• Ich überlege, ob es theoretisch möglich ist, dass sie für Hundekrankheiten passendes Futter zusammenstellen, und von Katzen dann aber keine Ahnung haben. Immerhin heißen sie Royal Canin :D Aber eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen. Gibt es für Katzen auch sowas wie den Meyer/Zentek für Hunde?

    Das weiß ich nicht :ka:

  • Hach ich bin wirklich froh. Ich hatte ja letztens kurz gesagt dass ich mir Gedanken gemacht hab wnen mein Bruder hier her kommt wegen der Kater. Aber Pustekuchen...
    Der liebt die Beiden, also jedenfalls Tommy. Jerry lässt sich von ihm nicht anfassen. Muss er aber auch nicht... :)

    Er ist super vorsichtig mit ihm, spielt sogar mit ihm. Ich freu mich so, daß hätte auch anders laufen können...
    Heute Abend kommen die Hunde her. Da werd ich die Kater hochsperren, den Stress ists mir nicht wert :lol: Ich will jedoch Tommy nur mal gucken lassen, die Reaktion interessiert mich. Keine Sorge ich lass sie nicht Karacho Karamba drauf sondern mit Abstand ob Tommy das überhaupt juckt. Wenn sie sich eh verziehen muss ich sie nicht wegsperren und wir können alle gemütlich am Tisch sitzen.

  • Rein Interessehalber: Lilly und Fee sind ja Wohnungskatzen und tatsächlich schussfest. Die schauen sich Gewitter und Feuerwerk von der Fensterbank aus an. Was macht ihr mit euren Freigängern? Ab wann müssen sie drin bleiben? Holt ihr sie überhaupt rein oder geht das nicht, weil sonst Randale?

  • Rein Interessehalber: Lilly und Fee sind ja Wohnungskatzen und tatsächlich schussfest. Die schauen sich Gewitter und Feuerwerk von der Fensterbank aus an. Was macht ihr mit euren Freigängern? Ab wann müssen sie drin bleiben? Holt ihr sie überhaupt rein oder geht das nicht, weil sonst Randale?

    Ich machs wie immer.
    Ich Versuch natürlich dass sie drin bleiben aber wenn es nicht geht ist es auch okay.
    Das Kellerfenster ist kaputt und da können sie rein wenn sie wollen.
    Beide waren als Wohnungskatzen nicht panisch und als Freigänger können sie entscheiden ob sie lieber drin oder draußen sind.
    Wobei mir lieber ist wenn ich sie drinnen habe

  • Da sie noch nicht lange Freigänger sind und erst seit 2 Wochen komplett alleine entscheiden können ob rein oder raus, sind sie aktuell eh aufgrund des Wetters fast nur drinnen. Zur Sicherheit werden wir aber die Klappe zur Scheune zu machen wenn sie drin sind. Vor unserm Haus hats ne doofe Strasse. Sie waren bisher noch nie auf der Seite des Grundstücks aber man weiss ja nie...

    Bei uns böllert zwar wahrscheinlich fast niemand rum, auch bisher hab ich noch nix gehört. Daher wissen wir aber leider auch nicht wie sie reagieren würden.

  • Lilly und Fee sind ja Wohnungskatzen und tatsächlich schussfest. Die schauen sich Gewitter und Feuerwerk von der Fensterbank aus an.

    Iason auch, und der geht sogar mit mir auf den Balkon, wenn ich um Mitternacht kurz rausgehe. Nico verhielt sich letztes Jahr schon viel tapferer als seine ersten beiden Silvester bei mir, war nur bei der extremen Mitternachtsböllerei kurz unter dem Bett verschwunden, aber das vereinzelte Geböller am Nachmittag und dann so ab halb eins nachts störte ihn gar nicht mehr.
    Und bei uns ist es um Mitternacht schon ziemlich hardcore. Ich habe Schlafzimmerfenster Richtung Stadtmitte, wo es natürlich total abgeht, und Wohnzimmer Richtung auswärts, wo sich allerdings auch ziemlich viel abspielt von Anwohnern des Stadtteils.

  • Da sie noch nicht lange Freigänger sind und erst seit 2 Wochen komplett alleine entscheiden können ob rein oder raus, sind sie aktuell eh aufgrund des Wetters fast nur drinnen. Zur Sicherheit werden wir aber die Klappe zur Scheune zu machen wenn sie drin sind. Vor unserm Haus hats ne doofe Strasse. Sie waren bisher noch nie auf der Seite des Grundstücks aber man weiss ja nie...

    Bei uns böllert zwar wahrscheinlich fast niemand rum, auch bisher hab ich noch nix gehört. Daher wissen wir aber leider auch nicht wie sie reagieren würden.

    Wohnst du in einem kleinen Ort und euer erstes Silvester dort?
    Berichte bitte, wie es lief. Ich hätte da schon große Angst, dass sie sich in Panik irgendwohin draußen verkriechen würden, wenn das Geböller/Geschieße sie im Freien überrascht.
    Und ich kenne es so von früher (vor meinen Umzug in die große Stadt), dass Väter mit den Kindern, die mitternachts schlafen, schon mal nach Sonnenuntergang ein paar Raketen zünden, damit die Kinder auch etwas Feuerwerk sehen.
    Klappe rechtzeitig zu :dafuer:

  • Ist eigentlich nicht mal ein Dorf. Hier zwei Häuser und ein Bauernhof, und erst weiter unten wieder Häuser.

    Und nein, wir waren letztes Jahr schon hier - letztes Jahr war gar nix (also wirklich null) los, wenn ich das richtig im Kopf habe. Denke daher dass wir nicht wirklich was zu befürchten haben. Aber wie gesagt, die Klappe geht eh zu bevor unser Besuch da ist und das ist gegen Nachmittag.

  • Ich mache unsere Klappe ab morgen früh zu bzw. stelle so um, dass die Zwei nur noch rein können (falls einer entwischt). Im Moment ist nasskaltes, trübes Wetter und da sind die beiden sowieso eher drinnen. Eigentlich gehen sie am Abend immer mit Yoko mit beim Gassi. Morgen halt nicht. Die hocken dann mal ne Weile vor der Klappe und wundern sich. Randale gibt es hier nicht. Eher trotzige Akzeptanz.
    Piet ist Silvester egal. Yoko auch. Aber Emma hat wirklich Angst. Da hätte ich auch Sorge, dass sie draußen panisch wer weiß wohin läuft und vielleicht hat gar nicht mehr heim findet oder schlimmeres...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!