Border Collie geeignet?
-
-
Liebe alle,
ich weiß - es ist mal wieder eines dieser Border-Collie-ja-oder-nein Themen, aber mich beschäftigt das und ich denke, dass ja auch jede Situation anders ist, deshalb hoffe ich, dass trotzdem der ein oder andere etwas zu schreibt.
Mein Partner und ich träumen nämlich von einem Border-Collie und unglücklicherweise (obwohl, wer weiß...) habe ich mich heute auch schon in einen 4 Monate alten BC verliebt. Die Anschaffung ist im nächsten Frühjahr geplant, bis dahin würden wir den Hund halt immer besuchen usw.
Ich habe nur meine Bedenken, weil man im Internet (u.a. hier) ja ständig von völlig verkorksten Borders hört. Es wäre echt das Letzte, was ich wollte, dass es dem Hund nicht gut geht und er nicht genug ausgelastet ist. Da ich noch nie einen BC hatte, wäre es schön, wenn ihr unsere Situation diesbezüglich einschätzen könntet.
Wir studieren beide und haben daher eine recht freie Zeiteinteilung, die sich problemlos so legen lassen würde, dass der Hund nie länger als 3 Stunden alleine wäre. Wir leben am Stadtrand, Wald/Wiese/Feld ist also in unmittelbarer Nähe, ca. 5 Gehminuten entfernt. Wir würden am Tag mindestens 2-3 Stunden mit dem Hund raus gehen, wenn die Zeit es zulässt liebend gerne auch länger (ich stehe total auf stundenlange Wanderungen ;-) ). Natürlich würden wir uns auch um die geistige Auslastung kümmern, sprich Denkaufgaben, Fährtenlesen etc. pp. stünden auch auf dem Tagesprogramm. Da ich aber schon öfter mal in der Stadt unterwegs bin und den Hund da gerne mitnehmen würde, müsste er schon etwas "stadttauglich" sein.
Der Hund lebt momentan noch bei seiner Züchterin mit mehreren anderen BCs zusammen und ist viel draußen und durch den Kontakt mit den anderen Hunden bestens sozialisiert. Die Hunde da sind alle super ausgeglichen. "Unser" Hund ist für einen BC recht ruhig und wenig dominant, fast schon etwas schüchtern, aber trotzdem neugierig. Von den Hunden dort hütet keiner, es ist auch keine Arbeitslinie. Die Züchterin meinte auch, dass der Trieb bei ihren Hunden nicht mehr so ausgeprägt ist und das glaube ich ihr aufs Wort, weil die Frau absolut kein Blatt vor den Mund nimmt und es mir auch knallhart ins Gesicht sagen würde, wenn sie keine Lust auf mich als zukünftige Besitzerin hätte (kam alles schon vor).Wie schätzt ihr das ein? Ist es realistisch, mit den Voraussetzungen einem BC gerecht zu werden?
(by the way - ich möchte ungern eine der ewigen Diskussionen á la "Border Collies können nur beim Hüten glücklich werden" anzetteln, darüber habe mich mich ausführlich informiert und halte es, zumindest bei nicht als Arbeitshunde gezüchteten und nie mit Schafen in Berührung gekommenen BCs, für nicht so relevant)Ich werde natürlich auch die Züchterin und alle hundebesitzenden Freunde von mir noch tausend Mal mit diesen Fragen nerven, aber ich denke, es ist immer gut so viele Meinungen wie möglich einzuholen. Denn ich möchte echt nichts falsch machen!
Danke schön mal :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ach mach dich frei vom mythoas border collie .. habe auch einen zuhause, wohne mitten in der stadt, bin voll berufstätig und meine ist total happy
du musst nur wissen, wie du mit diesem typus hund umgehst, weil eben dieser mythos da ist ... ich bin auch erschrocken als ich im nachhineine im internet gestöbert habe ... wenn du für den hund da bist, dich mit ihm beschäftigst, ihm sachen beibringst
das ist bei jeder der hunderasse ähnlich .. keine bange ... klar der border ist anspruchsvoll... aber du weißt ja worauf du dich einlässt .. nur keine angst .. wenn der border mit dabei sein kann und du dich mit ihm beschäftigst .. warum nicht?
-
Ich will gar nicht sagen, ob ihr "geeignet" seid oder vielleicht nicht. Da fehlt mir die tatsächliche Erfahrung, und das steht mir auch gar nicht zu. Ich erzähle dir dafür von meiner Entscheidung, denn Border Collies finde ich auch traumhaft. Aber es ist und bleibt (hoffentlich) eine Arbeitsrasse, die lange Zeit auf diese eine Tätigkeit, das Hüten, selektiert und trainiert wurde, bei der das Hüten tatsächlich genetisch "in die Wiege gelegt" wurde, die sich ja schon dadurch definiert. Ich bin kein Schäfer und ich glaube auch nicht, dass ich mal Schafe halten werde. Ich für mich möchte das Hüten nicht als reinen Sport betreiben. Aber ich möchte ganz sicher nicht dazu beitragen, dass eine so tolle, faszinierende Rasse verwässert und ihr (aus Schönheitsgründen? Weil es ein Modehund ist? ... ) der Hütetrieb abgezüchtet wird. Daher würde ich, eben weil ich die rasse so toll finde, diese Züchterin nicht unterstützen, indem ich ihr einen Hütehund abkaufe, der nicht mehr hüten kann. :)
-
Zitat
Ich will gar nicht sagen, ob ihr "geeignet" seid oder vielleicht nicht. Da fehlt mir die tatsächliche Erfahrung, und das steht mir auch gar nicht zu. Ich erzähle dir dafür von meiner Entscheidung, denn Border Collies finde ich auch traumhaft. Aber es ist und bleibt (hoffentlich) eine Arbeitsrasse, die lange Zeit auf diese eine Tätigkeit, das Hüten, selektiert und trainiert wurde, bei der das Hüten tatsächlich genetisch "in die Wiege gelegt" wurde, die sich ja schon dadurch definiert. Ich bin kein Schäfer und ich glaube auch nicht, dass ich mal Schafe halten werde. Ich für mich möchte das Hüten nicht als reinen Sport betreiben. Aber ich möchte ganz sicher nicht dazu beitragen, dass eine so tolle, faszinierende Rasse verwässert und ihr (aus Schönheitsgründen? Weil es ein Modehund ist? ... ) der Hütetrieb abgezüchtet wird. Daher würde ich, eben weil ich die rasse so toll finde, diese Züchterin nicht unterstützen, indem ich ihr einen Hütehund abkaufe, der nicht mehr hüten kann. :)
Da ist was dran...wenn man sich für eine Rasse entscheidet, dann doch gerade weil die Hunde bestimmte Eigenschaften aufweisen. Ein Hütehund ohne Hütetrieb? Ein Beagle ohne Jagdtrieb? Hauptsachen die Hunde sehen schick aus? Komische Vorstellung.
-
Ich finde es etwas bedenklich, einen Hund der jetzt 4 Monate alt ist, erst in einem halben Jahr zu übernehmen.
Bis dahin muss der Hund doch auch erzogen und gefüttert werden. Macht die Züchterin das umsonst? -
-
Zitat
Ich will gar nicht sagen, ob ihr "geeignet" seid oder vielleicht nicht. Da fehlt mir die tatsächliche Erfahrung, und das steht mir auch gar nicht zu. Ich erzähle dir dafür von meiner Entscheidung, denn Border Collies finde ich auch traumhaft. Aber es ist und bleibt (hoffentlich) eine Arbeitsrasse, die lange Zeit auf diese eine Tätigkeit, das Hüten, selektiert und trainiert wurde, bei der das Hüten tatsächlich genetisch "in die Wiege gelegt" wurde, die sich ja schon dadurch definiert. Ich bin kein Schäfer und ich glaube auch nicht, dass ich mal Schafe halten werde. Ich für mich möchte das Hüten nicht als reinen Sport betreiben. Aber ich möchte ganz sicher nicht dazu beitragen, dass eine so tolle, faszinierende Rasse verwässert und ihr (aus Schönheitsgründen? Weil es ein Modehund ist? ... ) der Hütetrieb abgezüchtet wird. Daher würde ich, eben weil ich die rasse so toll finde, diese Züchterin nicht unterstützen, indem ich ihr einen Hütehund abkaufe, der nicht mehr hüten kann. :)
so ein käse ... wenn du dich mit deinem hund beschäftigst, mit seinen bedürfnissen dann finde ich die rasse fantastisch ... nicht nur optisch ...
-
Zitat
so ein käse ... wenn du dich mit deinem hund beschäftigst, mit seinen bedürfnissen dann finde ich die rasse fantastisch ... nicht nur optisch ...
Wieso denn "Käse"? Tennesse ist doch mit dieser Meinung alles andere als alleine. Nur weil du es anders siehst, ist es doch kein "Käse".
-
ich (tennesse) finde es käse
-
Zitat
ich (tennesse) finde es käse
schon besser! Trotzdem, ich mag Käse.
-
Zitat
so ein käse ... wenn du dich mit deinem hund beschäftigst, mit seinen bedürfnissen dann finde ich die rasse fantastisch ... nicht nur optisch ...
Sorry, mehr "ichs" hab ich in meiner obigen Antwort leider nicht unterbringen können. ICH sehe das so, deswegen habe ICH mich für MICH so entschieden. Ich finde die hütende Arbeitsrasse Border Collie toll, ein nichthütender Show BC ist zwar auch noch ein klasse Hund, verliert aber (Achtung!) für mich ein bisschen an Faszination.
Sieh das ruhig anders, steht jedem zu..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!