Hund auf Laufband
-
-
Zitat
Bei dem Programm das ihr tagsüber habt verstehe ich nicht ganz warum der Hund überhaupt aufs Laufband muss/soll/darf. Ich denke ein Hund fühlt sich beim faul rumliegen auch mal ganz wohl.
Das ist jetzt alles ganz ohne Ironie oder Boshaftigkeit geschrieben. Also bitte nicht falsch verstehen.
Kannst du mal schreiben warum du meinst der Hund hätte einen Bedarf für das Laufband? Oder habe ich das überlesen?
Das ist schwierig zu erklären.
Ich mein, wenn du einen Hund seit 7 Jahren Tag für Tag an deiner Seite hast, dann merkst du ob er noch Hummeln im Allerwertesten hat oder nicht.
Manchmal sehe ich ja auch, wie der Tag verläuft...wenn es da nicht viel zum Laufen gab, kompensiere ich das halt damit.Übrigens - ich weiß nicht ob ich es schon erwähnt habe - aber klassische Kopfarbeit ist immer Teil des Laufbandprogramms. Entweder machen wir vorher 10min was oder danach noch.
@sanasfrauchen
Ja, in den letzten 4-5 Tagen war es auch jeden Abend der Fall, dass sie auf dem Laufband war ( daher die Formulierung ) die spätere Zeitangabe bezog sich auf den generellen Standpunkt, es ist also nicht grundsätzlich jeden Abend der Fall.
Kann mal ne Woche täglich passieren, dann wieder 2-3 Tage gar nicht.Irgendwo kam noch mal die Frage auf, ob Pinsel nur am WE lange Spaziergänge macht.
Also auch auf die Gefahr hin, dass es wieder falsch zitiert wird... Jein. Sie hat jeden Tag mind. 2 schöne Runde und den Tag über ja sowieso genug frische Luft.
Nur die ausgiebigen Spaziergänge über mehrere Stunden über Wald und Wiesen.. die finden am WE statt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund auf Laufband*
Dort wird jeder fündig!-
-
am anfang schreibst du, du nutzt das laufband seit knapp 2 wochen. und du konntest auch die geschwindigkeit bereits steigern. klingt sehr danach, dass hundi da immer rauf mus...
in deinem letzten post klingt es nun so, als ob du es etwas verharmlosen möchtest, da du gemerkt hast, das so zu sagen niemand deine idee dahinter versteht.
naja, mach es so wie du willst. mein windhundmix kann übrigens nicht jeden tag voll rennen und ist trotzdem glücklich. sie wird auf andere art ausgelastet und wir gehen 3 mal pro woche in die hundeschule, in zweien davon kann sie sich rennend auspowern. ein hund braucht nicht jeden tag ein volles programm. vielleicht hast du ihm in der vergangenheit immer zuviel geboten bzw. gefordert so dass er nach einem ausgefüllten tag noch "Hummeln im Allerwertesten hat".
kenne dich und deinen hund nicht. wenn du mit dem laufband weiter machen möchtest, achte einfach darauf hundi nicht zu überlasten und zu sehr zu trainieren. sonst gehen die hummeln dann nie mehr weg... -
Verzeihung aber der genaue Wortlaut war "seit geraumer Zeit" bzw dass ich es ihr in "wenigen Tagen bei steigender Geschwindigkeit" beigebracht habe.
Ich weiß jetzt nicht wo explizit steht, dass wir das seit exakt 2 Woche machen.
Falls es irgendwo so stehen sollte,.. dann ist das ein Denkfehler meinerseits gewesen bzw eine schlechte Formulierung ( Sorry dafür ).
Also sie läuft definitiv schon länger, in den letzten 2 Wochen nur etwas häufiger als zuvor.
Wie gesagt, natürlich achte ich darauf alles im Rahmen zu halten. :)
P.S.
Mir fällt noch ein, dass hier irgendwo irgendjemand gemeckert hat, mein Hund würde nur meinen Befehlen folgen und daher Freude am Laufband haben.
Nun, es ist so, dass ich die Tür öffne und Pinsel wedelnd zum Laufband geht und mich dann auffordert..ich glaube mit stumpfen Gehorsam hat das wenig zu tun. Das nur so am Rande. -
Zitat
Das Laufband nutzen wir jetzt seit knapp 2 Wochen d.h. die Geschwindigkeit wird kontinuierlich gesteigert, dies geht aber erst dann, wenn Pinsel eine Stufe gut genug beherrscht um eine höhere in Angriff nehmen zu können. -
Oh...
Ja, keine Ahnung warum sich diese Zeit da eingeschlichen hat..
.. Verdammt..
Nein, also der Zeitraum wo wir das Laufband nutzen ist schon etwas ausgedehnter. Kannst dir ja selbst ausrechnen, ich steiger die Geschwindigkeit pro Übung um 0,5 km/h und lasse Pinsel dann 10-15min laufen. Angefangen haben wir mit 0,5 km/h und jetzt sind wir bei 12,5 km/h ( +- 1km/h ) - 10-15min 2-4 mal wöchentlich..
2 Wochen sind daher natürlich total Unrealistisch..so ein Schmarrn.
Schande über mich.
-
-
OT:
Zitat
Aber holla die Waldfee
Geordy (der ja nicht wirklich krank und durchaus bemuskelt war): 6 x 20min (glaub ich, weiss nicht mehr genau) Laufband im Wasser bergauf ----> 5cm mehr Umfang pro Oberschenkel.Geordy Schwarzenegger seither.
Meinste das wird noch mehr:;D
OT Ende
-
Willste nen bemuskelten Hund oder (Wal)Nüsse knacken??
-
Bei dem Bild wäre ich vorsichtig mit so Begriffen wie Nüsse knacken
-
mir wäre es zu extrem, aber jedem das seine
wobei das ja auch OT ist, lieber Mod
ich bin und bleibe dafür, ich bin kein Fan von nem Laufband für Hunde, wenn es nicht medizinisch notwendig ist
ich bin da lieber selbst sportlich, auch mit Vollzeitjob -
Deswegen steht da auch 'OT' liebe Manu
Ich könnte dem Hund nun verbieten zu rennen usw., denn nur dadurch kam/kommt er zu seinen Muskeln. Der bekommt kein gezieltes Muskelaufbau-Training. Aber dazu (es zu verbieten) sehe ich nun keinen Grund..
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!