Hund kommt einfach nicht zur Ruhe; zu triebig?
-
-
Hallo alle zusammen,
lese hier schon eine ganze Weile im Forum mit und hab mich nun aus aktuellem Anlass entschieden mich hier auch anzumelden. Trotzdem ich von mir behaupten kann, dass ich sehr Hundeerfahren bin (Ausbildungswart in einer SV OG) weiß langsam nicht mehr weiter.
Wir haben 2 Hunde, einen knapp 4 Jahre alten Border Appenzeller Mischling und eine 1 Jährige dunkelgraue DSH Hündin aus der LZ. Beide Hunde werden sportlich geführt (Border Obedience; DSH VPG). Unser Border lebt mit uns im Haus, unsere DSH Hündin ist tagsüber im Zwinger und abends ab ca. 18 Uhr mit im Haus. Grund hierfür ist, dass unsere Hündin einfach ein „rücksichtsloses Monster
“ ist. Sie kann unseren Border nicht mal für 2 Minuten in Ruhe lassen, sie penetriert ihn einfach wo sie kann, unterwirft sich aber auch sofort wenn dieser sie zu Recht weist. Nur leider hält dieser Zustand nur wenige Sekunden an. Sobald die Hündin im Haus ist gibt es Unfrieden und keine ruhige Minuten mehr. Die beiden kommen grundsätzlich gut miteinander aus aber der DSH kann den Border einfach nicht in Ruhe lassen. Ich weiß langsam nicht mehr weiter, möchte sie aber ungerne ständig trennen was auch nicht möglich ist, außer halt im Zwinger.
Wisst ihr hier einen Rat?
Vielen Dank schon mal
Liebe Grüße
Douxi und die Rasselbande
PS: Nochmals beide Hunde werden sportlich geführt und auch täglich ausgelastet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund kommt einfach nicht zur Ruhe; zu triebig? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wie habt Ihr der Hündin bisher Ruhe beigebracht? Kann sie sich ohne den Rüden im Haus entspannen (ich frage nicht, um das als Lösung vorzuschlagen, sondern um ein besseres Bild von ihr zu bekommen)? Wieviel arbeitet sie pro Tag/Woche?
-
Kann das sein, dass ihr zu VIEL macht? Oder zu früh angefangen habt? Haben die Hunde jemals gelernt, dass den Großteil des Tages Ruhe herrscht?
-
kann es sein, dass es für sie einfach stressig ist, "plötzlich" im Haus zu sein? tagsüber im zwinger mit relativ wenig außenreizen und dann reizüberflutung im haus? hat sie einen festen platz, auf dem sie entspannen kann oder latscht sie dann aufgeregt im haus rum?
beschreib mal ein bisschen ... es kann ja sein, dass sie aus stress/überforderung dann eben den rüden "piesackt"
-
Hallo,
wie sieht die Situation nach 18.00 aus?
Viele Grüße!
-
-
Bei Hunden die sportlich geführt werden dürfte es wohl kein Problem sein, diesen nen fixen Platz im Haus zuzuweisen an dem Ruhe herrscht.
Zur Not ne Box, keine Ahnung.
Grundsätzlich würd ich sie so lang zurück schicken, bis sie den Rüden in Ruhe lässt bzw. es gar nicht dazu kommen lassen, dass sie auf ihn "los geht".
-
was hat das jetzt mit triebig sein zu tun?
für mich klingts eher so, dass ihr dem hund nicht beigebracht habt, was heisst ruhe zu halten.
sprich auf dem platz zu hocken, ohne party zu machen.wenn sie den border nicht in ruhe lässt, da seid ihr menschen gefragt dies zu unterbinden und sie zu ruhe zu zwingen.
da sie den halben tag im zwinger hockt, ists fast normal das sie aufgeregter ist, wenn sie dann ins haus darf.
da ists aber an euch ihr wiederrum beizubringen, ruhe zu halten.weisst ihr einen festen ruhigen platz zu an dem sie abgelegt wird, an dem sie schlafen kann und der nur ihr gehört.
kann aber auch sein das durch zuviel arbeiten sie hibbeliger geworden ist, da liegts aber wieder an euch ihr ruhe beizubringen.
ein hund muss auch erstmal lernen ruhe zu halten, viele können das nicht automatisch.ich hab auch son junghund hier der, wenn ich ihn lassen würde, meiner hündin ständig auf die pelle rücken würde und dauernd party machen würde.
dafür gibts bei mir die box, in der er pennen und seine auszeiten geniessen darf.
ist fast mit das erste was hund bei mir lernen darf, ruhe zu halten und party wird nur dann gemacht wenn der ort und die zeit dafür stimmen. -
Zitat
Wieviel arbeitet sie pro Tag/Woche
Wir trainieren 3 mal die Woche aufm Platz mit ihr. 2 mal pro Woche Fährtenarbeit und täglich ein wenig Unterordnung.
ZitatKann sie sich ohne den Rüden im Haus entspannen
Ja und Nein. Sie ist wirklich sehr fixiert auf ihn, wenn beide im Haus sind und ich den Rüden raus nehme, dreht sie völlig am Rad, da geht nichts mehr ohne absolutes Gehorsam. Ist der Rüde aber einfach grad mal nicht da, entspannt sie sich sehr schnell.
ZitatHaben die Hunde jemals gelernt, dass den Großteil des Tages Ruhe herrscht
Mein Border ist wirklich Tiefenentspannt, im Haus merkt man ihn gar nicht; auch unser Monster hat im Haus einen festen Platz. Im Zwinger ist sie komplett ruhig.
ZitatGrundsätzlich würd ich sie so lang zurück schicken, bis sie den Rüden in Ruhe lässt bzw. es gar nicht dazu kommen lassen, dass sie auf ihn "los geht"
Genau das ist jeden Abend Programm. Sie ist halt einfach mega hibbelig. Vom Verhalten her würde ich sie schon fast wie einen Mali beschreiben, nur eben sehr dickköpfig :-) Über absoluten Gehorsam bekomm ich sie schon auf ihren Platz, nur ob das des rätsels Lösung ist ?!
Bin wirklich am überlegen sie nicht auch Nachts im Zwinger zu lassen.
-
bind sie an ihrem Platz an oderpack sie in die Box.
Sie hat den Rüden nicht zu "masakrieren".
-
An die Box ist sie gewöhnt, das wird bei uns von Welpe auf gemacht. In der Box ist sie ruhig, nur dann kann ich sie genau so gut im Zwinger lassen, das macht quasi keinen Unterschied.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!