Herdenschutzhundehalter hier im Forum?
-
-
Ich sage auch nichts dagegen, wenn ihr es anwendet - wenn es hilft, ist das doch eine günstige und praktische Alternative.
Wir kommen nur bisher gut aus und deshalb muss ich mich damit jetzt auch noch nicht anfreunden. Vielleicht reden wir in ein paar Jahren nochmal drüber
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier ist ja deutlich wärmer als üblicherweise in Deutschland - im Sommer über 40 Grad ist nicht ungewöhnlich - und meine Hunde schlafen und dösen dann einfach viel im Schatten. Es werden keine wilden Tobespiele am Mittag gemacht sondern eher, wenn die Sonne weg ist. Ansonsten müssen sie mit dem Wetter klarkommen - es gibt keine Kühlhalsbänder. Wir haben nen kleinen Hundepool - aber selbst der wird nur von zwei Hunden wirklich genutzt.
Allerdings können meine Hunde immer frei entscheiden, ob sie sich im Haus oder lieber draussen aufhalten. Draussen ist vor allem Nachts bei allen sehr beliebt im Sommer.
LG Birgit
-
Das kann ich verstehen
Im Sommer würd ich auch gern nach Draußen ziehen
Wenn da nicht die Stechtiere wären :pissed:
Ja, Hank kann leider - noch - nicht entscheiden =/
-
nachts ist natürlich schon angenehmer draussen. den hunden wäre das sicher auch lieber..
ich lasse sie nachts jedoch im haus, da alles ! vor allem nachts gemeldet wird. jede bewegung ums haus oder in der weiteren nähe.schlafen möchten wir denn schon auch..und die paar nachbarn auch.
-
also ihr & eure ansprüche
hund meldet auch vermehrt wenn wir die fenster auf haben... so ganz weiß ich noch nicht damit umzugehen. meistens sage ich ihm: Habs gehört!
= wir nehmen dich ernst, hast du gut gemacht
= aber jetzt ist ruhe& das letzte setzt nicht so oft ein, da wird dann nochmal gebufft & nochmal gemurrt & da draußen klimpert doch wer, was mir denn einfalle das mit einem so billigen satz ab zu tun =9
er darf ja melden, gerne sogar! aber ich fänd es toll, wenn er dann auch akzeptieren würde, dass es ok ist & wir alles unter kontrolle haben *hm*
ich & MEINE ansprüche^^
-
-
Also, trotz tagsüber recht großem Wachen, wird der Wachinstinkt nachts auch schlafen gelegt. Der Hund schnarcht und ratzt, ich muss sogar Ohropax nehmen. Wenn mein Freund nachts nachhaus kommt, wird der Hund meistens erst wach, wenn der Schlüssel im Schloss geht. Früher hat er mehr gewacht nachts, mittlerweile hört man es nur noch wohlwollend aus der Kudde schnarchen.
-
Nachts ist es bei uns immer dann recht laut, wenn Vollmond ist. Dann sieht der Herdie auch in 3 km Entfernung die Mäuse übers Feld hüpfen und das geht ja mal gar nicht...
Wir liegen recht alleine - der nächste Nachbar ist ca. 500 m weg - und alle haben Hunde. Oft kann man genau hören, von welchem Hof jemand welchen Weg nimmt, weil da der Reihe nach alle Hunde das bellen anfangen.
Nur wenn Jacko - er schläft immer unter unserem Schlafzimmerfenster - nachts nen Knall kriegt und das Bellen nicht lässt, so dass wir - gerade im Sommer bei offenem Fenster - nicht schlafen können, gibt einer von uns nen Brüller ab und dann ist Ruhe *grins* - und wenn ich einmal schlafe, schlaf ich... da weckt mich so schnell nichts.
*wasistdasschönohnennachbarn*
LG Birgit
-
Hier ist's ähnlich wie bei Birte - nachts wird generell geschlafen.
Wenn aber zB jemand vor unserem Haus steht und sich unterhält, können sie sich ranhalten (verständlicherweise). Ich lasse sie i.d.Regel eine kurze Weile gewähren, meistens hören sie von selbst auf - falls sie sich nicht mehr einbekommen, gibt's ne Ansage, dann ist ruhe.
-
ich zeige euch mal schnell unsere fellausbeute von ayla heute. in 14 tagen wird es wohl nochmal soviel sein...
hoffentlich haben wir dann das winterfell "durch"..und weg. -
Ich kämme Hank jetzt zur Fellwechselzeit oft nach dem Spaziergang einmal drüber, dann ist es nicht so viel auf einmal ... Aber ich hab ja auch sonst nix zum duar
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!