• Also.
    1. ist Elmo kein Sozialkrüppel und wurde NICHT als Einzelkitten geholt! Er wuchs mit 3 anderen Katzen auf (fast gleichalt, zwei „Erwachsene“ und ein „Älterer“ Kater). Zu uns kam er, da war er fast ein Jahr alt, wir haben zwar bisher keine zweite Katze, aber dennoch hat er Katzenkontakt und versteht sich mit 2 von 3en sehr gut!
    2. kann ich mir ehrlich schlecht vorstellen, dass er irgendwann hier das Kommando übernimmt. Ja er ist Verdammt wild und frech...aber er ist 1,5 Jahre alt, ihm ist langweilig weil Winter ist und er eben nicht Nonstop den Freddy zum Spielen hat und zudem ist er rot- und ja, bisher hatte jede rote Katze die ich kenne, einen an der Klatsche, mal so frei heraus gesagt. Ich denke, das gibt sich irgendwann von alleine, spätestens wenn er nen Kumpel hat und irgendwann ruhiger wird.
    3. würde ich ihn NIEMALS schlagen oder angreifen. Ich habe über ein Kahr gebettelt, dass ich diesen Kater bekomme und jetzt ist er zwar komplett das Gegenteil von dem was ich mir vorgestellt habe, aber ich liebe liebe liebe ihn abgöttisch. Obwohl er ein Arsch ist. Bin ich auch manchmal. Ist jeder manchmal.

    Elmo wird täglich kaputtgespielt, mit der Angel...von mir oder meinen Jungs. Wir clickern auch täglich, er geht auch mindestens 4 Stunden raus (wie sich das anhört xD). Wir werfen Balli, wir rennen und toben...wir kämpfen. Schmusen...naja, soweit es geht :P
    Und ja, er bekommt auch schonmal nen Anschiss...wenn er zum Hulk wird nehme ich ihn mir (eine Hand unterm Bauch, die andere an der Seite), halte ihn hoch - mit abstand zum Gesicht - und er bekommt ne Ansage (meistens ein „Elmo, chill mal, ich bin kein Kratzbaum!“ und dann wird er runtergelassen und das Thema ist durch. Er hat genau ein einziges Mal eins der Kids gekratzt - und das war als alle in der Küche lauerten und Vidas ihm auf den Schwanz stieg - haben beide drauß gelernt, war doof, aber passiert.
    Wegschubsen geht nicht, das sieht er als Aufforderung und hüpft mich an.
    Das mach ich nur, wenn wir kämpfen. Da hab ich aber auch nen dicken Pulli an und wende mich ihm esplizit zu - er weiß das und er weiß, dass er dann auch darf. Klar, versucht er es auch so mal...aber so ist er halt. Damit hab ich auch kein Problem. Einzig der Sprung von Schmusen zu beißen...das ist wirklich ätzend. Aber auch das kriegen wir noch hin.
    Von Nacken packen halte ich nix, das wäre mein worst case - da müsste Polen offen sein, damit ich das mache, was noch nie bei einer Katze vorkam!
    Und inzwischen haben wir seit über 10 Jahren Katzen.
    Somit...ich bin guter Dinge, dass der Herr sich irgendwann ausspinnt. Denn er spinnt einfach nur rum...er ist halt ein Clown. Auch das er mich gebissen hat, meinte er nicht böse - das weiß ich. Aber ich war eben in dem Moment sauer...und bevor ich etwas für ihn noch dämlicheres mache, hab ich ihn geschnappt und vor die Tür gesetzt, damit er sich da austoben kann.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Katzen-Laber-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich nehme das

      Aber leider schreibst Du mittlerweile auf einem Niveau, auf das ich mich nicht herablassen werde.


      ausserordentlich wohlwollend zur Kenntnis :bindafür:

      @Elliott es tut mir ehrlich leid für Euch dass es nicht so geigt wie Du es Dir gewünscht hast :streichel:

      Dass Katzen und Kater so reagieren wie der Hobbyrambo ist nun nicht sooo selten :ka: Vorausschauend aufhören anzufassen ist schon mal ein guter Weg :smile: Wie sagt Katze so schön? Du kannst mich streicheln, genau einmal und dann beisse ich dich!
      Auch Katzen warnen vorher, halt sehr sehr subtil - nicht jede ist so nett und patscht erst mal ohne Krallen.
      Das Alter passt - wie @Hektorine erwähnte - auch sehr gut, Sturm- und Drangzeit. Da war ich manchmal schon dankbar wenn mir nicht so ein durchgeknalltes Vieh aus dem vermeintlichen Nichts heraus im Böppes hing nachts :ugly: Schläfst fein, denkst nix Böses und *zack* jaul!

      Ich habe eine Zeit lang Baustellenhandschuhe parat gehabt wenn ich mit Katzi spielen oder manchmal auch knuddeln wollte, das Vieh ist buchstäblich explodiert :ugly:
      Mit dem Gesicht so nah dran - das hätte ich mich zu der Zeit als "das" aktuell war, nie getraut.
      Ohne dicken Pulli und sehr langärmelig auch nicht :smile:
      Spielkamerad ist wichtig und Zeit. Die Grenzen akzeptieren und respektieren. Es gibt Katzen genau so wie Hunde die mögen es nicht, angefasst zu werden. Manchmal ändert sich das, manchmal nicht.
      Das ist schade für uns Menschen die wir gern kuscheln und knuddeln, aber das müssen wir einfach respektieren.


      Edit: ich finde Du machst das toll :bindafür:

    • Achso, nochwas.
      @Bingwu deine Art zu schreiben ist manchmal etwas...sehr...ja. Mir fällt nicht das passende Wort ein.
      Ich hab mehrmals geschrieben, dass er gerade zu den Kids ein Lamm ist. Ja, er beißt nachts dem Baby mal in den Fuß. Hängt eben ausm Bett und Elmo will spielen. Ist halt so. Aber wenn ich sehe, dass Vidas weint und „seinen Elmo“ will, dann geht er hin und knutscht und kuschelt ihn...auch wenn Elmo eigentlich grad keinen Bock oder sogar mal seine „5 Minuten“ hat, lässt er sich knuddeln. Er macht NICHTS. Er ist der beste Kumpel meiner Kids. Er ist wild und frech und wundervoll. Er ist selbst ein Kind, ein Katzenkind, aber ich glaube, genau deshalb versteht er das. Ich bin eine erwachsene und ja, da testet er gerne. Machen meine Kinder auch.
      Und ja, das Octenisept steht bei mir allzeit bereit. Gerade als langjähriger Katzenhalter solltest du wissen, das Katzenspeichel nicht ohne ist. Und Elmo geht raus, ich weiß nicht, wo er rumkreucht und fleucht und deshalb kommt auf jeden Biss oder Kratzer das Zeug drauf, damit sich da nix entzündet. Würde ich aber bei jeder Katze so machen, ganz unabhängig davon, ob es nun ein Elmo oder sonstwer ist.

    • ich danke dir :*

    • Ich erzähl mal was schönes so zwischendrin...

      Die Kater und ich sind gestern gut in der Heimat angekommen. Die Straßen waren super leer, haben knapp 2 Stunden gebraucht. Die Beiden waren so lieb, ein bisschen Gemauze und sonst nichts. Auch beim in die Box packen gabs kein Gemecker, mittlerweile kennen sie es wohl. Box ist nichts schlimmes :)

      Zuhause angekommen sind sie sofort quer durchs Haus um alles abzuschnuppern bis ihnen aufgefallen ist dass sie ja alles schon kennen. Nach einem kleinen Missgeschick gestern seitens Tommy (aber Scherben bringen ja Glück...) ist nun auch alles gut. Sie fressen Früh und Abend in der Küche mit, dürfen so gut wie überall hin. Den Baum lassen sie bisher in Ruhe, mal schauen. Nachher schmücke ich den dann und mache bisschen Deko und Aufräumarbeiten hier... :)

      Einzig allein mein Bruder der am 24.12. herkommt wird das nicht so gut finden. Für die 2 Tage die er auch hier ist dürfen die Katzen nicht im Haus laufen, dann müssen sie in ihren zwei Räumen oben bleiben. Oder dann Abends wenn er bereits im Bett ist erst raus... Mal schauen. Ich bin ja kompromissbereit. Ansonsten war die Nacht auch super, die sind beide sofort nebenmir eingeschlafen.

    • Kratzbaum Aufbauen Teil 1:
      Erste Platte liegt auf dem Tisch, daneben die Gebrauchsanweisung.
      1. Stamm festschrauben, Nico kratzt schon am Stamm, bevor ich fertig bin.
      Iason legt sich auf die Gebrauchsanweisung und geht nicht mehr runter.

      tbc. :ugly:

    • Für Elliott, wegen des Dialogs gestern und heute:

      Tipps von mir, wie es bei uns inzwischen schon super klappt, dass Nico (fast) nicht mehr in meine Hände/Arme beißt oder hackt:

      1. Ohren beobachten, wenn Nico neben mir liegt. Ohren nach vorne -> Achtung. Er lauert auf was, hört was, wird nervös (Geräusch im Treppenhaus zum Beispiel) -> mit Streicheln aufhören, Hände weg vom Kater.

      2. Hände sind nur zum Kraulen, Streicheln da, nicht zum Spielen/Jagen. Strickt trennen zwischen Spielen/Jagen und Kraulen/Kuscheln.

      3. Niemals direkt mit den Händen spielen lassen, egal wie Katze/Kater drauf ist. Spielangel verwenden oder so.
      Und wenn ich merke, dass Nico beim Spielen meine Hände fixiert, dann entweder aufhören oder auf etwas wechseln, wo zwischen Spielzeug und meinen Händen noch mehr Abstand ist. Klingt das verständlich, wie ich das meine?

      Aktuelles Lieblingsspiel ist: Ich sitze auf dem Bett mit einer Kunststoffstange (an der eine Fleeceschnur hängt, aber die brauchen wir nicht für das Spiel).
      Sobald ich mich aufs Bett setze, flitzen beide Kater schon an und setzen sich auf die freie Betthälfte, worauf für jeden Kater ein Handtuch liegt.
      Ich türme die Bettdecke neben mir auf und fummle mit der Kunststoffstange unter dem Bett herum, so dass das Ende der Stange vorne aus der Bettdecke vor den Katzen herauskommt. Finden beide klasse. Und es klappt sogar, dass Iason auch mitspielen darf, ohne dass Nico ihn vergrault :ugly:

      Und ich mag deine Schreibweise sehr und mir auch sicher, dass du alles dafür tust, damit es Elmo gut geht :herzen1:
      Das wird schon alles, da bin ich sicher :dafuer:

    • @Hektorine Wie weit bist mit dem Baum? :D
      Hier helfen auch immer alle :herzen1:

      Ich hab' grad etwas so schönes erlebt :herzen1:
      Unser Brain mit Behinderung kann die Kellertreppe nicht runter. Heute hat sie sich in einem Schachtelchen runtertragen lassen - sie war also zum aller ersten Mal da Unten.
      Was macht die Katz'? Scheu sein? Naaaaaain! Komplett furchtlos überall rummarschieren und gucken was ihr so alles gehört :herzen1: :lol:
      Sie ist sooo toll :herzen1: :applaus:
      Nach knapp zwei Stunden gucken und noch mehr gucken ist sie wieder in ihre Schachtel und ich durfte sie hochtragen.
      Ich bin sowas von verknallt in die Kleine :herzen1:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!