Husky behalten oder doch abgeben?

  • ja das natürlich schwer, weißt du was da hilft? : Erziehung, Training und Üben. Wenn du ihn behalten möchtest musst du mit ihm arbeiten, dann wird er genau das nicht tun was du nicht möchtest. Um so später mit ihm gearbeitet wird umso schwerer wird es,[/quote]


    Dem schließe ich mich natürlich definitiv an, ein Hund nimmt viel Zeit und Arbeitswille in Anspruch! Du musst wirklich Lust haben, dich mit ihm zu beschäftigen und nich aufgeben, sollte er die Kommandos nicht sofort beherrschen- Hunde betteln nun mal gerne, aber es ist nicht unmöglich sie zu diszuplinieren, wie man es gerne hätte! Trotzdem ein Hund ist ein Tier er versteht nicht, was wir als logisch ansehen... Es heißt für dich, wenn du ihn behalten willst: trainiere ihn, schenke ihm genügend Aufmerksamkeit, schließe ihn nicht von der Gemeinschaft aus, stell ihm Grenzen auf, aber lass ihm ein bisschen Freiraum als Lebewesen! An andere Tiere kannst du ihn gewöhnen, aber Kontakt zu anderen Hunden sollte auch sein! Du siehst einiges ist zu bedenken! Vllt findest du Jemanden oder am besten eine Familie, die sich der Aufgabe gewachsen fühlt und sich bewusst für den Schritt zum Hund entscheidet und nicht, wie bei dir durch Zufall...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!