Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Ich bin nervlich ziemlich am Ende gerade, die Nacht war kurz...sehr kurz.
Tommy ist ja schon immer recht aufdringlich, was er besonders Nachts am liebsten zeigt. Die Kater dürfen Beide drüben schlafen, ist im Grunde auch okay. Problem ist leider nur, ich hab mir bisher nie richtig eingestanden dass ich doch seitdem es so ist ziemlich gerädert morgens bin weil die Beiden, hauptsächlich Tommy, mich dauernd wach machen.
Und mittlerweile ist es so weit dass auch mein Freund aus diesem Grund hier nicht mehr schlafen kann, er hat auch n Vollzeitjob und wir können nicht dauerhaft Beide gerädert zur Arbeit gehen ...Ich würde die Beiden gern aus dem Schlafzimmer verbannen, so wäre nämlich Problem 1 mit den Beiden geklärt. Schwierig wird nur, meine Schlafzimmertür ist alt und mit einem Windzug geht sie auf, Tommy ist mit 9 kg eher ein Orkan als alles andere und so steht er dann direkt wieder im Zimmer. Selbst mit dahinter Kisten stellen usw kriegt er diese Tür mit lange genug kratzen und schieben auf. Jetzt hatte ich überlegt ein Schloss einzubauen, was aber natürlich das Kratzen und das Klappern der Tür nicht ändern wird. Wach werden ich/wir also trotzdem ...
Der Weg die Beiden zu verbannen wird lang und nervig aber es geht nunmal nicht anders.Noch dazu kommt dass die Beiden absolut kein Auto fahren vertragen und ich so nun immer mehr zwischen den Stühlen stehe. Ich habe keinen der auf die Kater schauen kann, sage dauernd Familienfeier etc deswegen hab und hab nun mächtig Stunk in der Familie. Genauso mit meinem Freund und unserem Freundeskreis ... ich will mich nicht entscheiden müssen, für mich ist es eigentlich keine Option die Beiden abzugeben. Aber wenn für nichts eine Lösung gefunden wird, was soll ich noch machen.
Könnte mir bitte bitte wer Input geben? Ich bin wirklich kurz vor Peng und es muss einfach was geschehen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Katzen-Laber-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
@karow
Was Macht der Kater denn nachts?
Sind sie Freigänger oder Hauskatzrn?
Und was hat es mit dem Autofahren auf sich? -
Er läuft rum und sucht sich dauernd andere Liegeplätze, oder spaziert über uns/mich drüber. Ich hab echt keinen leichten Schlaf deswegen wundert es mich dass er mich überhaupt wach kriegt. Und dazu stupst er dauernd am Kopf, das macht er tagsüber auch.
Die Beiden sind Hauskatzen.
Auto fahren insofern dass man ds arrangieren könnte das ich öfter meine Familie sehen kann und sie so mitnehmen kann, aber das ist absolut nicht möglich. Das ist enormer Stress und die Beiden sind da sehr anfällig ...
Beruflich hat sich bei mir alles geändert, vorher war ich 7-8 Stunden nicht da, mittlerweile sind es bis zu 13 Stunden ...
-
@karow
Hm...
Und wenn du sie etwas mehr beschäftigst vorher? -
Alles bereits probiert. So wohl Reizangeln als auch Intelligenzspielzeuge, sogar Katzenminzekissen oder Baldriankissen helfen nichts. Er ist Nachts sehr unruhig zum Leidwesen der Zweibeiner ...
-
-
Alles bereits probiert. So wohl Reizangeln als auch Intelligenzspielzeuge, sogar Katzenminzekissen oder Baldriankissen helfen nichts. Er ist Nachts sehr unruhig zum Leidwesen der Zweibeiner ...
Huhu
das Problem ist ja, wenn er tagsüber zu wenig Anzeiz bekommt, reicht es abends auch nicht aus, wenn man sich kurz mit ihm beschäftigt...
Das soll kein Vorwurf sein :)
Man arbeitet nun mal, und hat auch nicht immer (so blöd es klingt) aber auch Lust, die Katzingers auszulasten.Kannst du Catwalks machen? Das er sich mehr bewegen kann?
Wie groß ist deine Wohnung?
Und wie alt sind die Stinker?Wie lange leben sie bei dir?
Ich bin am Anfang auch wach geworden, wenn sie über mich rüber gegangen sind. Das konnte noch so Zaghaft sein, aber ein 6,5kg Kater ist nun mal keine Feder
Mittlerweile werde ich noch nicht mal wach, wenn sich einer der drei auf mein Kopfksisen an meinen Kopf kuschelt und dann da schläft... (und ich habe einen sehr leichten schlaf!! ) Ich werde morgens nur wach, und merke, da liegt etwas plüschiges
Wohnt denn deine Familie/Freunde so weit weg? Ich bin auch manchmal so lange unterwegs das ich gegen 20 Uhr das Haus verlasse und erst morgens gegen 3,4 wieder komme. Aber das ist ja auch kein Problem? Es sind ja keiner Kinder, die eine Rundumbetreuung brauchen :)
ODER kann es Hunger sein?
Das er abends zu wenig futter bekommt und Nachts meint, er würde sterben vor Hunger?
Vielleicht ist er auch von der Sorte Katz, die angetrocknetes Futter nicht mögen, und meinen, es müsste ständig frisches geben? Dann könnte ich dir den SureFeed empfehlen, da bleibt das Nassfutter länger frisch... -
Das kann natürlich sein, ich nehm das auch gar nicht als Vorwurf. Alles gut, ich will ja euer Feedback bzw euren Input.
Catwalks haben wir bereits, er ist leider eher der faule Kater. Er liegt lieber rum und guckt, oder sitzt auf dem Balkon.
Meine Wohnung hat 60 qm, die Beiden werden im Mai 8 Jahre.
Sie leben seit Beginn letzten Jahres bei mir, im Februar/März dürfte es ein Jahr sein.Meine Familie wohnt in verschiedene Richtungen jeweils 3 Stunden Autofahrt bzw 4 Stunden Zugfahrt weg. Das ist keine Strecke die man mal einfach so fährt leider...jedenfalls ich nicht.
Hunger denke ich nicht, also Tommy könnte immer fressen. Dem kann ich n‘ Kilo Futter hinstellen und er würde immernoch weiter fressen können. Sie haben nichts zur Verfügung sondern bekommen 2 Mahlzeiten, die dann auch frisch sind. Angetrocknet ist da nichts, Futter zur freien Verfügung funktioniert bei Tommy nicht ... der kennt kein Ende. Abends bekommen sie kurz bevor ich schlafen gehe nochmal was Kleines. Entweder Leckerlies oder ne Knabberstange etc...
-
Das kann natürlich sein, ich nehm das auch gar nicht als Vorwurf. Alles gut, ich will ja euer Feedback bzw euren Input.
Catwalks haben wir bereits, er ist leider eher der faule Kater. Er liegt lieber rum und guckt, oder sitzt auf dem Balkon.
Meine Wohnung hat 60 qm, die Beiden werden im Mai 8 Jahre.
Sie leben seit Beginn letzten Jahres bei mir, im Februar/März dürfte es ein Jahr sein.Meine Familie wohnt in verschiedene Richtungen jeweils 3 Stunden Autofahrt bzw 4 Stunden Zugfahrt weg. Das ist keine Strecke die man mal einfach so fährt leider...jedenfalls ich nicht.
Hunger denke ich nicht, also Tommy könnte immer fressen. Dem kann ich n‘ Kilo Futter hinstellen und er würde immernoch weiter fressen können. Sie haben nichts zur Verfügung sondern bekommen 2 Mahlzeiten, die dann auch frisch sind. Angetrocknet ist da nichts, Futter zur freien Verfügung funktioniert bei Tommy nicht ... der kennt kein Ende. Abends bekommen sie kurz bevor ich schlafen gehe nochmal was Kleines. Entweder Leckerlies oder ne Knabberstange etc...
Mhh ok, das fährt man wirklich nciht mal so gerade eben.
Hast du keine netten Nachbarn oder Freunde? Katzensitter setzen sich auch immer mehr durch?! Ich habe mich auch schon öfter um die Katzen von Freunden gekümmert :)Und wenn du mal versuchst, das "Abendessen" dann zu geben, wenn es wirklich ins Bett gehst?
Oder die Kaustangen weg zu lassen?
Bei meinen ist das öfter mal so, wenn sie abends noch nen Snack bekommen, drehen die aufeinmal auf. Das ist dann so, als ob man nen Duracellhäschen da stehen hat
Das kann manchmal nervig sein, wenn man schlafen möchte. Füttere ich eher, ist diese Phase (wenn sie denn kommt) eher..Mhh, was könnte man sonst machen..
Oder du kaufst dir einen Futterautomaten, der zu einer bestimmten Uhrzeit angeht? Das du das Abendessen aufteilst, das er Nachts noch mal was bekommt? Er frisst ja warscheinlich alles sofort auf, wenn es futter gibt?
Der andere Kater ist aber nicht so? -
Ich habe auch zwei Wohnungskatzen und ich persönlich finde:
Wenn du bis zu 13 Stunden aus dem Haus bist dann kannst du die Katzen nicht auch noch nachts aus dem Zimmer aussperren!
Selbst wenn sie nicht ins Bett dürfen sollten sie zumindest bei euch im Zimmer sein können und das Gefühl haben dass sie nicht ausgeschlossen werden sobald jemand Zuhause ist. Was aber natürlich nicht geht weil sie anscheinend tagsüber so viel schlafen dass sie nachts halt wach sind und rumturnen.
Und da hilft es auch nur bedingt sie mit Futter voll zu stopfen und es nachts richtig dunkel in der Wohnung zu haben. Klar kann man abends so füttern dass sie dann verdauen und dadurch müde werden und morgens nicht so früh Hunger haben und in der absoluten Dunkelheit können Katzen auch nicht gut sehen, anders als bei etwas Licht wie in der Dämmerung. Aber viele mästen ihre Tiere auch damit die immer schön ruhig auf ihrem Platz liegen und schlafen. Das geht einfach gar nicht!
Beurteile offen und ehrlich ob du in deinem Leben noch Zeit genug hast um die Grundbedürfnisse deiner Tiere zu erfüllen. Einen Hund kann man auch nicht 13 Stunden alleine in einer Wohnung lassen. Entschuldige wenn ich so hart klinge, aber wenn ich 8 Stunden gearbeitet habe, noch Haushalt machen, einkaufen oder zu Freunden muss und dann auch mal eine Stunde für sich möchte, dann habe ich an manchen Tagen auch schon Probleme meine 10 Jahre alten Kater auszulasten dass sie nacht durchschlafen.
Es heißt zwar total oft dass zwei Katzen dann miteinander spielen sich gegenseitig auslasten und das machen sie zu einem Teil auch. Wenn ich wenig Zeit habe, weil wir viel unterwegs sind, merke ich deutlich dass dann mehr miteinander gerangelt und mehr miteinander gekuschelt wird aber das sind mal fünf Minuten hier und da und die reichen bei meinen bei weitem nicht aus damit sie nachts nicht nerven würden. Am Ende wollen meine Katze halt gerne von mir unterhalten werden obwohl sie sich super versehen und beim spielen auch beobachten ob der andere gerade losrennen will und sich dann zurück nehmen....Ich kümmere mich bestimmt so 1 1/2 Stunden aktiv um meine Kater.
Immer so in 20-30 Minuten Intervallen. Meist morgens bevor ich zur Arbeit fahre, direkt wenn ich nachmittags nach Hause komme und eine Stunde bevor es abends ins Bett geht. Und halt auch mal zwischendurch, wenn es gerade passt.
Und jede größere Einheit besteht aus:
Jagen: Also Reizangel, Schnursenkel, Geschenkband, Reitgerte....Dreimal das selbe Spielzeug hintereinander wird langweilig
Fummeln: Von Leckerlie unter dem Sofa hervorangeln, selbstgemachte Fummelbretter aus Klopapierrollen, gekaufte Fummelbretter wie das Trixie cat activity fun board und anderes Intelligenzspielzeug für Hunde und Katzen wo umgeworfen und gefummelt werden muss um an Leckereien zu kommen.
Clickertraining für die Bindung zu mir: Immer nur max 7 Minuten und höchstens drei-vier Tricks pro Katze. Zwei davon sitzen dann schon super und an einem wird gearbeitet. Beim Fummeln und Tricksen gibt es ein paar hochwertige Brocken Trofu.Dazu kommt natürlich dass wir einen deckenhohen und einen kleineren Kratzbaum und andere erhöhte Spiel und Schlafflächen in der 58 qm Wohnung haben wie Schränke usw, außerdem eingenetzte Fenster plus breite Liegeflächen und einen kleinen Balkon.
Wenn wir morgens aufstehen wollen die Katzen natürlich erst einmal raus und sind auch beschäftigt während wir uns für die Arbeit fertig machen, dann spielen und füttern direkt bevor wir aus dem Haus gehen.
2-3 Mal die Woche gibt es auch mal etwas besonders spannendes wie eine Kiste mit Laub von draußen, einen elektrischer Fisch im Wasserbehälter, sie dürfen in der Küche rumwuseln während ich Leckerlie backe und zwischendurch auch mal naschen.....
Dann sind sie wach und erleben etwas und schlafen ihre benötigten 16 Stunden wenn wir auch schlafen und wenn wir auf der Arbeit sind.Die Katzen können nachts bei uns ins Bett, nutzen tut es aber nur ein Kater (der andere kommt viel kuscheln wenn wir auf dem Sofa liegen aber am Bettende ist es ihm zu unruhig zum schlafen. Ihn stört es wenn ihn unsere Beine versehentlich berühren und aufwecken) und gerade im Sommer, wenn es ihm zu warm wird und wir besonders unruhig schlafen, verkrümelt sich auch unser Bettkater mal auf das abgedeckte Gästebett, das Sofa oder ähnliche gemütliche Plätze um dann dort tief und fest weiter und vor allem in Ruhe zu schlafen. (klar wird bei lauten Geräuschen hochgeschreckt, aber halt auch geschnarcht)
Jetzt habe ich die ganze Zeit von meinen Tiere geschrieben. Tut mir Leid. Ich wollte aber einfach deutlich machen dass man gerade Wohnungskatzen schon täglich und mit einem gewissen Zeitaufwand beschäftigen muss.
Ich habe gerade Urlaub und bin dementsprechend viel zu Hause. Jetzt muss ich weniger auslasten weil ich merke dass die Tiere schon davon "genervt" sind dass ich hier ständig umherlaufe und Hausarbeiten erledige wo doch sonst absolute Stille ist.
Also:Rituale, die den Katzen helfen zu erkennen dass es bald ins Bett geht, abends vor dem Schlafen Futter geben, Dunkelheit und natürlich jedes nerven der Katzen nachts zu ignorieren helfen damit die Tiere lernen nachts zu schlafen.
Aber all das kann mangelnde Beschäftigung tagsüber nicht ausbügeln und wenn die Katzen nicht so drauf sind dass sie sich beide selbst miteinander beschäftigen sondern eher einfach nur friedlich auf ihren Plätzen vor sich hin dösen und aus dem Fenster gucken, dann solltest du wirklich überlegen jemanden zu engagieren der die Katzen etwas unterhält oder sie abgeben.
Bzw deine wenige Freizeit dann einzig und alleine den Katzen zu widmen.Klingt echt doof. Tut mir Leid. Aber mir fällt nichts besseres ein.
-
@Jey_bee Ich wohne leider in einem Mehrfamilienhaus wo alles sehr anonym ist, man nimmt hier nichtmal die Pakete der Nachbarn an ...
Mein Freundeskreis ist sehr klein und wohnt nicht in meiner Nähe.Ich bin ja teilweise erst 19 Uhr Zuhause, da haben sie dann schon Knast. Noch später ist da schon fast nicht möglich. Knabberzeugs Abends weglassen bringt auch nichts leider, hab das Beides schon probiert.
Er schläft halt nur nicht durch, Jerry beschäftigt sich allein. Tommy wird dann unruhig und weckt einen, ich denke nichtmal bewusst sondern einfach weil er eben so ein Trampel ist. Futterautomaten hatte ich bereits, leider haben die unterschiedlich geöffnet sodass Tommy beides gefressen hat...
Und diese Surefeed sind ja doch eine Investition, solange ich nicht weiß ob es wirklich Hunger ist wäre mir das zu viel muss ich ehrlich sagen. Jerry ist gar nicht so, der ist sehr viel geduldiger, schläft nachts durch ... bzw ist ruhig.@leiderHundelos
Danke für deinen Text, ich weiß was du mir sagen möchtest. Ich muss ehrlich sagen, ich möchte sie ungern ausperren einfach weil Abends die einzige Zeit ist die wir zusammen haben ... es geht mir mehr um meinen Freund der eben absolut nicht schlafen kann weil Tommy dauernd bei ihm hin und her wälzt.Die 13 Stunden sind absolute Ausnahme, das passiert einmal in 2 Wochen. Ansonsten sind es 10 Stunden, früh aus dem Haus und Abends wieder da. Ich beschäftige mich mit den Beiden Abends auch, mache entweder Fummelspiele oder Laserpointer, Angeln usw...
Scheinbar reicht Ihnen das nicht, was ja auch verständlich ist. Aber tagsüber gibt es für die Beiden eben keine andere Möglichkeit, sie haben hohe Schränke, einen Kratzbaum, alle Räume zur Verfügung ausser das Bad...dürfen bisher sonst überall hoch oder rein. Es liegen immer frische Kartons da, teilweise mit Löchern wo sie hin und her wuseln können ...Ich möchte mich von den Beiden nicht trennen weil es ja scheinbar ne‘ Sache der Auslastung ist. Ich muss mir einfach noch mehr Zeit nehmen und sie Abends wirklich auspowern, eventuell ist es das. Tommy ist auch weitaus ruhiger wenn ich allein bin, ich kann mir fast vorstellen dass ihm 2 Leute im Bett zu viel Gewusel sind und er deshalb unruhig ist?
Im Grunde ist er auch sehr ausgeglichen, auch wenn ich frei hab etc. Die Beiden sind sehr einfach und sonst total ruhig, menschenbezogen und ganz verkuschelt. Ich versuche Abends mehr zu machen und dann kann mein Freund eben nicht mehr bei mir schlafen, muss halt so...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!