• Ich vermute, der Kater meiner Eltern hat Ohrmilben. Zumindest klappt er die Ohren nach hinten und schüttelt ständig den Kopf. In den Ohren kann ich auch dunkle Stellen sehen, aber er lässt mich nicht recht dran.

    Natürlich schauen wir zum TA, aber damit ich weiß, worauf ich mich einstellen muss - kann das nur mit Ohrentropfen/Salbe behandelt werden oder ginge das auch irgendwie über Tropfen im Futter? Hat damit jemand hier Erfahrung? Er ist da jetzt nämlich nicht so kooperativ, was Behandlungen betrifft :lepra:

  • Ich vermute, der Kater meiner Eltern hat Ohrmilben. Zumindest klappt er die Ohren nach hinten und schüttelt ständig den Kopf. In den Ohren kann ich auch dunkle Stellen sehen, aber er lässt mich nicht recht dran.

    Natürlich schauen wir zum TA, aber damit ich weiß, worauf ich mich einstellen muss - kann das nur mit Ohrentropfen/Salbe behandelt werden oder ginge das auch irgendwie über Tropfen im Futter? Hat damit jemand hier Erfahrung? Er ist da jetzt nämlich nicht so kooperativ, was Behandlungen betrifft :lepra:

    Ich habe leider aktuell Erfahrung damit. Das geht nur über die Ohren. Und zwar habe ich eine ziemlich flüssige Salbe, eher ein Gel bekommen, die man mit einer Tülle in die Ohren spritzen muss - und dann schüttelt der Kater schneller die Ohren als man schauen kann, aber wundersamerweise bleibt doch was drin, und dann hat er die Milben schnell wieder los.

  • Ich vermute, der Kater meiner Eltern hat Ohrmilben. Zumindest klappt er die Ohren nach hinten und schüttelt ständig den Kopf. In den Ohren kann ich auch dunkle Stellen sehen, aber er lässt mich nicht recht dran.

    Natürlich schauen wir zum TA, aber damit ich weiß, worauf ich mich einstellen muss - kann das nur mit Ohrentropfen/Salbe behandelt werden oder ginge das auch irgendwie über Tropfen im Futter? Hat damit jemand hier Erfahrung? Er ist da jetzt nämlich nicht so kooperativ, was Behandlungen betrifft :lepra:

    wahrscheinlich bekommt ihr Surolan für in die Ohren....das wird meistens bei Ohrinfektionen verschrieben

  • Ich vermute, der Kater meiner Eltern hat Ohrmilben. Zumindest klappt er die Ohren nach hinten und schüttelt ständig den Kopf. In den Ohren kann ich auch dunkle Stellen sehen, aber er lässt mich nicht recht dran.

    Natürlich schauen wir zum TA, aber damit ich weiß, worauf ich mich einstellen muss - kann das nur mit Ohrentropfen/Salbe behandelt werden oder ginge das auch irgendwie über Tropfen im Futter? Hat damit jemand hier Erfahrung? Er ist da jetzt nämlich nicht so kooperativ, was Behandlungen betrifft :lepra:

    wahrscheinlich bekommt ihr Surolan für in die Ohren....das wird meistens bei Ohrinfektionen verschrieben

    Poldi bekam vom Tierarzt seiner Vorbesitzerin auch Surolan, was sie mir auch mitgegeben hat, und mein TA war letzte Woche, als ich wegen des Schnupfens mit Poldi kam, total entsetzt über das Surolan gegen Ohrmilben, weil das nicht helfen würde. Deswegen bekam ich für Poldi Otimectin, Wirkstoff Ivermectin, und heute sahen die Ohren schon ziemlich gut aus.

  • wahrscheinlich bekommt ihr Surolan für in die Ohren....das wird meistens bei Ohrinfektionen verschrieben

    Poldi bekam vom Tierarzt seiner Vorbesitzerin auch Surolan, was sie mir auch mitgegeben hat, und mein TA war letzte Woche, als ich wegen des Schnupfens mit Poldi kam, total entsetzt über das Surolan gegen Ohrmilben, weil das nicht helfen würde. Deswegen bekam ich für Poldi Otimectin, Wirkstoff Ivermectin, und heute sahen die Ohren schon ziemlich gut aus.

    Der Tierarzt verschreibt Surolan® zur Behandlung von Entzündungen des Außenohrs (Otitis externa) und der Haut bei Hund und Katze, sofern diese Entzündungen durch Pilze, Hefen, Bakterien oder Ohrmilben verursacht werden.


    https://www.tiermedizinportal.de/medikamente/surolan/493449

  • Sambo71

    Ich hatte für meinen Iason auch schon mal Surolan bekommen (von meiner anderen TA, die ins Haus kommt).

    Und ich bestreite auch gar nicht dass Surolan auch gegen Ohrmilben hilft.

    Das war nur das, was die TÄ zu Poldis Ohrmilben und Surolan gesagt hat letzte Woche. Die Ohren waren durchs Surolan total verklebt und den Milben hats offenbar nicht den Garaus gemacht :/

  • Sambo71

    Ich hatte für meinen Iason auch schon mal Surolan bekommen (von meiner anderen TA, die ins Haus kommt).

    Und ich bestreite auch gar nicht dass Surolan auch gegen Ohrmilben hilft.

    Das war nur das, was die TÄ zu Poldis Ohrmilben und Surolan gesagt hat letzte Woche. Die Ohren waren durchs Surolan total verklebt und den Milben hats offenbar nicht den Garaus gemacht :/

    ich denke, jeder TA hat bei Medis, die das gleiche bewirken, so seine Vorlieben. Unsere TÄ verschreibt nur Propalinsirup gegen Inkontinenz und ist gegen Caniphedrin, obwohl beides hilft. Aber als TA zu sagen, dass es ein falsches Medikament ist, weil es angeblich nicht dagegen ist und dies stimmt nicht, ist nicht ok.

  • Ich danke euch :winken:

    Auf eigene Faust kann man da wahrscheinlich nix geben? Er hasst TA Besuche ja so :lepra: Aber gut, klar, muss ja abgeklärt werden. Da muss er durch :dead:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!