• ach du bist süß! :herzen1: Dankeschön!
    Ja das klingt einleuchtend und verständlich. Ich werd das auch mal so angehen.
    Auf dem Bett Räubern mach ich zwar nicht (mein alter Kater ging dadurch immer auf meine Füße unter der Decke ab), aber wir machen das immer auf den Teppich mit Strohhalmen! Er steht total auf Strohhalme und da kann ich ihn stundenlang beschäftigen :D
    So ihr lieben, ich bin dann mal off. Werd jetzt den Kater noch clickern und füttern und mich dann auf die Couch werfen. Morgen muss ich nämlich noch das Haus putzen, wir haben die letzten Tage nämlich das neue Zimmer der Jungs gebaut und ich kam fast zu nix. Und die Feiertage sind wir dann unterwegs im Auftrag Weihnachtens :hurra: Ich wünsche euch schonmal frohe Weihnachten, ein schönes Fest und leckere Feiertage! :applaus:

  • Kann ich kurz mit einer Frage reinplatzen?
    Nur aus Neugier, ich selbst hab keine Katzen:
    Für Katzen sind die medizinischen Diätfuttermittel von Royal Canin wirklich nicht geeignet? Für Hunde sind sie es meiner Meinung nach, aber bei Katzen kenne ich mich nicht aus.

  • Kann ich kurz mit einer Frage reinplatzen?
    Nur aus Neugier, ich selbst hab keine Katzen:
    Für Katzen sind die medizinischen Diätfuttermittel von Royal Canin wirklich nicht geeignet? Für Hunde sind sie es meiner Meinung nach, aber bei Katzen kenne ich mich nicht aus.

    es gibt RC doch extra auch für Katzen. Wieso sollten die nicht geeignet sein? :ka:

  • Anscheinend weil Getreide drin ist. Ja, ich meine schon das Futter für Katzen. :D

    Naja, das ist so eine Sache. Getreide ist für Katzen nichts meines Wissens. Nicht konkret direkt schädlich, aber Füllmaterial, mit dem der Verdauungstrakt der Katzen nichts anfangen kann, außer es in Fettpolster umzuwandeln. Katzen sind ja im Gegensatz zu Hunden reine Carnivoren.

    Und das Royal Canin ist ziemlich teuer, mit so einer aus meiner Sicht nicht tollen Zusammensetzung gibt es Futtersorten, die erheblich billiger sind.

    Für Katzen mit Übergewichtsproblemen ist das Diätfutter meiner Meinung nutzlos. Bei Katzen mit Nierenproblemen kenne ich mich nicht aus.

    Aber wie bei Hundefutter ist Katzenfutter ebenso ein ewiges Diskussionsthema. Hier hatten wir mal einen Thread angefangen, vielleicht steht da etwas für dich Interessantes drin:
    Woran erkennt man hochwertiges Nassfutter für Katzen

  • Ja, den fand ich auf jeden Fall hilfreich. Diät meinte ich im Sinne von bei Krankheit.

    Meine Hunde bekommen wegen Krankheit beide RC. Ich denke, ich würde auch RC bei den Katzen füttern, wenn sie es wegen Krankheit bräuchten. Ansonsten schaue ich bei den Katzen nach getreidefreiem Futter

  • Die Spezialfutter sind so vorbehandelt dass sie auch für extremst empfindliche Katzen passen.
    Für mein Perserlein habe ich eine Zeitlang solches Futter gehanbt (solange sie ein wenig davon essen mochte), sie wog kein Kilogramm mehr :( : und ich war froh über alles was sie essen mochte.
    Ist halt zum teil wirklich speziell vorbehandelt.

    Ansonsten ist im Junkfood den man so kauft auch Zuhauf Zeugs drin was eine Katze nicht unbedingt essen würde - und was auch nicht so wirklich "gesund" ist fürs Katzi. Überleben tun sie dennoch und sehr vielen Katzen schadet es nicht (zumindest merkt man nichts).

  • Meine Hunde bekommen wegen Krankheit beide RC. Ich denke, ich würde auch RC bei den Katzen füttern, wenn sie es wegen Krankheit bräuchten. Ansonsten schaue ich bei den Katzen nach getreidefreiem Futter

    Ich überlege, ob es theoretisch möglich ist, dass sie für Hundekrankheiten passendes Futter zusammenstellen, und von Katzen dann aber keine Ahnung haben. Immerhin heißen sie Royal Canin :D
    Aber eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen. Gibt es für Katzen auch sowas wie den Meyer/Zentek für Hunde?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!