, nicht ziehen usw.

  • Örks... du willst mich quälen, Kaethe4, mach doch nicht so Sachen wie Kangalbilder zeigen...


    Wenn wir wieder nen Platz für nen Herdie frei haben wird das definitiv wieder ein Kangal. Die sind einfach klasse.


    Wir haben übrigens einen völlig untypischen apportierenden Herdie-Mix. Sonst wenig "willtoplease", hasst Fremde wie die Pest, passt auf wie die Hölle und apportiert Bälle und Stöcke...


    Die anderen apportieren nicht, die bewachen die "Beute" nur, sind dann aber stolz wie die Könige *grins*


    LG Birgit

  • zum apportieren lässt sich cani wenn alle 2-3 wochen mal begeistern, dann macht sie dass auch für nen paar minuten mit begeisterung und dann sind andre dinge wieder interessanter.
    ball und stock verteidigen kennen wir auch, wenn da ein hund ran will wird dem ins gesicht geschrien (menschen allerdings dürfen alle ran, egal ob bekannt oder fremd)
    nur schutztrieb hat sie so gut wie garnicht, meint ihr da kann noch was kommen?sie ist jetzt grade 2 jahre alt geworden und bevor sie keine 3 1/2 bzw 4 jahre alt ist mache ich hier noch keine kreuze.... :???:

  • Zitat

    nur schutztrieb hat sie so gut wie garnicht, meint ihr da kann noch was kommen?sie ist jetzt grade 2 jahre alt geworden und bevor sie keine 3 1/2 bzw 4 jahre alt ist mache ich hier noch keine kreuze.... :???:


    Das kann durchaus noch kommen. Manny, unser HSH-Mix (der meinem Wagen schreien hinterherlief, du hast es im anderen Thread gelesen) ist jetzt etwas mehr als 2 Jahre alt und so langsam kommt der Schutztrieb. Das läuft im Augenblick noch völlig ausm Ruder - heut wollt er den Mops fressen, weil er sein Essen verteidigen wollte. Er muss erst das Maß noch finden... :hust: aber der Schutztrieb kommt...


    Die Herdies, die bei uns draussen wachen, wurden alle von Chico, dem Chef, "erzogen" - er hat ihnen gezeigt, was sie machen müssen und alle Neuen "eingenordet". Aber da die fünf draussen leben kam der Schutztrieb vermutlich daher früher.


    LG Birgit

  • Zitat

    Das kann durchaus noch kommen. Manny, unser HSH-Mix (der meinem Wagen schreien hinterherlief, du hast es im anderen Thread gelesen) ist jetzt etwas mehr als 2 Jahre alt und so langsam kommt der Schutztrieb. Das läuft im Augenblick noch völlig ausm Ruder - heut wollt er den Mops fressen, weil er sein Essen verteidigen wollte. Er muss erst das Maß noch finden... :hust: aber der Schutztrieb kommt...


    Die Herdies, die bei uns draussen wachen, wurden alle von Chico, dem Chef, "erzogen" - er hat ihnen gezeigt, was sie machen müssen und alle Neuen "eingenordet". Aber da die fünf draussen leben kam der Schutztrieb vermutlich daher früher.


    LG Birgit


    gut zu wissen, alle "experten" um mich drumherum sagen mir andauernd dass da nichts mehr kommen wird und ich kläre andauernd auf dass madame noch längst nicht erwachsen ist.
    sie legt jetzt grade erst langsam ihr junghundeverhalten ab!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!