Der Katzen-Laber-Thread

  • Das ist ja toll, dass Evil so viel vertrauen hat :herzen1: Woher so ein Loch kommen kann, weiss ich allerdings ehrlich gesagt nicht.


    Ich darf vermelden, dass Tasha sich wohl langsam mal entspannt und merkt, dass hier ihr niemand was böses möchte (nach über einem Jahr :shocked: ) Sie ist abends immer häufiger bei uns mit im Wohnzimmer bzw auf der Couch und dass, obwohl da wahlweise Smaug ,Flash, Neo und Loki auch liegen, manchmal auch alle 4. Sie liebt meinen Mann und fordert es von ihm regelrecht ein, gekrault zu werden. Die Kater wollen sie zwischendurch immer mal ärgern, dass gab aber dann jedesmal auch Stress mit uns, da wird es weniger. Die Hunde dürfen sich ihr nähern, ohne das sie direkt einen Wutanfall bekommt. Langsam an ihr vorbei gehen dürfen sie auch, sie mag es nur nicht, wenn Loki angeschossen kommt.


    Ich habe zwischendurch wirklich schon ihre Vermittlungsanzeige geschrieben, aber es dann doch nie übers Herz gebracht die wirklich online zu schicken, zum Glück habe ich das nicht gemacht. Wenn dann nächstes Jahr endlich das Katzengehege kommt, wird es sicherlich nochmal etwas besser, da die Kater dann vom ganzen gucken und toben müde sind.

  • Ja was das an geht ist Evil wirklich total toll...auch wenn er ansonsten nicht übermäßig Menschenbezogen ist. (Freigänger, geschmust wird nur wenn er das will...wie katzen halt so sind). aber wenn er irgendwas gesundheitlich hat kommt er immer an und "fragt" nach Hilfe. Ein Schatz.


    Schön, dass es sich am Ende für euch gelohnt hat mit der Maus. manchmal können sie echt anstrengend sein. Unsere Dazugestoßene hat damals auch ca. 1 Jahr gebraucht um sich ein zu gewöhnen. Schein mir irgendwie ein normales Zeitfenster zu sein. Zwar hat sie nie solche Probleme gemacht wie deine aber anch einem Jahr hat man richtig den Unterschied gemerkt, jetzt ist sie angekommen und traut sich dies und macht das was ie vorgher nicht getan hat.

  • Für solche Löcher reicht schon eine Verlezung mit einer Kralle. Wenn sich die Kralle mit Dreck tief reinbohrt und sich Eiter bildet wird das Loch automatisch viel grösser. Hat wohl eine Auseinandersetzung mit einem anderen Katzentier gehabt.
    Sowas hab ich hier ständig da hier eine völlig katzenunverträgliche Katze rumläuft die alle anderen zusammenkümmelt.
    Uns hilft da der Hund super, der leckt dann die Wunden immer sauber und die Katzies halten bei ihm auch immer schön still und gehen sogar schon zu ihm hin und zeigen ihre Wunden vor. Grosser Vorteil davon ist das sich die Wunden fast gar nicht mehr entzünden.

  • Ja das blöde war er hat mir die stelle wohl letztens schon gezeigt. Aber ich hab es einfach nicht gesehen bzw dachte er hat nur was klebriges am Fell. Hätte mir denken sollen, dass da auch was ist wenn er an kommt....

  • Die Lilly hat letztens die Fee in den Hals gebissen. War nur ein kleines Loch, aber sie hat wohl auch eine Ader erwischt. Zumindest hatten wir Blut an der Wand. Und da Fee weiß ist, sieht man Verletzungen sofort. Sie kam leider auch mit der Zunge dran und hat die ganze Nacht geleckt. Großflächig Fell weg und ein ziemlich schlimm entzündetes Loch :shocked: Das ist jetzt mittlerweile drei bis vier Wochen her und wir behandeln immer noch. Auf einer Fläche von ca. 1,5 cm fehlt immer noch das Fell, weil da fett Schorf drauf ist, der noch nicht von alleine abgeht. Ich hoffe, das es langsam jetzt besser wird und das Fell wieder nach wachsen kann.


    Gute Besserung auch an dein Katerchen @Hotsy

  • Den Kranken Katzen/Katern wünsche ich eine gute Besserung.
    Sheldon liegt gerade im Bett bei meinen Füßen. Da hab ich immer Schiss, er krallt dann gern mal in die Füße :fear: .
    Amy treibt sich noch draussen rum, liegt bestimmt wie immer in der Scheune zum Schlafen.
    Amy geht immer öfter mit Gassi. Finden viele erstmal total lustig (die die nicht wissen das es unsere Katze ist). Das da ne kleine Katze einem 50kg hinterher rennt ^^.


    Die Katzen finden den Hamster spannend, wohnt ja erst seit kurzem bei uns.

  • Wir sind ja noch nicht lange Katzenbesitzer, deswegen frage ich hier mal in die Runde.


    Wir haben 2 nahezu gleichaltrige Kater (8 Monate alt) die meiste Zeit läuft es sehr harmonisch. Sie kuscheln, putzen sich und spielen zwischendurch auch toll, wo beide sichtlich Spaß haben.
    Und dann gibt es Gelegenheiten da "kloppen" sie sich schon ziemlich. Es fließt kein Blut, aber es wird heftigst aufeinander eingeprügelt, große und viele Haarbüschel fliegen, Geknurre und Gefauche, weit angelegte Ohren und mal verkriecht sich dann auch einer unter der Heizung.
    Danach gehen sie sich mal stundenlang aus dem Weg und mal liegen sie 10 Minuten später auch wieder kuschelnd nebeneinander. Sie sind reine Wohnungskatzen.


    Ist das noch normal? Sollen wir in so einer Situation eingreifen oder sie machen lassen?

  • @sweetathos


    Schön das es den beiden gut geht, hast du evtl aktuelle Fotos von den beiden? Das in die Zehen beißen kenn ich, allerdings immer morgens wenn man auf die Toilette möchte :hust:


    @Atrevido


    Willkommen :winken:


    Sind die beiden Kater kastriert? Wenn nicht, könnten es evtl die erwachenden Hormone sein.


    Ich habe hier ja auch zwei Kater, allerdings sind die weit auseinander, 9 Jahre. Sie verstehen sich prima, wirklich gezofft haben die sich noch nie. Dafür haben die beiden sich ja regelmäßig mit meiner Katze geprügelt, anfangs weniger da hab ich es noch laufen lassen, wurde immer mehr, da bin ich dann eingeschritten. Wie oft kommt das denn vor? Haben sie generell genügend Schlafplätze etc. um sich auch mal aus dem Weg zu gehen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!