Beste Argumente GEGEN Hunde!!
-
-
Zitat
Sie haben 3 Kinder:
Die mittlere Tochter (3) möchte keinen Hund, sie hat panische Angst vor jedem (noch so kleinen) Hund.
Die größte (13) ärgert Hunde ständig, bewirft sie mit Steinen, zieht an den Ohren und freut sich wenn sie lustig quietschen. Es gibt immer wieder familiäre Probleme mit ihr.
Die kleinste (2) kann gerade "WauWau" sagen und krabbelt jedem Vierbeiner hinterher, die fände einen Hund wohl ganz gut...
Und mein Bruder mag zwar Hunde, aber "braucht" keinen eigenen. Er findet sie eher arbeitsaufwändig und halt oft eklig...
Hm, mein einziges Argument in diesem und eigentlich jedem anderen Fall: wenn ein Hund Teil einer Familie werden soll, müssen das alle Familienmitglieder wollen, die mit ihm in einem Haus/ einer Wohnung leben. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Beste Argumente GEGEN Hunde!! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
öhmmm Cookie... entweder du hast nen anderen thread als ich gelesen...
Bei einer 13-jährigen Nichte, die die jetzt schon vorhandenen Hunde "triezt", einem Bruder der sich vor Würmern ekelt und so Gedanken wie "Wir suchen eine inderliebe Rasse. Das aber aber ganz billig - am besten geschenkt".... würde ICH auch eher davon abraten.
Achja, und weil es was "familiäres" ist, darf man seine Meinung nicht mehr sagen?
Meine Eltern wollen sich auch mal wieder einen Hund anschaffen. Bauernhof-Ups-Wurf zwischen Kleinem Münsterländer (jagdlich geführt) und einer Mischlingshündin, die "total nett ist. Und ein tolles Fell hat. Und ein bißchen wie so ein Australian Sheperd aussieht".
Meine Eltern: keinen Plan von Hundeerziehung, keinen Bock auf Hundeerziehung. Hund wird ausgelastet, in dem er selbständig "spazieren" geht....Und da "darf" ich jetzt nix sagen? "Hilfe" muss ich nicht anbieten. Mein Vater hält sich für einen Hundeversteher (beugt sich gerne mal über einen Hund, sagt mit gaaaaaanz tiefer Stimme "Feeeeeiiiinnner Hund" und klopft ihm auf den Kopf!). Ich habe ganz klar gesagt, das ich keine Lust habe, meine Hunde mitzubringen, wenn sie sich einen neuen Hund holen. Sieht so aus, als ob ich Weihnachten zu hause bleibe!
frodosopa.... hab ich irgendwas verpasst oder muss ich deinen Beitrag nicht verstehen??
Die Idee mit der "Vor-Hunde-Kauf-Beratung" bei nem guten Hundetrainer auch gut!
-
Finde ich gut, dass du - um einem Hund ein evtl. nicht artgerechtes Leben zu ersparen - versuchst, ihnen das auszureden. Du kennst Bruder und Schwägerin und deren Kinder schliesslich am besten und kannst das einschätzen. Und nach dem, was du schreibst, würde ich auch alles dran setzen, ihnen das auszureden (würde mich auch nicht scheuen, einiges zu übertreiben)!
Ich hätte da noch "öfter mal Durchfall"
anzubieten sowie zeitaufwändige Körperpflege inklusive Po säubern, wo gerne mal Kot hängenbleibt - was wiederum auch unhygienisch ist bei kleinen Kindern (und man denke an die weissen Fliesen). Dann lecken Hunde ja auch mal gerne durchs Gesicht........
Am besten ist wohl, du "bearbeitest" mehr deinen (pingeligen?) Bruder als die Schwägerin, dürfte sicher erfolgreicher sein.
Ich hoffe, du schaffst es!
LG Francisca
-
Zitat
*hmmm* Für mich klingt es danach, dass die Postings hier für einen eigenen Zweck benutzt werden sollen. Schade, denn ich kenne viele Gründe *ggg*
LG
Nadja und Herr BeutlinErm...ja, die TS hat ja gesagt, sie will Gegenargumente, um ihrem Bruder die unüberlegte Anschaffung eines Hundes auszureden.
Und der Sinn Deines posts ist .... ???Ok, zum Thema: Ich habe einen Hund der sehr wenig haart (Pudelmsichling) und unglaublich viel Dreck mit nach Hause bringt. Ich weiss gar nicht woher sie all diese Krümel nimmt aber es ist fast andauernd dreckig.
- Hund sind ekelhaft. Sie kacken, pinkeln und kotzen - wenn sie krank sind alles auch drinnen, gerne auch auf BEtten oder Sofa und am Anfang geht sowieso ganz viel rein. Krank sind sie besonders im ersten Jahr recht oft und dann wenn sie alt sind immer wieder. Da man drausse ja auch immer alles aufsammeln muss, wird Scheisse quasi Teil des Alltags. Sie latschen mit ihren Pfoten durch Gott weiss was und tragen das rein. Sie stinken manchmal ganz fürchterlich aus dem Mund. Sie fressen (Menschen)Scheisse, die einem Hund wie einem Bolonka dann gerne im Bart hängt. Sie wältzen sich in verwesten Tieren. Sie stecken ihre Gesicht anderen Hunden in den Schritt - und das ist dann das Köpfchen an das man sich kuschelt. Sie verstecken Kausachen und Futter, dass dann irgendwo hinter einem Kissen liegt und anfängt zu stinken.
- Kosten pro Monat locker 30 Euro bei nem kleinen Hund, mehr wenn ab und zu mal ein Sitter ran muss oder der Hund chronisch krank ist oder Allergien entwickelt.
- 2 Jahre Dauererziehung durchsetzt von Rückschritten. Wenn man ein problematisches Exemplar erwischt erzieht/trainiert man jahrelang
- jeder Hund zerstört Parkett, kleine brauchen nur etwas länger als Grosse
Die ganzen Argumente zur sozialen Eingeschränkheit liste ich jetzt mal nicht auf. Die Leute haben kelein Kinder, da hat man ja eh einen anderen AlltagIch versteh nicht ganz, warum man bei zwei kleinen Kindern im Haus was zum Kuscheln braucht, aber wie wär's denn mit ner kuschelfreudigen Katze aus dem Tierheim? (Tierheim weil man da ja etwas weiss, was man für ein Exemplar bekommt) Eine Katze wehrt sich auch gegen Leute, die sie ärgern.
-
Du kannst auch gerne davon erzählen, dass es bei einem Welpen schnell passieren kann, dass der mal Durchfall hat und sich aus Angst zu Herrchen flüchtet - ins Bett. Und dabei alles ähm... verliert
(ist uns zweimal mit Logray passiert, das war auch für mich Hundefreak echt hart an der Grenze zum Ertragbaren).
Ansonsten drücke ihnen doch wirklich mal einen deiner Hunde in die Hand -kannst ja auch sagen, dass du den Hund nimmst, der von deinen am ehesten vom Wesen her an den zukünftigen (der hoffentlich dann wirklich aus dem Begleithundesektor kommt) rankommt. Und dann mal sehen, ob sie damit zurechtkämen.
Und dass der Dreck eben nicht von haarend oder nichthaarend abhängt. Also mal deinen Cocker mit denen Gassi gehen lassen und dann so richtig schön durch die Matsche durch, dass langes Fell eben auch nicht so pralle ist. -
-
"Mit zwei kleinen Kindern, einem Teenager und einem Hund bist Du wirklich nur noch Putze und Zoowärter. Du bist den ganzen Tag damit beschäftigt, Innen- und Außengehege sauberzumachen, die Affenbande halbwegs in Schach zu halten und hast überhaupt keine Zeit mehr, mit irgendwem zu kuscheln."
-
Oh, und nochwas: So ein Hund kostet aufs Hundeleben gerechnet mindestens 8.000-10.000 Euro. Je nachdem was man mitzählt (Anschaffung, Zubehör, Futter, Tierarzt, Versicherung, Hundeschule, Hundefriseur, (Urlaubs-)betreuung, Steuern, zerstörte Sachen...). Und das sind die Kosten für einen Hund, der halbwegs gesund und halbwegs zivilisiert ist....
Da kann man auch mit geschenktem Hund und billigem Futter nicht so ganz viel dran drehen. Und ein kleiner Hund frisst zwar weniger, wird dafür aber älter.
Die meisten Hunde hier im Forum werden übrigens erheblich teurer im Unterhalt sein, weil die meisten hier besser füttern, irgendwas an kostenpflichtiger Beschäftigung machen und viel Schnickschnack kaufen ;-)
-
Zitat
Oh, und nochwas: So ein Hund kostet aufs Hundeleben gerechnet mindestens 8.000-10.000 Euro. Je nachdem was man mitzählt (Anschaffung, Zubehör, Futter, Tierarzt, Versicherung, Hundeschule, Hundefriseur, (Urlaubs-)betreuung, Steuern, zerstörte Sachen...). Und das sind die Kosten für einen Hund, der halbwegs gesund und halbwegs zivilisiert ist....
Zwar OT, aber jetzt ist mir schlecht... -
Ja mir auch....
Außerdem: der allerbilligste Bolonkawelpe den ich damals bei meiner Suche gefunden habe kostete 450 Euro - ein Upswurf Ergebnis ohne Papiere und mit ner geknickten Nase. Alle anderen kosteten 900 bis 1100 Euro. Geschenkt gibt's die mit Sicherheit nicht.
Ich hatte damals 1000Euro beiseite gelegt, die für's erste Jahr reichen sollten. Mit Anschaffungskosten (Mixwelpe vom Hobbyzüchter/Vermehrer für 350) und Kastra müßte ich bereits mittlerweile auf die 2000 zubewegen - und das Jahr ist noch nicht rum.
Überhaupt, was für ne bescheuerte Idee: Wir wollen einen Hund für lau aber bitte die und die Begleithundrasse. :irre3:
Ich hätte gerne ein kleines spritsparendes Auto für lau. Schenkt mir jemand eins?? Och bittöööh.... :suess: Ich laste es auch artgerecht aus. Versprochen! -
Suse, ich leih denen mal Shira... ich glaub, die wäre der Horror schlechthin für die Familie deines Bruders und bringt alle Eigenschaften mit, die die NICHT wollen, aber halt vorkommen können, auch wenn man den Hund als Welpen bekommt:
- Hibbelig und Streß-anfällig
- un-nett zu Kindern und bestimmten fremden Leuten(es gibt echt Leute, hab ich schon erlebt, die sowas für unmöglich halten :irre: )
- Jagend
- Bewegungsgeil
- Bleibt nicht alleine
- Haart wie die PestHab mal meinen Freund gefragt, der ja nur wegen mir überhaupt mit Hunden zutun hat und da nen Nicht-Hundehalter-Blick drauf hat:
"Macht Arbeit wie ein zusätzliches kleines Kind, man muss bei Wind und Wetter raus ob man will oder nicht, man ist dauernd abhängig, hat kaum Freizeit, es haart die Bude voll und man putzt dauernd, mit Gassiklamotten macht man die Bude noch dreckiger. Es kostet verdammt viel Geld und Nerven, Futter, Tierarzt, Steuern... Wenn der Hund nicht haart, muss man halt kämmen und schneiden und hat trotzdem Arbeit. Und man weis eh nie 100%, was man bekommt. In jedem Fall viel ARBEIT und ZEIT, viel NERV, viel GELD, viel Verpflichtung und, bei solchen Ansprüchen, viel Risiko."Uiuiui... Gut, dass er Shira trotzdem mag
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!