Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Sorry, das Thema Kastration wollte ich eigentlich noch mit angesprochen haben.
Nein, sind beide noch nicht. Wir wollten nach Möglichkeit eigentlich warten bis sie mind. ein Jahr sind. Markieren tun sie z.B. noch gar nicht. Bevor es uns das miteinander zwischen den beiden kaputt macht, lassen wir sie aber natürlich früher kastrieren. Ich möchte im Vorfeld nur ausschließen, dass es an etwas anderem liegt.
Schlafplätze haben sie mehr als genug. 3 Kratzbäume, eine große Kratzwand, ein Catwalk, Schlafkörbchen und -höhlen, auf insgesamt 170m² verteilt.
Mitbekommen tun wir es ca. 1x die Woche. Aber wenn wir nach der Arbeit nach Hause kommen, passiert es nochmal ca. 2x die Woche dass ich das Haarbüschel Schlachtfeld vorfinde. Daher tippe ich so auf ca. 3x die Woche.
Passieren tut es meistens aus dem beginnenden Spiel heraus. Tarek ist eine Maine Coon und wiegt im Moment 5kg. Er ist deutlich aktiver als Nanook und drängt ihm dann quasi ein Spiel auf. Nanook ist ein Maine Coon / Ragdoll Mix, kommt aber durch und durch viel mehr nach der Ragdoll. Er ist kleiner, leichter (4kg) und ist viel ruhiger als Tarek. Wenn der dann um ihn rumturnt fängt das Gemoser an...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Katzen früh zu kastrieren ist doch üblich. Meine beiden wurden mit 5/6 Monaten kastriert. Die Züchter mit denen ich in Kontakt stand, gaben Kitten nur kastriert ab.
Bild vom Gassi gerade eben
Madame Amy
Die beiden im KratzbaumSorry für die schlechten Bilder. Mein Handy ist da echt mies
-
Ich weiß, dass es üblich ist. Aber deswegen finde ich es nicht gut. Ich greife nur wenn nötig in den natürlichem Hormonhaushalt eines Lebewesens ein. Auf unserer Züchtersuche sind wir auch auf sehr unterschiedliche Meinungen gestoßen. Manche haben ihre Kitten nur kastriert abgegeben, manche mit späterer Kastrationsauflage, wieder andere haben nur eine Empfehlung usw ausgesprochen. Und ich kenne einige, die ihre Katzen problemlos unkastriert halten. Nur beim Thema Freigang wäre ich bedingungslos, denn würde es nur kastriert geben.
-
Mir ist eigentlich kein Fall bekannt wo sich Kater auf Dauer unkastriert vertragen, ob das bei euch jetzt schon der Fall ist, weiß ich nicht. Evtl ist Nanook auch "nur" genervt. Ich würde dann wohl, wenn ihr es mitbekommt, Tarek ablenken und ihn beschäftigen.
Nur aus Interesse, wirklich nicht wertend gemeint, wieso wollt ihr mit der Kastration so lang warten?
Ok, Frage oben beantwortet -
Ich kenne sogar mehrere persönlich wo das mit 2 Katern klappt. Zumindest bisher und sie sind zwischen 2 und 6 Jahren. Das heißt natürlicch keinesfalls, dass das immer klappt und ich kenne aus der Ferne auch Gegenbeispiele. Wenn es zwischen den beiden deswegen zu Streit kommt oder sie mit starken Markieren beginnen sollten, werden wir sie natürlich auch kastrieren.
Aber ich möchte sie nicht kastrieren und dann lag es an etwas ganz anderem...Aber ihr denkt, dass es höchstwahrscheinlich mit den Hormonen zusammen hängt?
Meine Ideen waren entweder auch das, oder dass die beiden vielleicht wirklich zu verschieden sind. Letzteres wäre wirklich schlimm, weil die Frage ist wie lange das gut geht
Einer wild, aktiv, immer am Toben und dazu größer und schwerer. Der andere viel ruhiger, kleiner und leichter.
-
-
Probiere es doch mal aus, Tarek extra zu beschäftigen. Meine Kater sind auch völlig verschieden, Smaug schon ruhig und gesetzt, Flash voller Tatendrang. Wenn ich gemerkt habe, das Flash an manchen Tagen zu viel Energie für Smaug hat, habe ich ihn mir geschnappt und gespielt. Vielleicht langweilt er sich einfach nen bisl.
Wann du kastrierst ist ja auch ganz alleine deine Entscheidung, ich kenn es halt gar nicht, dass Kater sich auf Dauer dann verstehen.
-
Ich wollte auch nur klar stellen, dass ich nicht grundsätzlich gegen das Kastrieren bin. Ich persönlich möchte es für meine Tiere nur nicht ohne triftigen Grund. Daher kurz die Erklärung
Beschäftigen tun wir die beiden täglich jeder wie er es braucht / möchte. Tarek muss toben. Wenn der nicht ausgelastet ist, baut der Scheiße
Wenn ich dem aber mit dem Clicker ankomme, geht nichts mehr. Viel zu aufgeregt, hibbelig, will einfach nur ans Futter. Nanook macht da z.B. hochkonzentriert mit und kann schon ein paar Sachen richtig gut. Fummeln kann Tarek dagegen wieder und Nanook steht nur davor und versucht das Futter raus zu starren
Toben will er vielleicht mal 2 Minuten (mit uns) dann reichts. Zusammen rennen die beiden ja auch immer mal wieder durchs Haus. Nur manchmal kippt es dann leider so.
Bisher haben wir entweder nicht eingegriffen oder uns den gerade in dem Moment "Dominanteren" geschnappt und ne kurze Auszeit hinter der Tür gegeben. Mit dem Ablenken werde ich nun aber mal versuchen - danke.
-
Ok, wenn ihr eh schon viel spielt, ist es das auch nicht.
Ich würde dann probieren Tarek in dem Moment umzulenken, geht er auf ne Katzenangel? Meine lieben das und sind danach körperlich richtig kaputt. Raufen hat ja auch nicht viel mit Kopf anstrengend zu tun
-
Er liebt die Angel. Damit jagen wir ihn hier immer über die Kratzwand und Brücke
Das machen wir das nächste mal einfach und schauen, ob es was bringt. Blöd ist halt, wenn es passiert während wir nicht da sind. -
Zur Kastration wollte ich mal von meinen Erfahrungen mit meinen Katern berichten die ich bisher hatte.
Unser erster Kater war 9 Monate da fing es an im Katzenklo schon nach Kater zu riechen und habe einen Termin zum Kastrieren ausgemacht. 2 Tage vorher fing er an zu markieren und glaub mir das willst du nicht in der Wohnung haben. Das ganze Haus hat penetrant nach Kater gerochen, das war schlimmer als zwei Ziegenböcke zusammen stinken können. Unser TA hat uns dann auch sofort vorgezogen und gleich kastiert.
Kater Nr. 2 war ein kleiner zarter und musste schon mit 7 Monaten kastriert werden. Da bin ich aber auch zügig mit ihm hin als ich bemerkt habe das es im Katzenklo etwas herber anfängt zu riechen.
Kater Nr 3 war mit 8 fast 9 Monaten schon geschlechtsreif und reif für den TA.
Die Spannungen unter deinen beiden Tigern kann also schon mit der beginnenden Geschlechtsreife zu tun haben. Kann auch sein das evt andere Katzen die sie draussen evt beobachten unter Stress setzen und das Alter der beiden da mitspielt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!