Herdenschutzhundehalter hier im Forum?

  • dass ihr (für den hund) umziehen wollt kann ich voll verstehen.
    seit ihr bereits mal mit der hündin zusammen spazieren gegangen?
    icgh würde das so versuchen und dann gemeinsam in den garten gehen. haben wir "hundebesuch", welchen unsere hunde bereits kennen händeln wir das immer so und es klappt super.
    einfach einen bekannten hund rein lassen geht jedoch auch bei uns nicht, obwohl sie den hund kennen. auch bekannte sind "fremde"...
    vor allem wenn es um haus und hof geht.

  • Ja, das wäre auch meine Idee. Schaut doch mal, ob Ihr zusammen einen Spaziergang auf neutralem Grund machen könnt. Ich würde die Hunde auch erst angeleint lassen, lässig mit der Hundebesitzerin quatschen und die Hunde weiter gar nicht beachten. Wenn Ruhe eingekehrt ist, dürften sie von der Leine.
    Wir haben in der Hundeschule gelernt, dass Hunde selbst wenn sie sich gegenseitig nicht leiden können, zusammenhalten wenn es etwas noch blöderes gibt. Und das wäre ja in dem Fall die Menschen die sich nicht um die Hunde kümmern.


    Selbst wenn Ihr eine neue Wohnung sucht, müsste die Zeit bis zum Umzug noch überbrückt werden und wenn sich die Hunde verstehen ist das natürlich entspannter anzugehen.

  • Das mit dem Spaziergang hatte ich auch schon des öfteren im Kopf. Ich werde sie die Tage mal drauf ansprechen, ob sie dazu bereit wäre. Sie hat aber Angst um ihren Hund, nun unabhängig davon, dass Butch laut werden kann. Sie hatte schon Angst um ihren Hund, als sie seine Größe sah. Daher hoffe ich, dass sie sich darauf einlässt. Nur jetzt im Garten war es mehr so Zufall, dass wir uns trafen, wollte es eigentlich vorher neutraler machen.


    Er würde der Kleinen nichts tun, da bin ich mir sicher. Ich habe ihn bisher auch nur an der Leine gehabt, daran mag es auch verstärkend gelegen haben, dass er gebellt hat und sich ins Geschirr geworfen hat. Sobald er schnüffeln durfte, war es okay. Ich glaube daher wirklich, dass es an fehlender Kommunikation liegt, der Hund ist generell ziemlich ausdruckslos, steht vor ihm und schaut. Hört sich normal an, aber kennt ihr das, wenn ihr euch unwohl fühlt, wenn Euch jemand anschaut? So hab ich auch hier das Gefühl, kann aber auch zu vermenschlicht sein. Er hat sie auch schon zum Spielen aufgefordert, Hinterteil in die Luft, vorne ganz klein, aber sie steht einfach nur da, nichtmal ängstlich, sie kommt ja auch auf uns zu.
    Andere Nachbarin sagte, dass sie Butch provozieren würde, da müsste ich mal drauf achten, ob dem wirklich so ist. Und auch wenn, ändern tut das ja nix.

  • Zitat

    Ich glaube daher wirklich, dass es an fehlender Kommunikation liegt, der Hund ist generell ziemlich ausdruckslos, steht vor ihm und schaut. Hört sich normal an, aber kennt ihr das, wenn ihr euch unwohl fühlt, wenn Euch jemand anschaut? So hab ich auch hier das Gefühl, kann aber auch zu vermenschlicht sein. Er hat sie auch schon zum Spielen aufgefordert, Hinterteil in die Luft, vorne ganz klein, aber sie steht einfach nur da, nichtmal ängstlich, sie kommt ja auch auf uns zu.


    nun..nach provokation sieht das erst mal so nicht aus.
    ein provokanter hund zeigt sich auch "dominierend" mit zugehörigem "stelzenschritt", aufrechte körperhaltung etc. man sieht das eigentlich recht deutlich. vor allem verhält er sich alles andere als uninteressiert...
    eher genau das gegenteil..
    schliesslich hat er etwas im sinn und will das auch durchsetzen.
    für mich erscheint sie jedoch (nach deiner beschreibung) eher distanziert/unnahbar..
    manche hunde überspielen so auch unsicherheiten, da sie entsprechende erfahrungen gemacht haben und sich eine strategie dagegen ausgedacht haben, mit welcher sie bereits erfolg hatten und der jeweils andere hund dann mangels weiterem interesse sie auch in ruhe liess.

  • Uiiiii :ugly:


    Sowas kenne ich zu gut von unserem Kangal. Der hat sich mal an unsere Holztreppen in der Wohnung vergriffen... Die kann man nicht so schnell ersetzen wie ne Uhr :ops:

  • Uuuh - nett o_________°


    Immerhin räumen wir Geschirr mittlerweile auch weg - der Hund könnte ja ran gehen ^^




    Ähm unser Halsband kam an & es sitzt jetzt raltiv locker (wenn wir es enger machen - was möglich ist - könnten wir direkt eine Nummer kleiner kaufen) nun zur Frage: Ist das schlimm?


    Prinzipiell stört es so ja nicht, es rutscht halt, wenn er sein Geschirr trägt & viel schnuppert ziemlich weit nach vorne (bis zum Kopf)... Ist die Kühlwirkung dann aber noch gegeben wenn es locker sitzt?



    Das ist unscharf, aber da sieht mensch gut, was ich meine, wenn ich sage "sitzt locker" ^^



  • Ich sehe das ja eh kritisch, aber würde sagen, dass es anliegen und nicht abstehen sollte. Wenn es schlackert, geht denke ich viel vom Effekt verloren.



    By the way, ich hätte nicht gedacht, dass die so nett aussehen können. Schick :)

  • Was siehst du kritisch?


    Ohja das gibts auch in Carmouflage & was weiß ich nicht alles :D Cool Blue war mir noch im Gedächtnis geblieben...


    Also es ist jetzt zur Zeit nicht sooo warm, aber das Ding ist trotzdem kühl & Hank hat seitdem nicht mehr gehechelt... *hmmmm* Kann aber halt auch am Wetter liegen
    Es liegt halt oben am Hals an... Ich finds halt immer seltsam den Hund so "einzuschnüren" ^^

  • Hm, bei meinen Hunden ist das Halsband nie ganz eng am Hals - allerdings tragen sie nie "nur so" Halsbänder sondern nur, wenn wir auch raus gehen. Aber da hab ich immer mindestens 2 Finger breit Platz zwischen Hund und Halsband.


    Gerade bei einem Kühlhalsband würde ich das nicht so schlimm finden - dann ist die gekühlte Fläche halt breiter wenns immer mal rutscht und er kanns selbst etwas regulieren, sollte es ihm unangehm kühl an einer Stelle werden.


    LG Birgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!