Herdenschutzhundehalter hier im Forum?

  • O-ha!
    Ich werde mich nie wieder über die Haarmengen meiner Hunde beschweren :ugly:

  • Zitat

    :shocked:


    Ich kämme Hank jetzt zur Fellwechselzeit oft nach dem Spaziergang einmal drüber, dann ist es nicht so viel auf einmal ... Aber ich hab ja auch sonst nix zum duar :D


    man muss sich vorstellen wir brauchten als ayla zu uns kam fast ein jahr um sie überhaupt bürsten zu können. sie zeigte hier jedem sofort und unmissverständlich ihre zähne.
    mit wir meine ich meine tochter und ich, da wir die einzigsten sind, die das überhaupt bei ihr dürfen. wir mussten sehr langsam in vielen stufen daran trainieren. der hund brauchte auch sehr lange um vertrauen zu fassen.


    würde ich jeden tag etappenweise bürsten kämen wir ziemlich sicher schnell in das alte schema...und madame würde gar wieder versuchen sich zu wehren.
    heute war ein guter tag und sie hatte sehr gute laune.
    :D das nutze ich dann natürlich aus mit lekkerli und bürste. fertig sind wir trotzdem noch lange nicht.

  • Huhu,


    neu dabei und auch von der HSH-Mix-Fraktion *g.


    Kira ist ein Berner / Kuvasz, wir haben sie ´99 als Welpe bekommen und sie war auch unser erster HSH. Da die Wahl des Hundes und die Erziehung meine Aufgabe war habe ich mich schlau gemacht und als ich dann diese Mischung erspäht habe war alles klar. Wir haben zu Hause einen Bauernhof, Milchviehbetrieb. Und daher sollte es ein Hund sein, der gut zu den Rahmenbedingungen passt, sprich mit den Kühen was anfangen kann, eine gewisse Eigenständigkeit besitzt und trotzdem ein toller Familienhund ist. Bingo! *g
    Unser Grundstück ist nicht eingezäunt und liegt auf der einen Seite am Ortskern und auf der anderen Seite fangen die Wiesen und Felder an und ein Spazierweg führt durch. Theoretisch also eine Menge Konfliktpotential, aber das war von Anfang an nie ein Problem. Kira hat von Anfang das Grundstück als ihr Revier abgesteckt und der Rest hat sie nicht sonderlich interessiert. Ich hab mit ihr die Welpenschule besucht, danach keine Hundeschule mehr.
    Und sie ist der beste Hund für diese Rahmenbedingungen, den man sich wünschen kann. Sie ist unglaublich auf uns bezogen, dreht aber auch völlig unkompliziert ihr Ding. Früher war das stundenlanes Kühe bewachen. Sie lag auf dem Aussichtshügel und hat über den Spazierweg hinweg die Kühe auf der anderen Seite observiert.
    Man kann sie aber auch überall mit hinnehmen, auch als Biergartenhund macht sie sich prima.
    Sie ist den ganzen Tag mit draußen und kann sich dann überlegen, ob sie im Haus schlafen will oder lieber draußen. Im Sommer ist sie lieber drin, im Winter lieber draußen. Ich bin ihr Mensch Nummer 1, dann kommt meine Mum, der Rest meiner Familie findet sie noch ziemlich gut - und dann keine mehr *g. Wenn einer von uns beiden nicht dabei ist lässt sie sich von anderen nicht anfassen und geht auf Sicherheitsabstand, sind wir dabei nervt sie die Leute mit Stupsattacken zum Weiterkraulen :D.
    Mittlerweile ist sie so alt, dass sie sich vom Kuhjob selbst pensioniert hat und wir gehen auch nicht mehr mit ihr spazieren. Sie dackelt den ganzen Tag nach Lust und Laune draußen rum, besucht unsere Nachbarn oder lässt sich den Bauch kraulen und die TÄ muss jetzt zu uns kommen zum impfen *g. Für ihr hohes Alter ist sie aber noch fit, das Hinterteil zickt nun halt rum und 1,2 kleine Zipperlein sind am Start. Aber die Revierrunde wird noch jeden Morgen gedreht, den akkuraten Trampelpfad durchs Gras kennen sicher eine andere Halter hier noch :D .
    Ihre ganzen Hundekumpels von früher hat sie nun schon überlebt und sie darf jetzt nach Lust und Laune noch älter werden - ;) .


    Grüße,
    Dissy

  • whow...sie hat ein stolzes alter. finde ich grossartig. :gut:
    die "rahmenbedingungen" sind bei euch ja wirklich perfekt. würdest du wieder so einen hund nehmen?
    die frage finde ich immer interessant, da man die charaktere der hunde da bereits kennt und weiss ob man sich -das nochmal antun will- ..
    böse gesagt.
    gibts auch bilder von ihr?

  • Und ich erst... *g
    Bisher der älteste Hund den wir je hatten. Toi Toi Toi und so!
    Und was die Frage angeht: Jederzeit wieder!!! Ist für mich die perfekte Mischung und ich mag grade an ihr, dasse doch sehr viel vom HSH mitbekommen hat. Genau mein Hundetyp quasi, optisch und charakterlich :D.
    Auch für den Hof werden wir schwerlich jemals wieder einen Hund finden, der so perfekt da hinpasst und genau deswegen so unkompliziert ist. Diese "will-to-please"-Sache ist überhaupt nicht meins. Ich kann (konnte) se zuverlässig ohne Leine laufen lassen und das einzige "Kunststück" im Repertoire ist Pfote geben *chrhrhr.


    Ein Bild pack ich hier mal mit rein. Wenn ich heute oder morgen mehr Zeit habe mach ich das mal ordentlich im Fotothread.

  • Ich hatte gestern die mutigste Hundewurst der Welt:




    Einmal ist er sogar ein klein bisschen geschwommen =D
    Aber immer wenn das Objekt "zu weit" ins Wasser geworfen wurde oder für seinen Kumpel, ist er völlig verzweifelt fiepend hin & her gerannt =/
    Aaaaber, das bekommen wir bestimmt noch hin =]



    & gestern kam dann noch ein Husky auf uns zu & mensch konnte - finde ich - klar sehen, das Hank kein Husky-Mix ist, das einzig ähnliche wäre die Fellstruktur gewesen. Selbst die gekringelte Rute war beim Husky viel kürzer & nicht soooo eingekringelt.


    Spannend =]

  • Dissy, dass klingt echt traumhaft...
    Ich drück euch die Daumen, dass ihr noch ein paar schöne Jahre mit der alten Dame habt!



    Ok, Hank ist cooler :D


    Ich hatte gestern die gleiche Idee, aber weiter als so ist bei uns nicht drin

  • :lachtot: Sieht aus als wärs bei uns um die Ecke :D


    Ja Hank hat sich ganz plötzlich von Luke mitreißen lassen & stand dann schon bis zu den Ellenbogen im Wasser & dann immer ein ganz kleines Stückchen mehr =]


    & das sah mit der Rute sooo lieb aus wie ein Steuerruder (das hinten am Boot) ich war so stolz *-*
    Dann kamen aber noch andere Leute mit Hunden & es war sehr unübersichtlich & Hank noch frustrierter & so wirklich danach hat er sich nicht mehr getraut. Ich werd einfach an unseren Dummy eine Schnur machen, dann kann ich das auch immer langsamer steigern =]



    Ach noch was, ich wollt euch was fragen: & zwar hatten wir neulich eine Hundebegegnung wo der andere Hank am Hintern schnuppern wollte (das war bei ihm ja schon immer ein Thema - er will es nicht) & der andere Hund wollte aber unbedingt - kann ich verstehen, Hank schnuppert ja auch dreist am Arsch anderer :hust: ... Am Penis war kein Problem aber am Hintern hat er den immer so ein wenig eingeknickt (wie beim Ka... Koten)
    Nun hat mich gestern ne Freundin auf den Gedanken gebracht, dass das ja nicht mal Unsicherheit sein muss, sondern er einfach empfindlich dort ist? Er leckt sich auch öfters ausgiebig am Hintern...
    Ab in die Praxis? Ich weiß es nicht... :???:

  • Das Foto oben war wohl zu groß, wie ich jetzt festgestellt habe *g.
    Habe mal artig Fotos in den Foto-Vorstellungs-Thread gepackt.


    Weiter als bis Bauchansatz geht Madame übrigens ebenfalls niemals, unter keinen Umständen und Bedingungen ins Wasser. Glaube, gibt kein Foto von Kira mit Wasser in der Nähe, zu seltene Kombination *g.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!