• Theoretisch könntest Du "Spannbettlaken" in der richtigen Größe aus Softshell oder so nähen und die dann einfach gelegentlich wechseln und waschen.. :denker: Der Birkenstamm/-ast sieht richtig toll aus! Macht ihr noch was auf den Boden oder bleibt der so?

  • Ja das ginge aber ich wollte das der Stoff richtig fest ist falls sie sich beim Hochspringen einkrallt das sie nicht mitsamt der Decke runter fällt. Ich hab auch eine Decke mit Klettverschluss festgemacht mal sehen wie das ist. Ja für die Birke mussten wir weit laufen und sie schleppen. Befreundete Waldbesitzer sind da gold wert. Der Boden bleibt jetzt erstmal so, sie liebt diesen Kies auch, weil der richtig schön kühl ist. Und mir fällt nichts besseres ein.

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Braucht es Worte? :herzen1:

    Der Zwerg ist der vierte Hund.. :hust: Nur auf die Hunde fixiert, er sorgt zuverlässig dafür, dass morgens eine Bisonherde durchs Haus rast und geht nicht vom Grundstück weil die Hunde sind ja auch Zuhause. xD Zu herzig, die Bande hat sich eingespielt. :herzen1: Und wenn er die Hundejungs etwas zu arg aufgeputscht hat, dass sie zu wild spielen, dann geht er ins Obergeschoss oder versteckt sich kurz wo um dann die Bisonherde wieder zu animieren. :lol: Ich lasse es inzwischen laufen, die Hunde wissen wo die Grenze ist- Katzenkind wird nicht gefressen (dafür mögen sie es inzwischen auch zu sehr) - und wenn der Zwerg es mit dem animieren übertreibt, dann muss er auch mal kurz kleine Brötchen backen können. Am Ende jeder Spielorgie liegen sie aneinander gekuschelt und dass ist dann immer wunderschön anzusehen. Was sich neckt und so.. :pfeif:

    Der große Kater wandert jetzt oft zu den Nachbarn, mal hier, mal da gucken. Dass ist das Leben was er kannte aber er kommt zuverlässig morgens und abends vorbei und wenn ich ihn rufe meist auch. Weit ist er nie. Oft auch tagsüber im Haus und dann abends unterwegs. Auch dass ist okay, obwohl mich der kleine, der mehr zuhause bleibt, doch eher beruhigt. |)

  • es war ein harter Kampf

    Kennen wir nur zu gut:fear:

    Wir sind auf BARF umgestiegen bei den Katzen. Bzw., sind noch dabei, aber dafür, dass alles neue ja erstmal doof ist, wird es ganz gut angenommen.

    Seitdem geht man auch nur noch alle 24-48 Stunden auf Toilette, produziert ein Mini-Würstchen und es riecht wirklich gar nicht mehr. Nach Futter gebettelt wird auch überhaupt gar nicht.

    Klingt gut! Was ist das für ein BARF, frisch, trocken oder gefroren?

  • Ja genau. Wir wohnen zum Glück ziemlich ländlich. Wir haben dann ein Brett unten dran geschraubt und in einen großen Mörtelkübel gestellt, dann Beton drauf, Wasser drauf fertig. War extra ein Beton für den Landschaftsbau, zieht schnell an, man muss es nicht anrühren und ist Frostbeständig. Am nächsten Tag konnte man es raus heben, fertig.

    Hat eigentlich jemand einen Tipp für mich. Seit der ersten Sekunde wo sie hier ist gibt sie immer ein Geräusch von sich es ist nicht richtig maunzen aber fast. Sie macht es wenn man sich bewegt, wenn man aufsteht, wenn man sie anguckt, wenn man sie nicht anguckt, wenn man sie berührt, etc. Egal wann immer alle paar Sekunden wir haben das von Anfang an ignoriert aber es wird einfach nicht besser und langsam fängt es auch an etwas zu nerven. Gibt es was, was man tun kann? Oder warum tut sie das überhaupt?

  • Ja genau. Wir wohnen zum Glück ziemlich ländlich. Wir haben dann ein Brett unten dran geschraubt und in einen großen Mörtelkübel gestellt, dann Beton drauf, Wasser drauf fertig. War extra ein Beton für den Landschaftsbau, zieht schnell an, man muss es nicht anrühren und ist Frostbeständig. Am nächsten Tag konnte man es raus heben, fertig.

    Ach dafür sind die Mörtelwannen da, die gerne mal als Katzentoilette benutzt werden!|)

  • Klingt gut! Was ist das für ein BARF, frisch, trocken oder gefroren?

    Wir füttern frisch und gefroren. Demnächst wollen wir für unsere Mäkeltante mal die gekochte Variante ausprobieren (das hat der eine Shop, wo wir bestellen, auch da).

    Ihnen steht zusätzlich 24 Stunden gekochtes, klein geschnittenes Huhn zur Verfügung. Das wird bei der Wärme nicht schlecht und sie haben immer was da.

    An den Tagen, wo sie wirklich nur frisches bekommen (also Huhn, Rind usw. aus dem Supermarkt quasi), supplementieren wir.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!