• Zum Thema Kater kastrieren lassen:
    Wenn die Orga das übernimmt ist das ihr Problem wenn sich ein Besitzer melden sollte.
    Das ist mir auch schon passiert das wir einen "Streuner" kastriert haben und 2 Tage später haben sich die Besitzer gemeldet.
    Kater war nicht registriert und sah herruntergekommen aus zudem haben sie ihn auch erst nach Wochen als vermisst gemeldet. Als die Frau bei uns war habe ich ihr dann gesagt das er nun kastriert worden ist. Darauf wurde sie bleich und sagte das das ihr Mann nicht wissen darf, er wollte das nie.
    Ein Mann aus dem Verein hat dann den Kastraten zurückgebracht (mußte mit der Falle gefangen werden da er in keine Transportbox gehen wollte) und hat ihm die frohe Botschaft vekündet.
    Der Mann war darauf etwas ungehalten und wurde sozusagen mundtot gemacht.
    Kater nicht registreirt und dann nicht sofort vermisst gemeldet, tja dann wird halt kastriert und es wurde ja nur der Kater kastriert und nicht er selbst. Darauf hat der Mann dann geschluckt und nix kam mehr von ihm und so läuft das in der Regel dann.
    Also mach dir mal keine Gedanken über einen evt Besitzer und das du mit ihm Probleme bekommst.

    Zu den schlanken Freigängern, ich halte das für Normal das sie nicht allzuviel auf den Rippen haben, junge und sehr aktive Katzen setzen in der Regel kein Fett an. Meistens nehmen Katzen im Herbst zu um Fettreserven für den Winter zu haben, das sollte man auch zulassen und nicht die Futtermenge dann reduzieren, das ist einfach normal.
    Das ist bei unseren Katzen immer so das sie im Winter etwas "Dicker" sind aber im Frühjahr schmilz das Fett wieder weg.

  • Ne, mit sechs Monaten ist keine Gefahr was Rolligkeit angeht, das stimmt. Bei Kätzinnen kann es nur eben zu einer Dauerrolligeit kommen, wenn sie zu spät kastriert werden, die dann halt auch mal mehr und mal weniger in Erscheinung tritt. Aber davon ab, Rolligkeit ist ja nicht nur Maunzen. Sechs Monate ist für eine normal entwickelte Katze optimal.

    @Krokofant

    Habe ich jetzt auch kein Mitleid mit, mit dem Typen. Katzen, die nicht zur Zucht eingesetzt werden sollen, nicht zu kastrieren, ist ohnehin kein verantwortungsvolles Handeln und ich muss immer mit dem Kopf schütteln, wenn gerade Männer da gerne Vermenschlichen. Es ist nichts als Stress für das unkastrierte Tier. Eine Kätzin kann, wie gesagt, dauerrollig werden und jede Rolligkeit ist mit physischen und psychischen Stress verbunden, vom Krebsrisiko mal abgesehen. Was bei einer Freigängerin passierte ist auch klar. Und auch für den Kater ist es Stress. Der ist als Freigänger ja immer auf der Suche nach Kätzinnen, viele Kilometer zurücklegt und wie gesagt, da ist die Gefahr stark gegeben, dass er nimmer wiederkommt und das nicht immer, weil er einfach auszieht und das Leben draußen besser findet. Es ist klar, dass ein Tier, dass sich draußen so viel alleine herumschlagen muss und viele unkastrierte Kater tun ja genau das, auch mehr Gefahren ausgeliefert ist, als ein Tier, das regelmäßig zu seinen Menschen kommt. Es sind eben keine Menschen. Die weinen ihren Klöten nicht hinterher, wenn ich das mal so sagen darf. Einer der in der Wohnung gehalten wird und nie an eine Katze ran darf, dem geht es damit auch nicht besonders toll. Sexualtrieb haben, der bei Katzen wie gesagt sehr ausgeprägt ist und eben auf ihr Verhalten sich stark niederschlägt, ist eben auch nicht sonderlich schön. Mal davon abgesehen, dass ich mich frage, wie die Leute das aushalten. Die Katzenund Kater drehen am Rad und markieren, auch die Kätzinnen sozusagen, nur eben nicht so stinkend, aber sie verteilen dann ja ihren Geruch gerne zum Anlocken. Bei Freigängern nimmt man in Kauf, dass munter vermehrt wird, bei Kater wie Kätzin und was das für ein Tier bedeutet ständig trächtig zu sein, ist auch klar. Deshalb, da kann ich fuchsig werden, wenn man mit "Das ist doch Natur" argumentiert. Wir haben die Tiere domestiziert, dann müssen wir auch die Verantwortung übernehmen, für das einzelne Wesen als auch die Population und können uns nicht, wenn es gerade bequem ist, auf die Natur berufen. Wobei ich weniger Pobleme mit dem Bauern habe, dem es einfach egal ist, als mit denen, die denken, sie seien ja so Tierfreundlich und handeln im Sinne des Tieres, weil der arme Kater ja nicht entmannt wird und die Kätzin das Glück der Mutterschaft erleben darf... Weil da sind wir wieder beim Thema... ach ich sag es nicht. Ich komme jedenfalls nicht gut darauf klar.

  • Ah, das Luder! :headbash: Heut morgen steht plötzlich die Wohnungstür offen - hat Madame aufgemacht, weil wir doch mal vergessen haben, abzuschließen. Eine halbe Stunde später kommt sie wieder rein - mal wieder mit Vogel in der Schnute. Nix da, wi haben sie immer wieder weggeschickt und irgendwann ist sie mit Vogel beleidigt abgezogen. Ein paar Minuten später kam sie wieder an; nach langem Hin und Her haben wir es geschafft, dass die Katze drinnen ist und der Vogel draußen. Nachmittags kam Männe heim, hat sie rausgelassen, sie schnappte sich ihren Vogel und verzog sich. Gerade eben kam sie wieder mit Vogel im Maul an - mittlerweile sieht das arme Ding reichlich zerfledert aus. Japp, war der von heute morgen. Irgendwie hab ich ihn ihr abgenommen und entsorgt.
    Nach kurzer Suche in der Wohnung hat sie sich wieder auf die Socken gemacht. Ich will gar nicht wissen, womit sie als nächstes ankommt...

  • Wir haben ja alles offen wegen der Wärme und gerade hören wir es erbärmlichst piepsen... Raus auf den Balkon, davor liegt Tussnelda und schmeisst immer und immer wieder etwas herum, das sie auch wieder fängt. Das Piepsen kam daher. Sie hat ein Mäuschen malträtiert :verzweifelt: Es ist mittlerweile tot.
    Mal ehrlich, das Viech ist doch bösartig. Sie wird gut gefüttert, trotzdem killt sie in einer Tour alles, was sie kriegt.
    Eben schleppte sie das tote Mäuschen ein und flog kurzrhand wieder heraus (sie wird böse, wenn man an ihre Beute will).

    Sie frisst ja nicht... Dass Mäusefresser sich gern mal Würmer einfangen, ist mir klar. Aber wenn sie sie "nur" fangen und nicht fressen, sind sie dann auch noch so gefährdet? Dann darf ich dem Luder ja täglich Wurmkuren reinschaufeln...

  • Freigang ist gestern und heute gut gelaufen. Haben das Badezimmerfenster geöffnet und ich hab unten gestanden und gewartet. Pixie hat es ziemlich schnell gecheckt und ist die Leiter runtergeklettert, bei uns durch den Garten geflitzt und war allgemein so fröhlich, wie ich sie noch nie gesehen habe. Matilda hat sich zunächst nicht getraut und ist maunzend oben sitzen geblieben. Pixie ist dann nach einer Stunde im Garten mit uns durch die Haustüre wieder reingegangen. Später haben wir sie dann nochmal rausgelassen und mein Bruder ist selbst mit Leiter hoch und hat Matilda mit Malzpaste runtergelockt, Pixie wusste da schon wie es geht.

    Heute Abend ist auch Matilda alleine raus gekommen und die Leiter sind beide auch schon alleine hoch. Die beiden sind einige Male auf den Parkplatz und das Gässchen hinterm Haus gegangen, waren in ein paar Nachbarsgärten, kamen aber immer wieder fröhlich zu uns in den Garten gehoppelt. Ein bisschen schreckhaft sind sie bei ungewohnten Geräuschen, fremden Menschen und auch bei den zwei Autos die auf den Parkplatz gefahren sind, haben sie direkt im Gebüsch im Garten Schutz gesucht. Bin ziemlich zufrieden, wie gut das bis jetzt geht :applaus:


    Jetzt futtern sie beide und ich hoffe sie sind gleich genau so schön müde wie gestern :D

    Denke ich werde das erstmal so beibehalten, dass ich sie Abends rauslasse, wenn hier nicht viel Verkehr ist und das Hoftor geschlossen. In ein paar Wochen können sie dann raus wie sie möchten.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Bei uns war heute bürsten angesagt, dank @Rübennase habe ich mir eine Activet bestellt. Es geht super mit dem Ding, Smaug mag bürsten eigentlich gar nicht, er hat sich damit super bürsten lassen, nicht reingebissen und nach der Bürste geschlagen. Tasha fand sie auch super, hat mir aber dann nach 2 Minuten deutlich gezeigt das es nun reicht :roll:

    Tja und Flash ist irgendwie schwierig, er mag es gebürstet zu werden, aber sein Fell ist einfach so plüschig und noch immer sooooo viel, habe auch 3 Knoten gefunden. Die Knoten habe ich rausgeschnitten. Ich werde das jetzt einfach bei ihm tgl machen, irgendwann muss das doch mal weniger werden. Doofer erster Fellwechsel.

    Ich sah jedenfalls sehr interessant aus, Weiss, Grau, Rot und Schwarz garniert und so viel, zum weglaufen.
    :flucht:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!