• Als Sofortmaßnahme würde ich noch zwei zusätzliche Klos an "neuen" Stellen aufstellen.
    Hilft oft.Eine der neuen Stellen könnte dann diejenige sein, wo vorher die vollgepieselten Hundenäpfe standen.


    Update Tiffany: sie nimmt seit heute wieder an der Abendmahlzeit teil :hurra: und frißt das Gleiche wie die anderen....! :rollsmile:
    Freitag gehts zur Spritze. Dann ist wieder Besprechung, wie es weitergeht (zwecks Ohrenreinigung in Sedation usw.)


    BINGWU (die auf heißen Kohlen sitzt.... morgen ist der "D-Day")
    Hier geht es zu Paulina: Der Owtscharka-Hündin-Thread

    Könnte deiner Tiffany evtl. mit so einer OP geholfen werden

    Gehörgangsresektion – Entfernen des äußeren Gehörganges | Tierklinik am Kaiserberg

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Katzen-Laber-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Lieben Dank @Sambo71 - aber die Vorgehensweise steht quasi schon fest, da die Polypen von unten her wuchern und die Trommelfelle bereits durchstoßen haben.
      Ergo muß eine endoskopische OP erfolgen, bei welcher die Polypen so tief wie nur irgend möglich ausgeschält werden. In der Hoffnung, daß sie dann nicht wieder irgendwann anfangen zu wachsen....

      Aufgrund ihrer bereits bekannten Narkoseempfindlichkeit ist es leider nicht möglich, beide Ohren in einer "Sitzung" von diesen mistigen Sch***polypen zu befreien, da sie so eine lange Narkosezeit nicht überleben würde.

      Daher - erst ein Ohr, und dann nach einigen Monaten das andere.

      Sie braucht eh eine Spezialnarkose (Atropin, Propofol bzw. Inhalationsnarkose)
      Sehr gerne würde ich die Eingriffe bei der derzeit behandelnden TÄ ausführen lassen, weil sie es wirklich unglaublich drauf hat. (macht Zahn-OP's in Inhalationsnarkose, kann nicht jeder, weil man ganz geschickte feine Händchen dafür benötigt)
      Aber es scheitert leider am Equipment. Daher muß Tiffany in die TK (weit weg, viel Betrieb, und man weiß vorher nicht, wer die OP macht....) Kotzt mich schon irgendwie an, ehrlich gesagt....

      Alles leider sehr belastend und auch sehr beängstigend, denn sie ist erst sieben und hat noch viele Jahre Leben vor sich. Hoffen wir zumindest alle!


      BINGWU (die auf heißen Kohlen sitzt.... morgen ist der "D-Day")
      Hier geht es zu Paulina: Der Owtscharka-Hündin-Thread

    • Hast du den normalen Feliway probiert. Ich habe jetzt Feliway Friends probiert und meine, es hat einen Effekt. Zylkene habe ich für Lilly und Fee ja auch immer da. Würde ich an deiner Stelle auch mal probieren

      Ich hatte den normalen da. Jetzt wird das Friends bestellt. Und auch das Felisept.
      Hast du das Gefühl Zylkene hilft? Ich habe das bei allen 3 Hunden aus unterschiedlichen Gründen eingesetzt und es hatte 0 Effekt. Und auch alle Erfahrungsbericht, die ich aus erster Hand hört brachten nichts. Aber das waren alles Hunde...

      Hast du denn schon mal beobachten können, dass Tarek Nook stört, wenn Nook auf dem Klo ist? Oder vielleicht vor dem Klozimmer lauert, um ihn zu erschrecken (also spielerisch, was z.B. mein Nico liebend gerne macht, der Stinkstiefel)?Ich denke mir immer noch, es müsste mit den KaKlos was zu tun haben. Sind es eigentlich Haubenklos oder offene?

      Nein, keiner von beiden,stört den anderen oder lauert ihn auf. Wie gesagt, es ist nichts Offensichtliches/Naheliegendes.
      Es sind große Baumarktkisten in einem Ikea Hol. Die kennen sie von klein auf an und daran wurde nichts verändert.


      Die Hundenäpfe stehen quasi unter den Katzennäpfen. Das neue Klo, wäre also in unmittelbrer Nähe zur Futterstelle. Das mögen Katzen ja eigl eher nicht :???: Weiß nicht, ob das dann so sinnvoll ist, dort ein Klo hinzustellen...


      Seit gestern begrüßt er mich nicht mehr an der Tür :( Beide Katzen sitzen immer direkt vor der Tür, wenn ich heim komme. Nur wenn sie wirklich tief schlafen nicht. Durch die Hunde gehts ja öfter rein und raus, kein Nook mehr da, nur Tarek :verzweifelt: Wenn ich dann zu ihm gehe, ist alles okay und er freut sich sichtlich.
      Langsam habe ich wirklich Sorge es hängt mit Tarek zusammen. Die Ärztin vermutet es auch.
      Urinprobe ist jedenfalls komplett unauffällig. Vorsichtshalber wurde jetzt nochmal Blut abgenommen. In dem Zusammenhang lobte sie zwar die tollen Zähne, aber Herz und Atmung hat ihr nicht richtig gefallen. Auch das noch. Aber es kann auch einfach nur Aufregung gewesen sein. Der Bauch kam ihr auch etwas verhärtet vor. Für mich ist der weich :ka:

    • @Atrevido menno... kann dir nur den :streichel: da lassen. Habe ja noch nicht viel Erfahrung mit Hunden Katzen.

      Ich habe Patty heute Abend in die Badewanne gesetzt, Rest von meinem Badewasser (ca. 5 cm) hihi.. sie fand es nicht prickelnd aber irgendwie schon cool. Hab sie danach abgetrocknet. Dann ist sie wieder auf den Wannenrand gehüpft und hat geschaut.

      Hab sie dann noch geföhnt (Kaltluft auf Entfernung), das fand sie auch sehr interessant.

      -> nein ich quäle das Kleinteil NICHT. Will ihr aber beibringen, dass viele Sachen total ungefährlich sind.

      -> hätte ich das Gefühl sie hätte ANGST, würde ich SOFORT abbrechen.

    • Aber vielleicht hat ja jemand noch eine Ideen, wenn man es sieht. Ganz frisch von heute morgen. Das wiederholte sich 3x, letztendlich war aber Nichts im Napf.

      Vorher waren beide Katzen auf dem selben Klo im EG. Erst Tarek Groß, danach Nooki klein.

      Externer Inhalt youtu.be
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Kommt mir vor wie eine Art Markierungsverhalten. Er will mit seinem Duft überlagern, weil ihm etwas nicht paßt.
      Bzw. Aufmerksamkeit erregen.
      Schade, daß die Miezen nicht sprechen können, dann wäre leichter herauszufinden, was sie stört, zwickt oder seelisch/körperlich weh tut.

      Wenn er das vorher nie gemacht hat, hat er JETZT jedenfalls ein Problem.


      Bzgl. des zusätzlichen Klos würde ich es trotzdem wie vorgeschlagen probieren: an die neue Pieselstelle ein Klo und dafür die Katzennäpfe woanders hin (also nicht obendrüber stehen lassen).


      Hab hier auch so Spezialisten, die Veränderungen mit Gepiesel beantworten. Ist halt so.... gibt sich aber meist sehr schnell wieder (GsD!)


      :winken: BINGWU & PAULINA

      Hier geht es zu Paulina: Der Owtscharka-Hündin-Thread

    • @Atrevido
      Ich frage jetzt einfach mal, was mir so einfällt, vielleicht ist ja ein Treffer dabei:

      - Ist dieser gläserne Hundenapf neu? Macht er das nur bei diesem Hundenapf?
      - Der sieht so sauber aus, der Napf. Ist der für Wasser oder für Futter?
      - Stehen die immer da, falls die Hunde Hunger haben? Macht er das nur, wenn die Näpfe leer sind, oder auch wenn Futter drin ist?
      - Was passiert, wenn du die Näpfe wegräumst? Vielleicht müffeln die für ihn einfach unangenehm. Oder die Matte darunter.

    • @Atrevido also ich habe immer das Gefühl, dass Zylkene hilft. Meine beiden kriegen das Kurmäßig. Mache ich ein- bis zweimal jährlich, wenn ich der Meinung bin, dass Lilly mal wieder „drüber“ ist. Jetzt dann auch immer in Verbindung mit Feliway Friends. Ich meine Fussel von @Terrorfusselhat auch Zylkene bekommen und ich meine, dass es es hieß, Mann muss die Dosis verdoppeln oder zumindest mehr geben. Ich denke aber auch, dass es nicht bei jeder Katze oder Hund wirkt :ka:

      Was das Video angeht, muss ich sagen, ich finde das Verhalten echt interessant. Er war vorher auf dem Klo? Also, wenn Lilly auf dem Klo war und dann direkt zum Futternapf geht, scharrt sie auch um den Futternapf herum. Nicht wie Nook, im Napf, aber drum herum. Sie setzt sich aber nicht in den Napf, aber ist ja auch ein Katzennapf und nicht groß genug. Es sieht für mich auch ein bisschen wie Markierverhalten. Ich würde die Näpfe mal wegstellen, nach dem die Hunde gefressen haben. Mal sehen, was er dann macht

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!