Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Danke, das ist lieb. Heute Morgen hatte sie noch Mal Durchfall (wobei man fast Würstchen erahnen konnte) und hat sich dabei ihren Kragen angesch***
Hab's jetzt notdürftig runtergewischt, das müssen wir nun aushalten bis zum Tierarzttermin. Die machen in einer halben Stunde auf, dann ruf ich an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich drücke euch auch die Daumen
-
Wie würdet ihr das regeln?
Unser Kater ist alt, nicht mehr fit und hat so seine Macken entwickelt. Unter anderem legt er sich inzwischen am liebsten in die Hundebetten. Was an sich kein Problem wär. Nur dass er meinen Hund dann nicht dazu lässt.
Wir haben die Regel, dass der Kater auf der Couch oder auf seinen Liegeflächen nicht gestört wird. Umgekehrt hab ich das bisher nicht gebraucht, auch als er anfing, sich mal im Wohnzimmer in die Kudde zu legen hab ich nix gesagt. Fine hat sich dann eben aufs Sofa gelegt und ich hatte Mitleid mit dem alten Kerl. Nun fängt er an und legt sich in die Betten im Arbeitszimmer und Flur - wo Fine aber tagsüber hin und her wechselt, wenn ich im Home Office arbeite und das führt gerade zu ständigem Gefauche und Gefiddel - kein Zustand. Um den Kater daran zu hindern, sich in die Hundebetten zu legen, muss ich ihn allerdings ins Wohnzimmer verbannen und da wär er den ganzen Tag alleine.
Was würdet ihr machen? Habt ihr Ideen? Wie händelt ihr das mit Hundeliegeplätzen? Sind die für eure Katzen tabu?
-
Was würdet ihr machen? Habt ihr Ideen? Wie händelt ihr das mit Hundeliegeplätzen? Sind die für eure Katzen tabu?
Hat er denn genug eigene, ebenerdige Liegeplätze? Sonst würde ich da mal nachrüsten.
Hier dürfen die Katzen die Liegeplätze genauso mit nutzen. Wer zuerst kommt, darf da liegen und wird nicht gestört (maximal darf jemand anders vorsichtig "anfragen", ob der Platz vielleicht nicht doch verfügbar wäre - solange das nett abläuft, also ohne Theater). Dafür gibt es jede Menge Plätze. Bei Bedarf würde ich noch mehr Tierdecken auslegen.
-
Hier darf jeder liegen, wo er Lust hat und wird auch nicht vertrieben
-
-
Danke DieStudentin Sambo71
Nein, ebenerdige Plätze hat er nicht, nur auf Fensterbank (40cm Höhe) oder halt seine Decken auf Couch & Stühlen. Dann versuche ich es mal damit als erstes.
Ich hätte nix dagegen, aber wenn der Hund dann ständig ins Arbeitszimmer trippelt, der Kater mault und der Hund zurücktrippelt stört das auf Dauer einfach.
-
Danke DieStudentin Sambo71
Nein, ebenerdige Plätze hat er nicht, nur auf Fensterbank (40cm Höhe) oder halt seine Decken auf Couch & Stühlen. Dann versuche ich es mal damit als erstes.
Ich hätte nix dagegen, aber wenn der Hund dann ständig ins Arbeitszimmer trippelt, der Kater mault und der Hund zurücktrippelt stört das auf Dauer einfach.
Wahrscheinlich sind seine Gelenke nicht mehr so ganz in Ordnung, dann springen Katzen nicht mehr so viel/gerne, weil es eben weh tut. Kannst auch eine Kuschelhöhle probieren, vielleicht nimmt er sowas noch lieber als "offene" Liegeflächen, dann wären die Hundeplätze vielleicht auch automatisch sicher, weil weniger beliebt...
-
Ich grätsch hier mal rein weil ich Infos von Katzenmenschen brauche - was sind gute Katzenleckerlies?
Ja, da gibt es wahrscheinlich viele Meinungen, aber was ist da wichtig? Worauf sollte man achten? Was geht so gar nicht? Ich verschicke ein Päckchen und würde gern für die Katzen des Hauses was dazutun.
-
Ich grätsch hier mal rein weil ich Infos von Katzenmenschen brauche - was sind gute Katzenleckerlies?
Ja, da gibt es wahrscheinlich viele Meinungen, aber was ist da wichtig? Worauf sollte man achten? Was geht so gar nicht? Ich verschicke ein Päckchen und würde gern für die Katzen des Hauses was dazutun.
Wenn es nur einmalig ist und nur wenige, dann würde ich Dreamies reinpacken. Nicht unbedingt gesund, aber meine beiden würden für Dreamies töten
-
Ich würde grundsätzlich erstmal darauf achten, dass weder Zucker, Getreide noch Milch enthalten ist.
Ansonsten schau ich immer, dass die Liste der Inhaltsstoffe recht kurz ist, umso weniger Müll ist enthalten.
Von Prozentangaben wie Protein- und Fettgehalt weiß ich aber auch nicht viel.
Generell sind "Fleischsnacks" besser als diese üblichen Leckerlies, würde ich Mal behaupten. https://www.fressnapf.de/p/real-nature-…hs-cut-1236885/ sowas finde ich z.B. gut.
Edit: Aber ob es der Katze schmeckt, ist natürlich eine andere Frage. Ich hab hier eine, die frisst echt alles. Die andere ist super mäkelig. Die findet dann auch so Sachen wie Dreamies oder Whiskas am besten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!