• Super, freut mich so, dass es ihm wieder gut geht :smiling_face_with_hearts:

    Ich habe gerade weihnachtlich geschmückt. Auf Low Level Niveau im Gegensatz zu sonst. Und permanent laut vor mich hin fluchend: "Nein Dolittle", "Lass das, Kater", "Dreamy, geh da weg", "runter da Ihr beiden" :zany_face:Ich fürchte dann Mitte Dezember mit Tannenbaum wird es noch "lustiger" werden. Die beiden sind jetzt 13 Monate und haben noch immer nur Blödsinn im Kopf :upside_down_face:Ich kann mich gar nicht erinnern, dass ihre Vorgänger (hatte ja 15 Jahre Katzenpause bevor Dreamy und Dolittle im Januar einzogen) auch so viel Blödsinn im Kopf hatten (okay Katzenkinder im Tannenbaum hatte ich früher auch schon mal).

  • Danke.

    Meine waren tatsächlich immer total brav. Die waren ewig nicht mal auf Kommoden oben.

    Zeitgleich hatte die Kindergärtnerin meines Jüngsten 2 Bauernhofkatzen und was die berichtete brachte mich echt zum staunen.

    Die kletterten Vorgänge rauf, waren auf den Küchenoberschränken, sie musste alle Pflanzen rausschmeißen, alle Kerzen und Vasen wegräumen, sie war total zerkratzt...

    Sie war echt verzweifelt, weil es solche kleinen Derwische waren. Und ich stand mit offenen Mund da und lauschte ihren Berichten und zu Hause saßen meine Baby-Blümchen. xD

    Milow - leider viel zu früh an FIP verstorben

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lenny

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zorro

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und Flauschekugel Minnie

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sogar spielen/raufen war eher gemütlich und nicht wild..

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zu früh gefreut. :( :

    Heute Nacht/Morgen hat er wieder gebrochen.

    War aber nur Galle, ich hoffe das ist nur vom leeren Magen. Ich werde ihm jetzt morgens früher füttern (abends bekommt er um 22 Uhr etwas und dann jenachdem wann ich aufstehe - an Büro tagen um 5.00 homeoffice um 6.30)

    Oder ihm das Royal Canin Gastro Intestial TF über Nacht hinstellen. Da muss ich nachts dann trennen. Vielleicht schläft er dann oben bei den Kindern.

    Er hat aber schon ordentlich gegessen, schläft jetzt glücklich verdreht auf der Couch und wirkt überhaupt nicht angeschlagen.

    In der Klinik wurde mir gesagt, dass kann noch das ein oder andere Mal passieren. Ich warte jetzt mal ab, wie er so drauf ist.

  • Ich habe gerade nicht mehr im Kopf was er hat. War das etwas mit der Bauchspeicheldrüse ( Pankreas)?

    Unser Kater wurde plötzlich unrein und hat immer wieder mal gebrochen. Es wurde eine Blasenentzündung festgestellt. Da es nach der Ab wieder kam haben wir ein Blutbild machen lassen und da kam Pankreas raus....wir freuen uns. Die Katzen, wir können sie nicht getrennt füttern, bekommen jetzt ein Pulver unter das Futter und es ist besser geworden.

    Heute morgen hat er wieder ins Schlafzimmer ( er pinkelt nicht nur da hin) gepinkelt und ich weiß nicht warum. Es ist zwar schón deutlich besser geworden aber kommt immer noch vor.

    Seit wir die beiden haben können wir auch keine bis kaum Deko stehen lassen, Pflanzen gehen gar nicht, Weihnachtsdeko ( haben wir eh nicht viel aber so ein Adventskranz wäre doch schon schön) geht nicht. Komischerweise lassen sie den Tannenbaum in Ruhe. Auch wenn die Kugel ganz unten hängen.

    Wir sagen immer das bei unserer Katze ein Nagetier eingekreuzt ist. Die nagt alle Seile und Kabel ( außer die mit Strom) an und durch. Katzenspielzeug mit Seil wird erst das Seil durchgenagt oder Katzenspielmaus mit Schwanz wird sofort als erstes der Schwanz abgenagt.

    Lg
    Sacco

  • Sacco

    Ja Bauchspeicheldrüsenentzündung...

    Unsauber ist er nicht.

    Getrennt füttern ist ehrlich gesagt etwas mühsam, aber unverzichtbar.

    Er bekommt das Spezialfutter in der Küche unter Beobachtung und die anderen beiden bekommen es im Badezimmer.

    Alle Schüsseln werden dann immer weggeräumt, wenn sie fertig sind.

    Das ist zeitaufwändig (meine Katzen fressen soo langsam im Vergleich zu den Hunden) und ehrlich gesagt mühsam. Früher hat man das Futter auf den riesigen Teller gepappt und jeder der hungrig war hat gegessen wann er wollte. TF stand zur freien Verfügung. Ist jetzt auch weggeräumt.

    Im Moment hab ich das Gefühl, das ich ständig am Schüssel her und wegräumen bin. Und am Katzen sortieren...

    Aber da kommt sicher noch Routine rein..

    Ich überlege ob ich Zorro, wenn er stabiler ist, bzw ich vertrauen in seinen Zustand habe, ins obere Stockwerk verfrachte. Derzeit lasse ich ihn nur unten, um ihn besser beobachten zu können.

    Er war früher sehr gerne oben, hat im Wohnzimmer oder beim Großsohn geschlafen. Da wäre das füttern auch leichter.

    Allerdings habe ich ihn hier unten besser unter Kontrolle. Oben halte ich mich nur abends zum Fernsehen auf.

  • Und das Pulver ist keine Alternative? Das kann man einfach unter das normale Futter mischen.

    Unsere gesunde Katze frisst das einfach mit. Ich habe extra den Tierarzt gefragt ob das geht, weil ich die 3 nicht einzeln füttern kann. Die fressen auch nicht aufeinmal sondern teilen sich das den Tag/Nacht über ein.

    Lg
    Sacco

  • Und das Pulver ist keine Alternative? Das kann man einfach unter das normale Futter mischen.

    Unsere gesunde Katze frisst das einfach mit. Ich habe extra den Tierarzt gefragt ob das geht, weil ich die 3 nicht einzeln füttern kann. Die fressen auch nicht aufeinmal sondern teilen sich das den Tag/Nacht über ein.

    Lg
    Sacco

    Welches Pulver hast du?

    Ich weiß, das es eines gibt, was man unterstützend geben kann.

    Das erinnert mich, das mit dir Klinik am Telefon 2 Präparate empfohlen hat, ich beim Termin aber vergessen habe nachzufragen. Ich rufe da mal an und frage nach und besorge das noch.

    Die TÄ meinte, dass sie beim Spezialfutter bleiben würde, wäre er ihr Kater.

    Es geht nicht nur um den Fettgehalt meinte sie, sondern auch um die Verdaulichkeit.

    Sie wollte mir aber nicht das Futter der TK andrehen. Sie sagte was sie da haben, RC und VetConcept, und das ich mich im Internet umschauen kann nach anderen Marken und dann ein gutes PreisLeistungsverhältnis suchen soll.

    Hast du schon mal seine Bauchspeicheldrüsenwerte nachkontrollieren lassen?

  • Wir haben Almazyme.

    Spezialfutter ist immer die beste Lösung. Unsere Hündin sollte damals nach der akuten Niereninsuffiziens von einer Op auch Nierenfutter fressen. Sie hat keins angerührt und da meinte Tierärztin das es auch ein Pulver gibt das man über das Futter machen kann.

    Das Nierenfutter (Trocken/Nass), jetzt wegen dem Alter und ein Wert war mal kurz zu hoch, von Vet Concept frisst sie wie verrückt. Unser Rüde hat das Leberfutter Trocken/Nass von Vet Concept inhaliert.

    Wir können unsere Katzen nicht getrennt füttern und sie fressen auch nicht, wie die Hunde, alles aufeinmal. Deswegen probieren wir es jetzt mit dem Pulver.

    Noch habe ich die Werte nicht kontrollieren lassen, weil das erst jetzt seit 1,5 Wochen ist. Ich werde sie später, in ein paar Wochen, kontrollieren lassen.

    Lg
    Sacco

  • Sacco

    Almazyme! Das war eines der beiden. Das werde ich mir auf jeden Fall auch mal besorgen!

    Ja, unsere Katzen hatten auch immer einen Teller NF und eine Schüssel TF zur freien Entnahme.

    Sie haben immer kleine Portionen über den Tag verteilt gefressen.

    Katzen sind ja auch Häppchenfresser, da schien mir diese Art der Fütterung einfach richtig.

    Ich schaue jetzt, dass der Bub mal stabil bleibt und dann schaue ich mir das mit dem Futter/Pulver an.

    Zorro war ja schon arg mitgenommen. Der wird jetzt mal gepäppelt und am sehe ich weiter.

  • Was meint ihr wie lange dauert es bis Teufelchen seine Pfote wieder normal belastet? Aktuell immer noch gar nicht.

    Er hatte wohl Mittwoch einen Kampf, hab dann einen Tag gewartet, weil manchmal ist einfach nur was muskulär gezerrt was weh tut aber am anderen Tag wieder gut ist.

    Ich hatte gleich Schmerzmittel gegeben.

    Donnerstag Abend ist die Pfote dann aufs doppelte angeschwollen, daher war ich Freitag beim Tierarzt ( mich hat er nicht gucken lassen, konnte also nicht sicher sein ob Biss oder sonstwas)

    Hat sich rausgestellt dass er wohl 2 mal gebissen worden ist oder Biss und Gegenbiss. Schmerzmittel, abschwellendes Mittel und Antibiotika bekam er dann.

    Schwellung ging innerhalb von 24h gut Zurück.

    Jetzt aktuell sieht es "normal" aus, ist nicht mehr warm, der Ballen ist aber fester als auf der anderen Seite.

    Was glaubt ihr wie lang kann man warten bevor man nochmal drauf gucken lässt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!