• Oh Mann, in solchen Momenten bin ich froh, das meine beiden keine Freigänger sind. Ich beobachte Katzen draußen super gerne, müsste aber bei jedem Toten Vögelchen und Mäuschen flennen wie ein Schloßhund :(

  • Dass die Schwächeren "aussortiert" und von Räubern geholt werden, das ist okay für mich. Marder, Füchse und wildlebende Katzen erwischen dieselben "Opfer" wie meine Katze, aber die brauchen die Beute zum Überleben und für ihre Jungen. Würde meine Katze die Piepser und Mäuse komplett auffuttern und damit ihre Tagesration Nassfutter einkürzen, fänd ich das absolut in Ordnung.
    Aber das blöde Stück tut das zum Spaß und nimmt damit nicht nur sinnlos ein Leben, sondern klaut damit einem wildlebenden Tier, das es viel nötiger hat, die Beute - während sie sich hier die hochwertigsten Futtersorten reinzieht.
    Ich wünschte, ich könnte sie davon abhalten :/ Leider scheint sie sehr talentiert zu sein...

  • Cleo fängt jetzt auch an das Jagen für sich zu entdecken. Von den anderen Beiden sind wir es ja gewöhnt, die fangen sich ihr Essen gerne mal selbst und halten den Garten wunderbar Mäuse- und Kaninchenfrei. Aber die fressen ihre Beute auch immer und bleiben damit draußen. Cleo hat ihre erste gefangene Maus in ihren Futternapf gelegt und ist wieder nach draußen verschwunden :rotekarte:
    Solange die Katzen hauptsächlich Mäuse und Kaninchen fangen (von denen gibt es hier auch genug) und direkt fressen und die Vögel, Eichhörnchen und Co verschonen ist es für mich erträglich.
    Einmal hat Filou ein Eichhörnchen erwischt, das tat mir in der Seele weh :(

  • Meine verstorben Angie war eine Meisterin im fangen...oft genug hat sie Mäuse und Vögel mitgebracht, für mich war das nichts. Sie hat die Mäuse dann leider auch oft nicht totgemacht, Smaug auch nicht, nur schwer verletzt, sind dann stolz mit denen nach Hause gekommen. Irgendwann habe ich dann gelernt wie man die Mäuse erlöst....

    Daher bin ich eigentlich froh, das wir uns gehen weiteren Freilauf entschieden haben und ein Freigehege bauen wollen.

  • Kleintiere totmachen kann ich, also muss hier keiner lange leiden, wenn Lolli ihn anschleppt. Aber bisher hat sie nichts lebendiges hergebracht. Ich würde es nur der Fairness halber tun, weil das Getier es nicht verdient, lange zu leiden.
    Freigehege bauen geht hier nicht, also muss ich da durch. Aber nach Lolli wird keine Freigängerkatze mehr einziehen. Reine Wohnungshaltung möchte ich aber auch nicht... Im Endeffekt wird das bedeuten, dass ich nach dem Ableben meiner beiden die Katzenhaltung ganz aufgeben werde :(

  • Also ne tolle Ekelgeschichte hätte ich auch gerade im Angebot. Mein Kater (lebt z.Zt. leider nicht bei mir, ich bekomme nur Berichte) hat neulich in Zusammenarbeit mit dem anderen Vierbeiner im Hause eine echte Meisterleistung vollbracht.

    Szene: im wunderschönen Monat Mai auf einem Hof.
    Die Protagonisten: Kater, Pitbull und die pingelige Mutter des momentanen Dosenöffners
    Zeit: zum Nachmittagskaffee

    Kater kommt mit ner halbtoten Maus. :pfeif: Spielt damit hinter der Dame, verschwindet im Gebüsch, kommt mit toter Maus wieder, frisst sie hinter der pikierten Dame. Verschwindet wieder, kommt wieder an. Kotzt die Maus der entsetzten Dame fast auf die Füße. :mute:

    Und dann tataaaa Auftritt des Pitbulls - läuft herbei, riecht die Kotze und frisst sie auf.

    Die Dame hat dann wohl :shocked: etwas komisch geguckt.

    Uahhhhh Landleben.

  • Ich hätte hier auch noch ne Story :roll:

    Ich, als Brillenträgerin, sehe ohne Brille wirklich fast nichts und alles verschwommen. Morgens wache ich auf und höre die Katze vor der Haustür. Halb im Schlaf ohne Brille geh ich also die Treppe runter, Tür auf, Katze rein. Beim Zurückgehen fiel mir etwas Dunkles auf, was sich über die Fliesen im Flur bewegte. Die Katze hinterher. Ich denk nur 'Oh wei was ist da bloß mit reingekommen'. Die Katze am Toben, auf dem Boden dunkle Stellen und ich ohne Brille habe kein Plan von nichts. Nach oben rennen und Brille holen? -Neeeeee, das Viech lass ich nicht aus den Augen.

    Im nächsten Moment geht die Katze blitzschnell ins Gästebad samt dunklem Haufen. Tür gaaaaanz fix wieder zugemacht. Ca 3 Minuten gepolter im Bad und ich steh davor, geschockt und angewidert, und höre mir das Spektakel an. Dann Ruhe und kurz darauf 'Miiaaauu'. Ich mach die Tür einen Spalt auf, Katze raus und schnell wieder zu.

    Ich hab erstmal den Schock verarbeitet und meine Brille dann endlich mal geholt, auf dem Weg von oben runter sehe ich das Chaos in seinem Ausmaß: Der ganze Flurboden voller Federn, ins Gästebad geschaut und nur noch mehr Federn und irgendwas Zerrupftes gesehen und wieder schnell die Tür zu. Musste mich dann erstmal erholen, bis ich die Sauerrei wegmachen könnte. :lol:

  • Carlo jagt auch mit Leidenschaft.
    Vögel, Mäuse, Kaninchen, Ratten, Maulwürfe, Eichhörnchen (er konnte aber noch nie eines fangen), einfach alles.
    Wenn ich es mitbekomme stürze ich raus und rette, was noch zu retten ist.
    Ist das Tier schon tot, darf er fressen, lebt es noch und ist nicht, oder nur leicht verletzt, rette ich es und setze es auf die Wiese, auf der eigentlich nie eine Katze jagt.

    Solange die Katzen hauptsächlich Mäuse und Kaninchen fangen (von denen gibt es hier auch genug) und direkt fressen und die Vögel, Eichhörnchen und Co verschonen ist es für mich erträglich.

    So unterschiedlich ist das.
    Ich finde ein Kaninchen viel schlimmer als einen Vogel. (GsD konnte ich die Kaninchen bis jetzt alle retten.)
    Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich selbst Kaninchen halte.
    Mäuse, Vögel (die Babys allerdings nicht) und Ratten fände ich erträglich, den Rest nicht.
    Aber wie oben schon geschrieben, Carlo fängt einfach alle.
    Da lässt sich leider nichts dran ändern.

  • Kaninchen? :shocked: Wow. Dafür ist meiner wohl zu klein. Die würden mir auch am meisten leid tun, dafür hätte ich aber kein ökologisches schlechtes Gewissen. Auch nicht bei Ratten und Mäusen. Vögel dagegen ist echt Mist, wenn es nicht gerade ne Amsel ist (so wie bei @CrazyHazy?) Die sind ja nicht gerade bedroht.

  • Unsere jagt (meines Wissens nach :lol: ) nur Mäuse und Vögel. Zumindest ist das bisher die einzige Beute, die angeschleppt und vor unsere Tür gelegt wird. Dafür dann aber auch fast täglich :muede:

    @Fenech
    Ich vermute fast, es war eine Amsel. Das was davon über war, sah zumindest so aus. :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!