Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Grad bei Rassekatzen würde ich es mir auch überlegen, bei denen ist die Gefahr noch mal größer, dass sie einfach mitgenommen werden. Ist ein Gehege oder so keine Option?
Halsbänder bitte auch auf keinen Fall, seit sich einer unserer Kater damals fast erdrosselt hat, kommt sowas bei uns auf keine Katze mehr. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Katzen-Laber-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gut, dann bekommen sie keine Halsbänder

Ein Gehege ist keine Option, möchte die Verwaltung nicht.
Wir haben insgesamt vier Katzen, der Bengale kam als letzter dazu, eigentlich auch unter dem Vorbehalt, weil der Siammix die ersten beiden tyrannisierte. Mittlerweile mit allen vieren geht es deutlich besser, aber die ersten beiden (BKH + Scottish Fold) sind einfach viel gemütlicher und haben ein ganz anderes Spielverhalten. Wir haben nun über ein Jahr alles mögliche probiert, der Freigang ist eigentlich die letzte Option. So würden die beiden gemütlichen Wohnungskatzen bleiben und die anderen beiden dürften sich draussen austoben.
Die neue Wohnung ist etwas ausserhalb, es sind einige Häuser rundherum, aber wenn die Katzen nach oben gehen würden hätten sie Wald + Wiesen für sich. Bei uns zuhause steht immer Futter rum (Katzen sind sich all you can eat gewöhnt), ich hoffe doch die beiden kommen nach Hause zum Fressen. Gechippt sind alle vier, wir würden auch eine Katzenklappe die Chipgesteuert ist einbauen. In unserem Dorf wohnen recht viele, wohlhabende Familien, die sich solche Rassekatzen selber gut leisten könnten. Man kennt sich hier etwas, ich dachte ich würde zu Beginn weg in der Nachbarschaft einfach erzählen wo wir wohnen und mit der Bitte, sie nicht zu füttern.

-
Gut, dann bekommen sie keine Halsbänder

Ein Gehege ist keine Option, möchte die Verwaltung nicht.
Wir haben insgesamt vier Katzen, der Bengale kam als letzter dazu, eigentlich auch unter dem Vorbehalt, weil der Siammix die ersten beiden tyrannisierte. Mittlerweile mit allen vieren geht es deutlich besser, aber die ersten beiden (BKH + Scottish Fold) sind einfach viel gemütlicher und haben ein ganz anderes Spielverhalten. Wir haben nun über ein Jahr alles mögliche probiert, der Freigang ist eigentlich die letzte Option. So würden die beiden gemütlichen Wohnungskatzen bleiben und die anderen beiden dürften sich draussen austoben.
Die neue Wohnung ist etwas ausserhalb, es sind einige Häuser rundherum, aber wenn die Katzen nach oben gehen würden hätten sie Wald + Wiesen für sich. Bei uns zuhause steht immer Futter rum (Katzen sind sich all you can eat gewöhnt), ich hoffe doch die beiden kommen nach Hause zum Fressen. Gechippt sind alle vier, wir würden auch eine Katzenklappe die Chipgesteuert ist einbauen. In unserem Dorf wohnen recht viele, wohlhabende Familien, die sich solche Rassekatzen selber gut leisten könnten. Man kennt sich hier etwas, ich dachte ich würde zu Beginn weg in der Nachbarschaft einfach erzählen wo wir wohnen und mit der Bitte, sie nicht zu füttern.

Nur weil alle sich diese Rassen leisten können, heißt das ja nichts... Es gab leider schon die skurillsten Fälle...
Und es kann ja auch jemand von ausserhalb mal bei euch langfahren und es einpaar mal sehen, das da so ein hübscher Siam/Bengale rum läuft...Oder einer eurer Nachbarn erzählt einem Bekannten, das da neue eingezogen sind (Natürlich ihr) und das die so einen hübschen Bengalen haben... Der Bekannte kann sich aber finanziell soetwas nicht leisten und mopst dann euren Kater...
Leider ist es Katzen egal, das "da oben" ein super Gebiet ist, wo sie rumstromern können... Die Stromern da, wo es ihnen passt... Vielleicht ist es ja gerade bei den Häusern am interessantesten..
Katzen laufen manchmal komische Wege und extrem weit, wie viele Kilometer im Umkreis willst du denn fragen, nicht zu füttern?Und am Ende wird eben doch gefüttert... Weil die arme arme Katze ja so miaut, und Mensch denkt, das arme Katzentier bekommt nichts zu fressen.. Zack, steht da ein Napf futter...
Ihr scheint ein generelles Problem in der Gruppe zu haben... DAS würde ich einmal angehen... Aber das mit dem Freigang würde ich mir wirklich noch mal überlegen...
-
seit sich einer unserer Kater damals fast erdrosselt hat, kommt sowas bei uns auf keine Katze mehr.
Das war damals auch so bei meiner Katze. Heutzutage sind die HB für Katzen aber so konstruiert das sollte Katze damit wo hängenbleiben, der Verschluss sofort aufgeht. Mein Freigänger hatte ne Zeit ein solches HB, aber er kam dann eben 3 mal ohne HB nach Hause weshalb ich das dann auch gelassen hatte

-
Ihr scheint ein generelles Problem in der Gruppe zu haben... DAS würde ich einmal angehen... Aber das mit dem Freigang würde ich mir wirklich noch mal überlegen...
Das ist so, nur haben wir schon etliches durch und sogar die Katzenpsychologin hat Freigang vorgeschlagen - oder Abgabe zweier.
Bis wir eingezogen sind und die Eingewöhnungsphase durch ist vergeht noch ein halbes Jahr. Die neue Wohnung ist grösser als die jetztige, vielleicht erledigt sich das Problem durch den Wohnungswechsel. Der ungesicherte Freigang ist nicht in Stein gemeisselt, wir werden sehen wie es sich entwickelt, ob die beiden aktiven den Drang nach draussen haben etc. -
-
Schau wegen eines Halsbandes doch einmal hier:
Das ist einfach eine beschichtete Pappe die es in den meisten Bastelgeschäften gibt. Wichtige Infos kannst du mit wasserfestem Filzstift wahlweise auf die Außen- oder Innenseite schreiben. Ich beklebe meine Halsbänder zusätzlich noch mit zwei Streifen Reflektorfolio, da sieht man die Katzen auch nachts wenn Licht drauf fällt. Nutze die Halsbänder jetzt schon seit 2 Jahren und bin durchweg begeistert, weil sie sehr sicher sind, man sie ganz flott basteln kann und sie fast nichts kosten (glaube 2 Cent pro Halsband oder so ^^) - da ist es auch nicht schlimm wenn eins verloren oder kaputt geht (muss die je nach Katze alle 2-6 Wochen ersetzen weil mal eins weg ist, angerissen oder nicht mehr ordentlich aussieht).
Man kann die Nachbarn darum bitten die Katzen nicht zu füttern, ob sich dann alle dran halten, weiß man natürlich nicht. Gibt ja auch Leute die für Igel Futter raus stellen. Ich sehe das relativ locker und fütter zuhause das Futter was ich für sinnvoll halte. Wenn es dann beim Nachbarn alle paar Tage ein Schälchen Billigfutter gibt oder sie im Stall nebenan vom Trockenfutter naschen, ist das für mich OK, denn davon fallen sie nicht tot um. Dass jemand fremdes die Katzen füttert kann man bei Freigang halt nie ausschließen, auch mit Halsband nicht. Das ist einfach etwas, was man in Kauf nehmen muss und selbst entscheiden ob man damit leben kann oder nicht.
Edit: Auf so ein Papphalsband könntest du natürlich nach außen hin gut leserlich schreiben, dass deine Katze Allergiker ist o.Ä. - vielleicht würde das die Leute vom Füttern abhalten.
Wenn es dir dabei besser geht, kannst du sie nachts sicher drin lassen. Habe ich anfangs so gemacht, aber mittlerweile schlafen sie fast den ganzen Tag drinnen und sind nachts unterwegs. Ist mir so eigentlich auch lieber, weil hier nachts deutlich weniger Verkehr herrscht.
Zeckenprophylaxe gibt es hier keine, einfach weil wir kein Problem mit Zecken haben (auch die Hunde kriegen keine). Hatte bisher eine Zecke an einer meiner Katzen und da die sich überall anfassen lassen, konnte ich die einfach ziehen. Wenn du Kotproben einschicken willst, kannst du die Katzen ja auch für einen bestimmten Zeitraum einsperren, so dass sie das Katzenklo benutzen müssen. Entwurmen tue ich regelmäßig, einfach weil beide Katzen viele Mäuse fangen die sie zwar nicht ganz fressen, aber zumindest anknabbern.
Ich glaube ihr solltet euch bevor ihr die beiden raus lasst nochmal genau Gedanken machen, ob ihr das wirklich mit allen Konsequenzen wollt. Denn nur mal ausprobieren und gucken ob sie beide einen aktiven Drang nach draußen haben, ist sicherlich schwierig. Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass sich zwei aktive Katzen die einmal „Frischluft“ geschnuppert haben in Zukunft weiterhin mit Wohnungshaltung zufrieden geben - und dann habt ihr ein Problem. Deshalb vorher gut überlegen ob ihr das wirklich möchtet, auch wenn sich eure beiden sicherlich sehr freuen würden

-
@Katrina
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!Mich würde es insofern nur stören, wenn die Nachbarn füttern und irgendwann meine Katzen nicht mehr nach Hause kommen, weil es bei den Nachbarn "besseres" gibt. :/
Die Hunde haben schon recht viele Zecken, darum nehme ich an wird es bei den Katzen nicht besser sein. Aber ich lasse mich gerne überraschen wenn es soweit ist.
Wenn wir die beiden einmal rausgelassen haben, gibt es kein zurück, dass ist mir bewusst. Ich habe lange mit meinem Freund gesprochen, wir haben uns eine Abgabe gut überlegt. Allerdings ist der Strassenkater auch nicht einfach, wir haben ein Laufrad, Catwalk, zwei deckenhohe Kratzbäume, ein etwas kleinerer, wir füttern ausschliesslich hochwertig, sie werden beide geclickert und können Tricks usw. Finden wir wirklich jemand, der den beiden dasselbe oder besseres bieten kann? Oder ist ein Freigang nicht die bessere Option?
Um diese Mietzen geht es hier
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
(Lewis sieht aus wie mein Moisi)
Ich würd's nicht riskieren mit dem Freigang... zieht erstmal in Ruhe um und dann gaaanz langsam überlegen wie man ein "Gehege" auf der Terrasse tarnen kann?!
-
Nur weil alle sich diese Rassen leisten können, heißt das ja nichts... Es gab leider schon die skurillsten Fälle...
Passt zwar nicht zum Freigang-Thema, aber skurril war das allemal: eine Bekannte hat ihre Bengalkatze ihrem Cousin zum Aufpassen gegeben, während sie unterwegs war. Der Cousin ist her gegangen und hat die Katze beinhart weiter verkauft, weil Rassekatze gibt ja gutes Geld undso ne. Ob sie die Katze zurück bekommen hat weiß ich leider nicht, fand ich aber schon echt krass.
-
Passt zwar nicht zum Freigang-Thema, aber skurril war das allemal: eine Bekannte hat ihre Bengalkatze ihrem Cousin zum Aufpassen gegeben, während sie unterwegs war. Der Cousin ist her gegangen und hat die Katze beinhart weiter verkauft, weil Rassekatze gibt ja gutes Geld undso ne. Ob sie die Katze zurück bekommen hat weiß ich leider nicht, fand ich aber schon echt krass.
Das ist wirklich dreist! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!