Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Was meint ihr? Sollte er das einfach mal weiterhin versuchen? Dass der Hund den Kater nun dort verfolgt glaube ich nicht und er kann sich ja weiterhin verstecken. Ich denke es ist wichtig, dass er sich an unseren normalen Tagesablauf gewöhnt. Und da gehört der Hund dazu. Und beim Hund sehe ich weniger Konfliktpotential als mit meinem Kater.
Hatte ich erwähnt, dass er Hunde kennt? Die Pflegestelle hatte auch zwei.
Würde ich nur machen, wenn du dir 100% sicher bist, dass dein Hund ihm wirklich gar nicht nach geht.
Auch nicht, wenn er flüchtet oder wirr durch das Zimmer rennt.
Anderer Raum mit Versteckmöglichkeiten ist nicht da, oder?
Irgendeiner, den ihr schon auch regelmäßig nutzt am Tag, aber eben der Hund nicht unbedingt rein muss.
Dass der Kater Hunde kennt ist zwar super praktisch, aber fremde Hunde machen ja doch mal gern Angst.Ich würde den Hund deshalb die ersten 1-2 Wochen nur unter (wacher) Aufsicht mit in das Zimmer lassen und nicht so lange am Stück.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Katzen-Laber-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Würde ich nur machen, wenn du dir 100% sicher bist, dass dein Hund ihm wirklich gar nicht nach geht.
Auch nicht, wenn er flüchtet oder wirr durch das Zimmer rennt.
Anderer Raum mit Versteckmöglichkeiten ist nicht da, oder?
Irgendeiner, den ihr schon auch regelmäßig nutzt am Tag, aber eben der Hund nicht unbedingt rein muss.
Dass der Kater Hunde kennt ist zwar super praktisch, aber fremde Hunde machen ja doch mal gern Angst.Ich würde den Hund deshalb die ersten 1-2 Wochen nur unter (wacher) Aufsicht mit in das Zimmer lassen und nicht so lange am Stück.
Leider ist das Schlafzimmer das einzige, das man verschliessen kann. Die Küche ist offen und das Wohnzimmer ist mit Eingangstür und Balkontür verbunden, also keine Alternative. Das Bad ist gerade so groß, dass man sich drin umdrehen kann. Ich überlege schon, ob ich heute Nacht im Wohnzimmer auf dem Sofa schlafe, dieses geschlossene Fenster im Schlafzimmer ist nämlich nicht so meins.
Wenn der Hund schläft, ist ihm eigentlich alles drumherum so ziemlich egal. Wir haben mal in einer Hütte übernachtet, in der ein Marder randaliert hat. Also richtig laut, mit Gläser runterwerfen und so. Hat ihn nicht gejuckt. Ich denke Männe muss es einfach ausprobieren. Ich hab ehrlich gesagt nicht gedacht, dass das Katertier so scheu ist, aber das ist nunmal jetzt so. Männe ist eh schon genervt, daß er sich deswegen ein wenig einschränken muss. Wenn ich ihm jetzt auch noch den Schlaf in der Nachtschicht vermiese, tut das dem Hausfrieden nicht gut. Aber wie gesagt glaube ich nicht, daß der Hund da hinterhergeht. Wirklich viel Strecke zu überbrücken gibts da auch nicht. Zwischen Regal und Bett sind vielleicht 1,50 m Platz.
-
Nachdem er bisher kein Futter angerührt hat, hab ich ihm bevor ich mit dem Hund raus bin nen Untersetzer mit Schlecksnack mit ganz langem Arm in sein Loch geschoben. Als ich wiedergekommen bin war der Teller leer. Wenigstens was...
Jetzt stehen Hühnerteile auf dem Herd. Die werde ich ihm über Nacht im Schlafzimmer kredenzen mit der Brühe und derweil auf dem Sofa nächtigen... Würde mich schwer wundern, wenn ihn das nicht raus lockt. Und wenn nicht, wandert morgen früh eben wieder ein Schlecksnack ins Loch...
was man nicht alles tut für seine Fellnasen...
-
Ein kleines Update von uns: Er hat in der Nacht das Schlafzimmer erkundet und war auf den Klo. Er hat auch versucht auf nen kleinen Schrank zu springen, den hat er nämlich abgeräumt. Gefressen hat er leider bisher immer noch nicht, so wie ich das beurteilen kann. Zumindest waren die Näpfe voll. Inklusive dem Huhn samt Brühe.
Männe konnte mit Hund wohl auch gut schlafen, der Hund hat sich nicht für den Kater interessiert. Der hat sich allerdings auch wieder verkrochen. Schlecksnack wollte er heute auch nicht. Es hab die erste kurze Begegnung aus Unachtsamkeit mit meinem Kater. Der hat nämlich mal geguckt, wer da eigentlich im Regal sitzt. Als er angeknurrt wurde, hat er aber ganz höflich den Rückzug angetreten. Also keine Spur von Stress vom seiner Seite.
Ich hab nun kurzerhand eine Kamera ins Schlafzimmer gestellt. Und siehe da: Keine zwei Minuten nachdem alle den Raum verlassen hatten, kam er aus seinem Versteck und sitzt nun seit ner Stunde auf dem Fensterbrett und guckt raus. Felifriend steckt in der Steckdose und wenn er dann mal was fressen würde, wäre auch Zylkene drin.
Das ist gerade das, was mit langsam am meisten Sorge macht: Dass er nicht anfängt zu fressen. Hab ihm nun ein ganzes Buffet hingestellt, von Nassfutter über Trockenfutter, Dreamies, Hühnchen, Hühnerbrühe, Schlecksnack und ein Kleks Nutri Plus Gel.
Drückt die Daumen, dass er wenigstens irgendetwas zu sich nimmt heute Nacht....
-
Schüchtis fressen oft anfangs nichts, leider.
Was hier im Tierheim oft geht, wenn nix gefressen wird : Royal Canin Mother & Babycat mit bissal Wasser zu Brei gerührt, Almo Nature und Vital Drinks (z.B. von Miamor).
-
-
Ich musste eben mal rein, weil ich gesehen habe, dass er ins Bett gekotzt hat und ratet mal, wer da auf einmal ganz feste Köpfchen gegeben hat und mir über den Schoss gelatscht ist. Ich hab die Gelegenheit nutzen wollen, um ihm ein Stück Wiener hinzureichen. Damit hat er aber auch nur ein bischen rumgepfötelt. Dreamis hat er auch nicht genommen. Er war bei all dem aber recht hektisch. Ich hab mich dann wieder zurückgezogen, um ihn nicht zu überfordern. Allerdings konnte ich spüren, dass er echt nur Haut und Knochen ist. Ich bete, dass er endlich was frisst und ich ihn die Tage nicht irgendwo rauszerren und zum Tierarzt schleifen muss.
-
Externer Inhalt i.imgur.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Oh, den hübschen Kerl möchte man doch am liebsten knuddeln und pflegen, bis er den traurigen Blick verliert und wieder zuversichtlich in die Welt schaut!
Ich wünsche euch alles Liebe und Gute!
Grüßle Silke mit Charlie
-
Guten Morgen, die Nacht war kurz, ich hab sie bei ihm im Schlafzimmer verbracht. Und er hat tatsächlich bei mir im Bett geschlafen. Mit gebührenden Abstand, aber angesichts der Tatsache, dass ich dachte, ich hätte die zarten Bande zerstört, indem ich ihm Nutriplus-Gel reingedrückt habe, ein Quantensprung zu gestern Abend. Um 4 hat er mich geweckt, wollte gestreichelt werden. Er tut das, indem er auf einem rumtrampelt, mit dem Kopf gegen die Hand springt, also alles nur nicht stillhalten. Ich hab mir dann tatsächlich ein Herz gefasst, ne Flasche Infusionslösung gesucht und ihn eine kleine s.c. Infusion verpasst in der Hoffnung es klappt alleine und wir können den Gang zum Tierarzt zumindest verschieben.
Und was soll ich sagen... Das ist soooo ein Herzchen!!!! Völlig problemlos hat er sich die Nadel unter die Haut schieben lassen und sich damit sogar hingelegt und angefangen zu schnurren. Ich konnte sogar mehrmals sie Stelle wechseln. Danach hat er erst mal 2 Beutel Felix verdrückt.
Mein Erstkater hat das Betüddel gestern natürlich mitbekommen und ist glaube ich ein bischen angepisst. Zumindest hat er sich seit gut 6 Stunden nicht blicken lassen und stromert draussen rum. Bin ihm nicht böse deshalb. Wenn der Neuzugang nun endlich frisst, lass ich heute Nachmittag wenn ich nach Hause komme mal die Tür auf, damit die sich durchs Gitter ausgiebig kennenlernen können.
Ich freu mich gerade einfach nur
-
Das freut mich zu lesen. Ich drücke Euch die Daumen, dass es nun aufwärts geht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!