Hund auf Laufband
-
-
Zitat
Tuski
Er vertritt seine Meinung, die er hier für die Öffentlichkeit mit dem Satz "Was haltet ihr davon?" (oder so ähnlich) zur Diskussion bereit gestellt hat. Und somit antworten hier alle mit ihren Meinungen und auch damit, was sie davon halten. Wünscht der TE diese Unterhaltung nicht, dann sollte er auch nicht fragen, was der Rest davon hält. So ist es nunmal. Wenn man fragt, bekommt man Antwort. Und die kann auch das Gegenteil von dem enthalten was man selber davon denkt. Das hat nichts mit "ultra-tollen-super-Hundehaltern" zu tun, sondern mit eigenen Meinungen, nach denen gefragt wurde. Was ist also daran lächerlich?
Ich meinte damit nicht, dass man nicht seine Meinung dazu sagen kann, wenn man dagegen ist. Einige argumentieren einfach total daneben und tuen einfach einen auf ohh mein gott der arme hund also ICH mache alles viel besser!.. das ist einfach, was mich stört.
Jeder hat seine Meinung und darf diese auch äußern.. aber man kann sich auch echt anstellen. bei einigen Argumenten hier musste ich mich regelrecht fremdschämen. War natürlich nicht auf ALLE bezogen :) - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
hat sie schon mal von sich aus gesagt "kein bock mehr" und weiß sie, dass sie jederzeit aufhören kann?
Ja, das ist so eine Sache.
Theoretisch könnte sie das, wenn sie langsamer wird und dadurch den Magneten abzieht aber das wäre kontraproduktiv, denn das Band stoppt abrupt.
Tatsächlich ist es aber so, dass ich exakt abschätzen kann, wann Pinsel genug hat. Also ich weiß, was mein Hund leisten kann und die Laufgeschwindigkeit und Zeit ist grundsätzlich weit unter dem angelegt. Also es geht mir nicht darum, den Hund bis an den Rand der Erschöpfung zu bringen sondern ihr einfach eine zeitlang Laufspaß zu ermöglichen.
Ich hoffe du verstehst, wie das gemeint ist. :)
-
Ich hab immer noch eine Frage, die glaube ich noch nicht beantwortet wurde.
Warum MUSS das Laufband denn sein? Welchen Schaden hätte sie, wenn sie's nicht benutzen dürfte? Und was würde passieren, wenn du sie mal zwei Wochen lang nicht drauf lässt, auch bei geringer Bespaßung?
Versteh mich bitte nicht falsch, wie schon zuvor erwähnt denke ich, dass du da sehr noble Gründe hast eigentlich, du willst ja deinem Hund gerecht werden. Nur finde ich persönlich es einfach einen Schritt zu viel, wenn der Hund jeden Tag so... hm, "bedient" wird. Ich hab ein Aussietier, das eigentlich auch Bewegung will, laut allgemeiner Meinung. Ich kann ihr aber genausogut 3 Tage lang Sparflamme bieten (sprich, 3mal am Tag für 15-30 Minuten raus ohne viel Tamtam) als auch volle Action (Clickerei, ab und an mal 1 1/2 Stunden weg - sie ist noch jung; UO/Agi). Klar, nach einigen Tagen vollen Programms ist sie am nächsten Tag erstmal überdreht für eine Weile, aber schon am Tag darauf fährt sie runter und ist genauso umgänglich und ruhig im Haus wie auch sonst. Es braucht eine gewisse cooldown-Phase nach vollen Tagen, und ich frage mich einfach, ob du deinem Hund in seinem Fordern evtl ein bisschen zu schnell nachgibst.
-
Zitat
Ich hab immer noch eine Frage, die glaube ich noch nicht beantwortet wurde.
Warum MUSS das Laufband denn sein? Welchen Schaden hätte sie, wenn sie's nicht benutzen dürfte? Und was würde passieren, wenn du sie mal zwei Wochen lang nicht drauf lässt, auch bei geringer Bespaßung?
Versteh mich bitte nicht falsch, wie schon zuvor erwähnt denke ich, dass du da sehr noble Gründe hast eigentlich, du willst ja deinem Hund gerecht werden. Nur finde ich persönlich es einfach einen Schritt zu viel, wenn der Hund jeden Tag so... hm, "bedient" wird. Ich hab ein Aussietier, das eigentlich auch Bewegung will, laut allgemeiner Meinung. Ich kann ihr aber genausogut 3 Tage lang Sparflamme bieten (sprich, 3mal am Tag für 15-30 Minuten raus ohne viel Tamtam) als auch volle Action (Clickerei, ab und an mal 1 1/2 Stunden weg - sie ist noch jung; UO/Agi). Klar, nach einigen Tagen vollen Programms ist sie am nächsten Tag erstmal überdreht für eine Weile, aber schon am Tag darauf fährt sie runter und ist genauso umgänglich und ruhig im Haus wie auch sonst. Es braucht eine gewisse cooldown-Phase nach vollen Tagen, und ich frage mich einfach, ob du deinem Hund in seinem Fordern evtl ein bisschen zu schnell nachgibst.
Die Frage ist wohl untergegangen, dann beantworte ich sie jetzt. :)
Also es muss nicht sein, da hast du natürlich Recht. Aber Agility und Radfahren muss auch nicht sein, trotzdem machen es viele.
Ich hatte schon vor einigen Seiten erwähnt, dass ich das..drastisch formuliert..aus freien Stücken dem Hund nach gutdünken zur Verfügung stelle. Also die Möglichkeit auf dem Laufband bissel Energie abzubauen.
Wie gesagt, wenn sie einen guten Tag hatte, lasse ich das Laufband stehen. Manchmal hat sie einen eher langweiligen Tag ( was insbesondere Laufen angeht ) dann bleibt das Laufband trotzdem aus.So oder so nervt mein Hund micht nicht, in keinster Form. Unabhängig vom Laufband ist Pinsel ein Hund, der sehr gut zur Ruhe kommt, wenn nichts passiert aber auch immer mit dabei ist, wenn Herrchen einen Plan hat. :)
Ich vermute mal, wir haben unsere Hunde beide so erzogen, dass sie uns auch einfach mal "in Ruhe" lassen - also auf dem Platz liegen und chillen während wir uns um andere Dinge kümmern.
Glaube mir, unsere Situation bzw das Laufband wird das auf keinen Fall in irgendeinerweise bei Pinsel durchbrechen.
Ich hoffe deine Frage ist somit beantwortet? :)
-
Ich wollt mal kurz einwerfen, dass ich das hier bis auf ganz wenige Ausnahmen ne ganz tolle Diskussion find vom Ton und Umgang her :) Und das bei 17 Seiten ... ist ja nicht selbstverständlich
-
-
findeste? nunja - bis auf wenige ausnahmen - ist das eher dem themenersteller zu verdanken, der cool auf manche "blöden antworten" reagiert
aber ich gebe dir recht: ne "harte" diskussion über 14 seiten, die nicht gesperrt wird
-
Ich habe hier in der Vergangenheit oft genug geflamt und wollte mir das dieses mal einfach schenken.
Bringt ja sowieso nichts, von daher.."immer ruhig bleiben"Allerdings..
@Kritiker
Pinsel und Ich kommen gerade vom Feld, ich durchgefroren.. Pinsel zufrieden, weil sie mit viel Mühe einen überdimensionalen Baumstamm aus dem Tümpel gezogen hat. Allerdings musste ich Ihr dann erklären, dass wir den nicht mit nach Hause nehmen..
-
Zitat
Unabhängig vom Laufband ist Pinsel ein Hund, der sehr gut zur Ruhe kommt, wenn nichts passiert
Genau darum würde ich den Hund nicht auf das Laufband trainieren. Damit er (also sie :) ) nicht zu einer super ausdauernden Sportskanone wird, die immer mehr Bewegung fordert. Kann durchaus passieren.
Wenn also zu Hause Ruhe ist, nichts passiert, dann soll der Hund in der Ecke liegen und pennen. Es tönt als hättest du einen sehr pflegeleichten Hund, versau dir das nicht.Und also echt, Baumstämme im Garten oder im Haus sind doch dekorativ! Wie kannst du ihr das nur verbieten
-
Zitat
Und also echt, Baumstämme im Garten oder im Haus sind doch dekorativ! Wie kannst du ihr das nur verbieten
Ich bin herzlos und gemein..
ZitatGenau darum würde ich den Hund nicht auf das Laufband trainieren. Damit er (also sie :) ) nicht zu einer super ausdauernden Sportskanone wird, die immer mehr Bewegung fordert. Kann durchaus passieren.
Wenn also zu Hause Ruhe ist, nichts passiert, dann soll der Hund in der Ecke liegen und pennen. Es tönt als hättest du einen sehr pflegeleichten Hund, versau dir das nicht.Die Sportskanone ist sie ja schon, also ich müsste schon ein kontinuerlich steigendes Laufprogramm für sie implementieren, damit ich die Kondition noch weiter steigern kann.
Aber das war ja von Anfang nicht mein Ziel.Die Geschwindigkeit und Zeitspanne, die ich maximal auf dem Laufband haben werden, entspricht letztlich nicht mehr als eine flotte Runde mit dem Fahrrad um den Block. Da ich die Möglichkeit aber nicht immer habe, kompensiere ich das eben mit dem Laufband.
Wie bereits erwähnt, entscheide ich auch wann es das Laufband mal gibt.. wenn nicht's passiert - dann passiert nichts und Pinsel ist auch damit zufrieden. :)
-
Das ist ja fast so wie wenn Chihuahua-Halter (oder auch andere
) meinen, die müssen ihren Hund aufs Katzenklo schicken, weil man kein Bock hat die Stubenreinheit an den Hund zu bringen.
Na gut, will ich abends lieber zu nem guten Film meine Beine hochlegen, dann schick ich die 2 Halt kurz aufs Laufband neben an - hab sie ja noch im Blickfeld, keine Sorge.
Aus orthopädischen Gründen sinnvoll - das was Du hingegen betreibst geht in die Richtung sinnfrei, sorry.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!