Herdenschutzhundehalter hier im Forum?

  • Es rutscht halt schon bis zu den Ohren wenn er den Kopf viel am Boden hat. Das Ding ist so megabreit - wir haben festgestellt, dass er aussieht, als hätte er eine Halskrause nach nem Motorradunfall (deshalb auch das "Rockermuster" :D)


    Also ich habe auch nicht das Gefühl, dass es ihn einschränkt oder dergleichen *hmmm*

  • wir haben gute erfahrungen mit den kühlhalsbändern gemacht. den tipp bekam ich damals von einer hundeplatz kollegin und ich finde sie seither genial.
    gerade ein hund mit halswamme und viel fell schafft es einiges an erleichterung.
    eigentlich sollte es so eng anliegen wie ein normales halsband, damit der kühleffekt durch das fell auch auf die haut übertragen wird.
    ich brauche noch zwei neue und werde die heute oder morgen noch bestellen.

  • Zitat

    *hmmm* Du würdest also dann dazu raten es umzutauschen? :???:


    Bitte hilf mir! :hilfe: :D :gott:

    kommt darauf an wieviel luft dazwischen ist.
    ich habe für maxi gerade eines bestellt. er hat halsumfang c.a. 58-59 cm. bestellt habe ich ein 60 er, da es kleiner evtl. doch zu eng ist.
    ich denke mehr als zwei finger breit sollten da nicht dazwischen passen.
    es hat den gleichen effekt, wie wenn wir uns die handgelenke (wenn wir schwitzen) unter kaltes wasser halten und dadurch die blutgefässe gekühlt werden.
    wenn das halsband jedoch die haut nirgends richtig berührt, kann es so einen effekt jedoch nicht haben.
    also evtl. würde ich es dann gegen eine nummer kleiner umtauschen.

  • Zitat

    Was siehst du kritisch?


    Ich kann mich mit den Dingern nicht anfreunden :ka:
    Aber meine Hunde kamen mit Hitze bisher auch recht gut klar - wenn's Hank hilft, ist das natürlich super.

  • Aber gibt es dafür einen Grund? Also zum Beispiel, dass du denkst es hilft nicht oder dass du es doof findest, dass sie permanent etwas um den Hals tragen?


    Ich würds gern wissen :ops:

  • Ich kann es gar nicht genau festmachen, "kritisch" war vielleicht etwas überspitzt formuliert.
    Vielleicht lasse ich auch mich irgendwann, wenn den Jungs die Hitze stark zu schaffen macht, überzeugen - aber so bleibe ich einfach lieber bei Wasser und Schatten.
    Sorry, falls das keine ausreichend befriedigende Antwort ist.


    Und ja, gerade im Haus habe ich die Hunde gerne "nackt" ;)

  • Ok, das kann ich verstehen! =]


    Das Problem ist nur, dass es sich bei uns sehr schnell in der Wohnung aufheizt. Selbst wenn draußen "nur" 15 Grad sind, sobald die Sonne aufs Dach scheint, wirds hier "kuschlige" 21° + ...


    Prinzipiell würde ich es auch gerne so handhaben =] aber Hank mag - noch - nicht ins Wasser gehen (vielleicht können wir ein wenig an seiner Skepsis arbeiten ^^) & selbst im Schatten trottet er dann gemächlich durch die Gegend. Ich bin jetzt schon immer frühmorgens gegangen, wenn es noch kühl war, aber immer ist das ja auch nicht möglich.


    Ich habe halt schon das Gefühl, dass er unter der Hitze leidet & da wir keinen Garten haben =(




    Also ich hoffe, ich konnte dir "die andere Seite" etwas schildern :D & ich find diese Innovation mit dem Halsband total gelungen =]

  • also unserem kangal, welcher lungenkrank ist und bei hitze gar atemprobleme hat, hilft das halsband extrem.
    wir haben allerdings genug dach, mit durchfeuchtetem boden welcher immer angenehm kühl ist.
    dennoch geht es ihm um einiges besser mit dem kühlhalsband.

  • was mir noch eingefallen ist: Also auch wenn es bei Hank "locker" sitzt, liegt es ja oben am Hals auf... ^^


    Trotzdem werd ich es wohl umtauschen, da es schon arg bis zu den Ohren rutscht wenn er schnuppert...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!