• Ich drücke ganz fest die Daumen, dass das so bleibt :bindafür:

    Und bitte nie vergessen, auch Katzen haben Bedürfnisse, und wenn sich was ändert am Umfeld, neuer Hund oder auch neuer Mensch, der immer da ist, sich um so mehr um die Katze kümmern, kuscheln anbieten, damit Katze merkt, dass sie genauso wichtig oder noch wichtiger ist als vorher :klugscheisser:

  • Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier mal ein Foto vom Übeltäter. Wir haben uns wieder lieb. Ich glaube die war echt eifersüchtig. Bis jetzt gab es keine Pinkelei mehr.

    Vor lauter Freude ganz vergessen zu fragen:

    Eifersüchtig auf was oder wen?

    Das würde mich sehr interessieren, und ich finde es auch wichtig das zu analysieren :drgreen:

    Hilft sicher auch anderen Katzenmenschen, wenn sie auch solche Probleme haben :smile:

  • Malik kuschelt abends mehr mit Herrchen. Die letzten Tage war er öfters bei mir. Da hat er schon Backpfeifen von Shila kassiert. Und durch das Wetter war sie nicht soviel draußen wie gewohnt. Wird wohl alles zusammen gespielt haben. Malik ist aber nun schon drei Jahre hier von Welpe an, und bisher war es nicht so.

    :ka:

  • Ich hatte ja das Glück dass die Katzen nie notfallmäßig zum Tierarzt mussten und ich auch allgemein kein Tierarztgänger bin - außer ich meine, es muss was gecheckt werden...

    Heute früh steh ich auf, alles gut - fütter die Beiden, die springen mir um die Füße und mauzen fröhlich. Ich füttere, bleib ja immer dabei damit sie sich nichts mopsen. Waren fertig, schlecken noch aus, ich geh mich fertig machen. Wollte eigentlich meinen Rucksack nehmen um los zu gehen. Liegt Jerry auf der Couch und grunzt wie ein kleines Ferkel.

    Auf Ansprache wurde nur mit Ohren wackeln reagiert, anfassen mochte er nicht. Also habe ich natürlich versucht hier irgendeinen TA zu erreichen ... PUSTEBLUME. Kein Notdienst erreichbar, alle haben um 9 erst aufgemacht, NIEMAND erreichbar. In diesen 15 Minuten hat sich der Herr jedoch langsam beruhigt und wollte dann endlich die angebotene Milch schlabbern. Danach wurde er langsam wieder fitter und hat auch eine Schlabberpaste mit voller Freude geschlabbert.
    Ist dann auch rumgelaufen, hat wieder reagiert. Jetzt schläft er sich aus, scheint aber wieder fit.

    Bevor jetzt jemand was sagen möchte, ja: Falls ich das Gefühl habe es ist nicht besser oder ihm gehts nicht gut, fahre ich natürlich mit ihm zum TA. Ich finds nur krass, dass ich an einem Wochentag um 7 Uhr KEINE Rufnummer von irgendeinem Notfalltierarzt finde. Auch die örtliche Leitstelle sagte mir, dass ich halt bis 9 Uhr warten soll. Wenn ich jetzt mal dran denke, es wäre was schlimmeres passiert - na schön dank auch .. das Tier wäre wohl tot.

  • karow

    Wie geht es Jerry? Bist du noch beim TA gewesen oder hast angerufen und erzählt was los war (mache ich manchmal um mich zu versichern ob ein Besuch ratsam ist).

    Hier ist im Notfall auch immer die Klinik unsere erste Wahl. Die Tierärzte sind wirklich meist nur zu ihren regulären Öffnungszeiten zu erreichen. Aber in der Nacht oder früh am Morgen eher nicht. Die Klinik hat immer jemanden der Rufbereitschaft hat (also bei uns). Natürlich ist die Klinik teurer. Diesen Service muss man natürlich bezahlen. Lohnt sich aber ja auch.

  • Strandläufer Ihm gehts wieder blendend, Danke der Nachfrage. :)

    Ich weiß ja welche TAs hier in der Umgebung sind, hatte aber ehrlich gesagt nie nach einem Not-TA geschaut. Es gibt einen Notfallplan in meiner Stadt für Samstag und Sonntag. Jedoch nicht für die Woche, ich habe ja wie gesagt auch die Leitstelle angerufen. Denn ein TA verweist in Notfällen dorthin, die hätten die Nummer des zu erreichenden Tierarztes. Die er mir aber nicht sagen konnte/wollte.

    Die nächste Klinik in Rufbereitschaft ist in Leipzig, dass ist ca 1 1/2 Stunden weg. Ob ich nun nach Leipzig gefahren wäre oder die 1 1/2 Stunde bis um 9 Uhr gewartet hätte, war in meinen Augen gehopst wie gesprungen...

    Edit: Um das finanzielle wäre es nie gegangen, ich zahle alles was mein Tier gesund macht/hält.

  • Gestern ist mein geliebter Flauschekater Iason gestorben.

    Ihm ging es trotz seiner Diabetes richtig gut in letzter Zeit. Gestern habe ich ihm noch Futter hingestellt, bevor ich um 16 Uhr weg ging. Das hat er begeistert gemampft, während ich mich fertig gemacht habe.

    Als ich um 20 Uhr heim kam, lag er tot auf dem Teppich im Wohnzimmer vor der Balkontür. Er war schon ganz steif.

    Er war 9 Jahre alt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!