Pflegehund knurrt, schnappt und fiepst

  • Die letzten Beiträge waren dann ja doch nett!
    Geht also auch anders. Ich finde es wirklich unschön das man hier sofort immer angepammt wird. Das habe ich schon oft gelesen und finde das alles andere als schön!

    Ich hatte heute Abend erst das Gespräch mit der Orga.
    Smilla wird eine andere Pflegestelle bekommen. Ohne Kinder, ohne 2ten Hund, nur eine Person die sich um sie kümmern kann.
    Vll waren wir die falsche Pflege-Familie, das kann man aber vorher nicht wissen.

    Smillas Mama ist übrigens ein Dackel und der Vater unbekannt, muss aber ziemlich groß gewesen sein. Wir hatten ihre Schwester zur Pflege hier und die war mit 6 Monaten schon recht groß (mehr als Kniehöhe).

    Dies war auch mein letzter Post, ich fühle mich hier einfach nicht wohl.

    Irgendwer wird meinen Account hier löschen können, ich weiß leider nicht wer.

  • Wie schön, dass Smilla einen anderen Platz bekommt :gut:
    Ich hoffe, das Umsetzen lässt nicht zu lange auf sich warten.

    Was ich wirklich gerne wüsste. Du hast ja wirklich geschrieben, dass Paco anscheinend gerne Einzelhund wäre. Warum nimmst Du trotzdem Pflegehunde? Findest Du das Paco gegenüber fair? Du musst hier nicht antworten, aber überleg Dir das einfach mal in Ruhe.

    Helfen wollen ist das Eine. Aber doch nicht auf Kosten der eigenen Familienmitglieder, wozu ich auch Paco zähle.

  • Tamee,

    Zitat

    Smilla ist unser 3. Pflegehund.
    Paco ist nicht wirklich begeistert von den Hunden auf Zeit. Er ignoriert sie weitestgehend.
    Paco ist der typische Einzelhund ... und das bleibt er ja im Prinzip auch. Ist ja nicht so das wir ständig einen Pfelgi hier haben

    Deine Pflegehund-Aktionen sind echt nicht nachvollziehbar, ich hoffe, dass du endgültig Abstand davon nimmst, damit Paco seine Ruhe hat.
    Nicht nur "im Prinzip", sondern ganz die Finger davon lassen.

  • Ich bin ja erst kurz hier dabei und finde (Du bist ja schon länger dabei): Nur weil evtl. manche Antworten nicht so waren, wie Du sie erhofft hattest: Das ist doch kein Grund, Dich hier abzumelden.
    Auch wenn Dir die Antworten evtl. ´die Nase hochfahren´waren sie doch gut gemeint, in dem Sinne, dass bei Euch, in der Familie, mit den Kindern, erstmal Ruhe und Frieden einkehren muss.
    Überstürze jetzt erstmal nichts.
    Es kann nicht alles funktionieren und selber kann man auch nicht immer funktionieren und manchmal lädt man sich zuviel auf.

  • Wir werden demnächst auch einen Pflegehund übernehmen. Im Pflegevertrag war eindeutig die Frage gestellt, ob wir bereit wären, bei Problemen einen Trainer hinzuzuziehen. Ich finde es auch wichtig, diese Bereitschaft vorher abzufragen.

  • Zitat

    Vielen Dank dafür das ich keine Ahnung habe, maßlos überfordert bin und was sonst noch alles.
    Das kann KEINER von euch beurteilen und ich finde es absolut unverschämt sowas in den Raum zu werfen!

    Hat bei euch denn jeder Hundehaltung keine Ahnung der ein Problem hat und es lösen will? Kommt mir langsam so vor!
    Ihr hackt auf alles und jeden rum wenn was nicht glatt läuft!

    Bei euch funktioniert alles nur über einen Trainer oder man muss den Hund abgeben.

    Vielen dank für eure Hilfe!

    ich muss dir zustimmen ... leider ist hier im forum der ton in letzter zeit etwas hart ... alle behaupten zwar immer "oh du musst an dem problem arbeiten" oder "die meisten haben keine lust daran zu arbeiten" und wenn man dann mal konkret ein problem hat und daran arbeiten WILL heißt es seltsamerweise "hund wieder abgeben" oder "du bist überfordert" hilfreich!! ;)

    erstmal: schön, dass du einen pflegehund aufgenommen hast ... du musst dir in erster Linie vor Augen halten: Es ist ein "Auslandshund", die bringen Probleme mit, die "Lassie" nicht hat :lol:

    Jetzt bist erstmal du gefragt: Ich behaupte, dass JEDER hund sich in eine liebevolle konsequente struktur einfinden kann ... bei manchen hunden dauert das einfach länger, die anderen haben es schneller raus

    als ich meinen th-hund bekam hat sie erstmal kräftig meinen freund angebellt und angeknurrt wenn er das zimmer betrat, obwohl wir zusammenwohnten :smile:

    deine aufgabe ist es jetzt erstmal klare strukturen, "no goes" und "goes" einzuführen

    wie ist der hund? schau ihn dir an!

    vergleiche ihn nicht mit deinem hund, denn er hat einen ganzen anderen weg hinter sich

    zuerstmal: ruhe reinbringen ... ihr seid jetzt sein zu hause, da herrschen regeln, die er kennenlernen, verstehen und dann einzuhalten hat ... es ist ein HUND ... wenn du es ihm klar machst: super

    er knurrt deine kinder an: platz zuweisen, dort hat er zu bleiben ... knurrt er wenn jemand reinkommt ... nicht so schlimm, das ist ein symptom für etwas: unsicherheit z.B. leute/personen kommen frontal in den raum auf ihn zu (?): der liegeplatz wird woanders hin "verfrachtet", wo er seine ruhe hat ... du musst deine kinder entsprechend einweisen .. der hund ist da o.k. mehr nicht ... damit er vertrauen findet, unsichere hunde sind total überfordert wenn sie "die erste geige spielen" ... lieber ignorieren das ist besser

    sie penetriert euren hund, eure aufgabe ist: euren hund schützen ... es geht einfach nicht ... stell dir mal vor, eines deiner kinder schikaniert den ganzen tag das geschisterlein ... das würdest du auch nicht tolerieren ... also: pacco hat das erstwohnrecht .. halt dir das vor augen ... benimmt sie sich blöd ... korrektur (sofort!) und ab auf den platz

  • Zitat

    Die letzten Beiträge waren dann ja doch nett!
    Geht also auch anders. Ich finde es wirklich unschön das man hier sofort immer angepammt wird. Das habe ich schon oft gelesen und finde das alles andere als schön!

    Ich hatte heute Abend erst das Gespräch mit der Orga.
    Smilla wird eine andere Pflegestelle bekommen. Ohne Kinder, ohne 2ten Hund, nur eine Person die sich um sie kümmern kann.
    Vll waren wir die falsche Pflege-Familie, das kann man aber vorher nicht wissen.

    Smillas Mama ist übrigens ein Dackel und der Vater unbekannt, muss aber ziemlich groß gewesen sein. Wir hatten ihre Schwester zur Pflege hier und die war mit 6 Monaten schon recht groß (mehr als Kniehöhe).

    Dies war auch mein letzter Post, ich fühle mich hier einfach nicht wohl.

    Irgendwer wird meinen Account hier löschen können, ich weiß leider nicht wer.

    Weißt was ich jetzt überhaupt nicht versteh? Dass Du gehst.

    Warum?

    Klar ist es nicht angenehm, wenn alle drum herum meinen, dass es nichts wird und man das dann doch am Ende zugeben muss.

    Anderes Szenario: Du, Grippe, krank, Fieber, im Bett - Papa am rotieren, Hund beißt Dein Kind.
    Das kann immer passieren, auch von heut auf morgen.
    Dann hättest Du ein richtiges Problem, Dein Mann wäre sauer, das Kind verletzt - vielleicht ab da Angst vor dem Hund - der Hund muss von heut auf morgen weg ----> Ende, geht nicht mehr.
    Spätestens dann würden auch Dir die Argumente ausgehen.

    Jetzt haste hier im Forum tatsächlich sowas wie einen Tritt in den Allerwertesten bekommen. Nimm das doch nicht persönlich, sondern als Schubser in die richtige Richtung.

    Wie dem auch sei, ich hab auf jeden Fall mehr Respekt vor jemandem, der eine Entscheidung trifft, als vor jemandem der alles auf die lange Bank schiebt oder versucht ein Problem auszusitzen bis es entgültig brennt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!