Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Unserem großen Kater macht Silvester nichts aus. Der war auch immer mit unseren anderen Katzen draußen.
Für unsere beiden Kleinen ist es das erste Silvester. Dazu sind sie noch sehr schreckhaft und ängstlich. Wir sind froh das sie noch mit unserem großen Kater drin sind und bleiben auch drin.Hier wird auch nicht geknallt. Die Nachbarn nehmen rücksicht auf unsere Pferde und sind auch schon älter. Aber man hört und sieht hier sehr weit.
LG
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir sind froh das sie noch mit unserem großen Kater drin sind und bleiben auch drin.
Wie verstehen sich die drei eigentlich inzwischen?
Mag er die Neuzugänge schon etwas oder ist er genervt?
-
Bei uns ist der Weihnachts uns Besuchstrubel endlich vorbei. Bzw seit gestern sogar schon...
Ich bin Silvester alleine mit den Katern in meinem Elternhaus. Die Kater hat es auch in Potsdam nicht gejuckt, denke mal hier in der Kleinstadt wirds genauso uninteressant.
Ansonsten sind wir mittlerweile alle super entspannt, jetzt wo wir allein sind dürfen sie ja auch durchgehend durchs Haus stolzieren. Ausser ich bin nicht da, dann müssen sie hoch, genauso Nachts. Hier gibts zu viel zum Kaputt machen... *lach*Ein bisschen freu ich mich jedoch auch auf Zuhause, wieder die eigenen 4 Wände...
-
Wie verstehen sich die drei eigentlich inzwischen?
Mag er die Neuzugänge schon etwas oder ist er genervt?
Ahhrg...Ich habe den anderen Thread durch Zeitmangel schleifen lassen.
Mittlerweile verstehen sie sich ganz gut. Er putzt auch mal die Dana und er lässt sich auch mal kurz putzen. Mit Duke ist es mit dem putzen seltener. Sie liegen auch mal zu dritt auf dem Bett. Kuscheln, direkt aneinander liegen usw. ist noch nicht und ob das mal so wird weiß ich nicht.
Aber Duke und Dana liegen auch nicht mehr oft eng aneinander.Manchmal läuft unser Großer auch mit oder rennt hinterher. Sonst liegt er auf der Fensterbank, auf dem Bett oder auf dem Kratzbaum und schaut zu oder schläft.
Duke ist zur Zeit ein kleiner Rabauke. Unser Großer gibt ihm auch ab und an mal eine mit der Pfote oder stellt ihn.
Letztes war es etwas komisch. Der Große hat Dana das Ohr geputzt und dann reingebissen ( er hat nicht richtig zugebissen) danach hat er das auf der anderen Seite auch gemacht. Und zum Schluß das ganze noch am Hals. Am Hals hat Dana dann auch angefangen zu knurren.
Ab und zu kann der Große auch mit einem der beiden aus einem Napf fressen. Meistens geht er aber zu dem anderen Napf, wenn einer der beiden Kleinen zu dem Napf kommt an dem er gerade frisst.
Heute morgen hat sich unser Großer etwas Nassfutter aus dem Napf geholt und auf den Boden zum fressen gelegt. Duke kam an und wollte schauen was er da macht. Unser Großer ist einfach gegangen. Nachdem Duke es für Duke anscheinend nicht interessant war ist er weg und unser Großer ist wieder hin und hat es gefressen.Ab Abends bis zum Morgen möchte unser Großer dann doch seine Ruhe und ist von den Kleinen genervt.
LG
Sacco -
Ich mache mir ein bisschen Sorgen um die Katze meiner Mitbewohnerin. Die Kleine darf niemals nicht ins Haus (nicht von mir aus, ich hätte damit kein Problem), die Mitbewohnerin ist seit Samstag nicht mehr hier gewesen und die Katze ist noch kein Jahr alt. Leider werde ich nichts machen können außer zu hoffen, dass es hier am Ort nicht so extrem wird.
-
-
Ohmann ... hat die Katze wenigstens einen warmen Unterschlupf draußen? Wo bekommt sie ihr Futter?
-
Sie hat eine Handvoll Decken auf dem Balkon meiner Mitbewohnerin. Ich bin wirklich kurz davor, Streit zu riskieren und gegen elf ins Zimmer zu gehen und die Balkontüre zu öffnen, damit die Miez um Mitternacht in die Stube meiner Mitbewohnerin kann. Normalerweise wird sie auch auf dem Balkon gefüttert. Wenn ihr Frauchen da ist. Ich bin nicht gebeten worden, mich in Abwesenheit um die Katze zu kümmern, also hab ich genau genommen nichts in ihrem Wohnzimmer zu suchen.
-
Sie hat eine Handvoll Decken auf dem Balkon meiner Mitbewohnerin. Ich bin wirklich kurz davor, Streit zu riskieren und gegen elf ins Zimmer zu gehen und die Balkontüre zu öffnen, damit die Miez um Mitternacht in die Stube meiner Mitbewohnerin kann. Normalerweise wird sie auch auf dem Balkon gefüttert. Wenn ihr Frauchen da ist. Ich bin nicht gebeten worden, mich in Abwesenheit um die Katze zu kümmern, also hab ich genau genommen nichts in ihrem Wohnzimmer zu suchen.
Machs einfach, bitte!
Und bitte nicht erst um elf, sondern schon jetzt. Wenn das Geböller losgeht, ist es zu spät.
Die Katze wird froh sein. Wenn sie drin ist, Tür zu. Kannst ja die Tür wieder aufmachen, bevor du schlafen gehst. Oder notfalls erst morgen früh, wenn du und Spuk aufwacht.
Und falls sie wirklich reinmacht, kannst du das locker wieder wegmachen, bis deine Mitbewohnerin nach Hause kommt.Über die Handvoll Decken auf dem Balkon als alleiniger Schutz gegen Kälte im Winter .... will ich nichts sagen. Du kannst ja auch nichts dafür
-
Du kannst das Donnerwetter dann an mich weitergeben
Ich bin auch ganz klar für reinlassen.
Das arme Katzi! -
Ich hab sie vorhin eingesperrt. Wahrscheinlich werd ich dann zum Jahreswechsel in einem fremden Wohnzimmer sitzen und eine fremde Katze trösten, während mein nicht fremder Hund allein seinen großen Kalbsknochen tötet.
Es ist verdammt noch mal nicht meine Verantwortung, und es ärgert mich, dass die Besitzerin mir nicht einfach Bescheid gesagt hat, dass sie nicht da sein wird und ob ich da bin und mich ums Katzi kümmern könnte. Wäre ja kein Thema gewesen, ich bin eh zu Hause. Aber so hat es was von Heimlichkeit, und ich hab ein schlechtes Gefühl, denn wenn sie es merkt, heißt es womöglich, was ich in ihrem Zimmer zu suchen hatte. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!