Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Könnt ihr eine chipgesteuerte Klappe empfehlen?
Wir haben die chipgesteuerte Katzenklappe SureFlap. Irgendwann besorgen wir uns auch diesen Connector für die App um zu schauen wann die Katze kommt und geht usw.
Wir sind sehr zufrieden mit der Klappe.
Unsere Freigänger hatten/haben nie einen großen Radius und sind immer mind. zuverlässig zu den Fütterungszeiten da. Wir haben unsere einfach immer rausgelassen. Bei uns war aber auch immer mind. eine Katze die schon Freigang hatte. So hat sich die Katze immer an der anderen orientiert.
Vielleicht erst mal mit Leine in der Umgebung bleiben? oder immer durch die gleiche Tür rauslassen und die Tür erst mal auf lassen. Und voe allem erst mal immer mit rausgehen.
LG
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich mache mir jedes Mal riesige Gedanken wenn es an den Freilauf geht, so a la "Tür auf, Katze für immer weg". Bis jetzt war es allerdings immer genau das Gegenteil. Tür oder Fenster auf, Katze verschwindet in der Wohnung unter dem Sofa oder auf dem Kühlschrank
Selbst die forscheren haben ein paar Tage gebraucht bis sie wirklich frei draußen liefen. Zu den Fütterungszeiten und nachts kommen sie freiwillig wieder rein. Zusätzlich kennen sie eine Art Rückruf und wenn sie darauf hören gibt es auch jedes Mal was Leckeres.
Ich hätte gerne eine chip- und appgesteuerte Katzenklappe, war aber bis jetzt nicht realisierbar. Mal gucken ob wir das im neuen Haus hinkriegen.
-
Danke für eure Antworten.
Rückzugsort soll eben die Gartenhütte sein mit Klappe. Da wollte ich noch zusätzlich ne isolierte Kiste reinstellen. Ich hoffe nur im Sommer wirds da nicht zu warm.
Bei der Katzenklappe hab ich mit der SureFlap schon geliebäugelt. Bin nur noch nicht sicher ob ich die Connect oder die "normale" nehm.
Ich hoffe ja auch, dass der Radius eher kleiner bleibt. Fütterungszeiten haben wir keine festen. Sie haben jederzeit AYCE zur Verfügung. Das macht mir noch Bauchweh. Das Nassfutter in die Gartenhütte stellen wird im Sommer nicht funktionieren. Also kann ich nur füttern wenn die beiden morgens da wären und dann halt wieder abends. Bzw. mein Freund wenn er mittags kurz da ist. Meint ihr das funktioniert?
Also Plan ist jetzt Katzen gut füttern, mir nen Beruhigungstee machen Tür auf und schauen was passiert.
-
Unsere haben auch den ganzen tag Nassfutter stehen aber das wird morgens und Abends neu gemacht und da sind die Freigänger immer da. Wir haben da auch keine festen Zeiten morgens irgendwann zwischen 6.30 und 8.30 und Abends zwischen 17.30 und 19 Uhr.
Unser Kater ist eh nie weit weg und kommt sofort an, wenn wir draußen sind.
LG
Sacco -
Ich werde hier wohl künftig mitlesen, da Sina leider zu 99,9% mein letzter Hund sein wird.
Aber so ganz ohne Haustiere kann ich auch nicht sein und ich denke, dass ich mir dann evtl. 2 Wohnungskatzen aus dem Katzenschutz oder Tierheim holen werde. Damit ist mir dann auch wohler wenn mit mir mal was sein sollte, dann sind Katzen einfacher von jemand anderem zu versorgen als ein Hund.
-
-
Damit ist mir dann auch wohler wenn mit mir mal was sein sollte, dann sind Katzen einfacher von jemand anderem zu versorgen als ein Hund.
Das stimmt, wir erleben es ja gerade mit der Hündin vom Nachbarn. Zwei Katzen wären da deutlich einfacher zu versorgen.
Trotzdem tut es mir sehr leid. Und ich wünsche dir das du Sina noch sehr sehr lange hast.
LG
Sacco -
Und ich wünsche dir das du Sina noch sehr sehr lange hast.
DAS wünsche ich mir auch, ich möchte sie noch mind. 10 Jahre haben.
-
Unsere Lili hat uns mal eine riesig große Ratte durch die Katzenklappe geschleppt... Und die war dann auch noch mega aggressiv... DAS war nicht schön
Diese Ratte war fast so groß wie Lili selber...
Ich bin übrigens, obwohl wir selber noch Freigänger Katzen in der Familie haben, definitiv PRO Wohnungskatze! (Vorausgesetzt die Katzen werden auch entsprechend ausgelastet)
Es ist einfach nicht schön, seine Katze tot am Straßenrand zu finden (trotz Tempo 30 Zone) und noch schlimmer empfinde ich fast, wenn die Katze verschwindet...
Nach 3 Jahren quälen mich immer noch die Gedanke, was Lili wohl erlebt haben wird die letzten Stunden/Tage? Ging es schnell? Musste sie leiden? Musste sie lange leiden? Was ist nur mit ihr passiert...
Und wenn ich mir anschaue, wie viele Vermisst-Meldungen es auf FB in meinem Umkreis gibt, und zwar immer etwas geballt... Dann möchte ich nicht wissen, was mit all diesen Seelen passiert...
Nein, nie nie nie wieder würde ich meine Katzen ungesichert nach draußen lassen...
(Wenn überhaupt, dann -auch wenn es umstritten ist- nur mit GPS Tracker)
Aber das ist eine persönliche Meinung nach persönlichen Schicksalen...
-
Ja das sind auch meine Gedanken. Allein die Vorstellung einen von beiden oder gar beide totgefahren oder angefahren irgendwo zu finden bzw. eben nicht mehr zu finden ist unerträglich für mich.
Auch die Katzen von meinen Eltern sind angefahren worden bzw. eine ist eben auch nicht mehr heimgekommen.
Aber die Bedingung bei meinem Freund das Katzen einziehen durften war dass sie Freigang bekommen und reine Wohnungshaltung ist bei uns auch nicht umsetzbar. So schnell ist ne Katze rausgewitscht. Im Sommer sind ständig die Türen offen. Es ist jetzt schon schwierig aufzupasswn dass ja keine ausbüxt.
Ich dachte auch ich hätte kein Problem mit Freigang. War halt immer so. Aber nun ja. Jetzt wos dann erst wird halt doch.
-
Hat vielleicht eine eurer Katzen schon mal eine Gingvitis (Zahnfleischentzündung)? Wir waren gestern beim Tierarzt und haben nun AB mitbekommen, was Nero nun eine Woche nehmen muss. Ist sowas gut behandelbar?
Die Tierärztin meinte, dass wir wegen einer Zahnsanierung aufgrund seiner Immunschwäche (er bekommt dauerhaft Cortison) schauen müssen, wegen der Narkose. Er ist nun auch fast 11 Jahre alt und sozusagen laut Aussage der Tierärztin Risikopatient... Ich bin gerade etwas verunsichert und würde gerne von Euch erfahren, ob Ihr schon Erfahrungen mit sowas hattet.
Huhu
ich muss gestehen, ich würde zu einem speziellen Zahntierarzt gehen, am besten in einer Tierklinik.
Die haben auch das nötige Now-How und Erfahrung mit Risikopatienten.
Ich habe bei zwei von drei Katzen FORL, wovon einer jedes mal Vorher eine Zahnfleischentzündung anzeigt. Wie sehr die Zähne verändert sind, erkennt man nur im Dentalen Röntgenbild, welches nur in Narkose durchgeführt wird.
Rooney, öfter damit Probleme, und noch nie habe ich von den Zahntierärzten Antibiotika dafür mitbekommen... Eben wurden sie dann in Narkose gelegt, geröngt und dementsprechend behandelt.
Ausserdem schädigen kaputte Zähne das Herz und die Nieren, und können Diabetes auslösen.
Weswegen bekommt er denn Kortison? Hat er Katzenschnupfen? Oder FIV?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!