Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Dass sie ihren Unmut ausdrückt und dem "frechen" Eindringling deutlich klar macht, wer hier die Hosen an hat, ist normal. Piet ist ja erst seit ein paar Tagen wieder da. Wenn sie ihn nicht verletzt, würde ich sie schon ein Stückweit machen lassen und nur eingreifen, wenn doch mal die Fetzen fliegen. Im Normalfall beruhigt sich das nach einer Weile. Hier sind es nun knapp 3 Wochen und die Wogen glätten sich allmählich - es wird nicht mehr gekämpft, aber ganz zufrieden ist der Kater mit der Situation noch nicht. Aber das kommt noch, auch bei euch, da musst du noch etwas Geduld haben :)
Und wie sehr er sich zuhause fühlt, kannst nur du einschätzen. Wenn er den Eindruck macht, dass er sich wohl fühlt, würde ich ihn rauslassen. Klar ist das besonders schwer, wenn er eh schon so lange weg war, aber verlass dich auf dein Bauchgefühl und vertraue deinem KaterIch hab Lolli heut früh mit rausgenommen, als ich die Morgenrunde mit Naga gedreht hab. Beim letzten Mal ist sie im erstbesten Gebüsch verschwunden - heute wich sie Naga nicht von der Seite
Das war sowas von süß; ich hab mich geärgert, dass ich mein Handy nicht dabei hatte, ums zu filmen. Ich musste sie aber wieder heimbringen, weil sie sich nicht abschütteln ließ und ich sie nicht über die Straßen mtschleppen wollte. Als wir wieder heimgekommen sind, hat Naga sich vor Freude gar nicht mehr einbekommen, sie hätt Lolli gern weiter mitgenommen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Katzen-Laber-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich muss gestehen, dass ich nicht alles nachgelesen habe (mit fehlt leider grade die Zeit dazu), aber mal eine Frage:
Habt ihr, nachdem Piet wieder da war, eine ordentliche Zusammenführung gemacht oder beide einfach wieder "zusammengeworfen"?
-
Wir haben sie einfach zusammen gelassen.
Hier haben sich die Ereignisse so überschlagen, es kam alles so plötzlich.... es gab ja überhaupt keine Zeit irgendwas zu planen oder vorzubereiten.Emma hat erst mal am Korb geschnüffelt und Piet war in einem anderen Raum. Das Haus ist groß und sie können sich gut aus dem Weg gehen.
Nachts sind sie getrennt. -
Ich schätze mal, dass genau da das Problem ist.
Vergesellschaftung zweier unbekannter Katzen ist nicht eben einfach.
Dadurch, dass Piet ja lange Zeit nicht da war, sind sich beide Katzen Fremd.
Feliway, Zyklene etc sind zwar recht nett für kurzzeitige Konflikte, helfen aber bei einer missglückten Zusammenführung (als sowas muss das hier mMn betrachtet werden) nicht.Emma ist bei dir zu Hause. Sie sieht das Haus als ihr Revier an. Jetzt kommt Piet heim und dringt in ihr Revier ein. Klar, dass Emma das nicht so prickelnd findet.
Natürlich ist es in deiner Situation schwer, mal eben die Zusammenführung zu planen. Immerhin tauchte der gute Kater ja ziemlich spontan wieder auf.
Aber ein "am Korb schnüffeln" ersetzt leider keine Zusammenführung.
Auch wenn das Haus groß genug ist, damit sich die beiden aus dem Weg gehen könnten, musst du das aber regeln.
Sie gehen sich ja anscheinend auch nicht aus dem Weg. Sonst gäbe es ja keinen Krach zwischen ihnen.
Wieso sollten sie auch?
Emma sieht das ganze Haus als ihr Revier an und Piet als Rivale. Piet kennt das Haus ja auch noch. Auch wenn es momentan nicht sein Revier ist, hat er ja keine Chance wo anders hinzugehen.MmN hilft hier nur noch eine strickte Trennung und konsequente, gefühlvolle, langsame Zusammenführung. Keine Lösung ist es beide einfach rein/raus zu lassen und nur Nachts zu trennen.
Dann kann es dir ziemlich schnell passieren, dass eine von beiden sich ein neues zu Hause sucht (bzw. von der/dem anderen vertrieben wird).
Aber selbst bei einer konsequenten Zusammenführung kann es sein, dass Emma niemals Piet akzeptieren wird. Nicht jede Katze möchte mit einer anderen zusammen wohnen.
Grade Freigänger gehen dann gerne auch mal ihre eigenen Wege und suchen sich eine neue Familie.Wir hatten 2 Katzen aus dem selben Wurf. Sie sind komplett zusammen aufgewachsen, trotzdem wurde ihr Verhältnis untereinander aus verschiedenen Gründen immer schlechter. Bis zu dem Tag, an dem eine nur noch bei der Nachbarin lebte (bei der sie natürlich tolles Futter bekam) und wenn dann mal auf Besuch vorbei kam.
Am Ende haben wir uns entschieden, Katze Nr. 2 (die eh kaum noch heim kam) zu meinen Eltern zu geben. Mit dem Effekt, dass wir jetzt 2 glückliche Katzen in 2 Familien haben. Das war die beste Entscheidung die wir treffen konnten. -
Was spricht den überhaupt gegen ein Halsband? Theo trägt seins immer. Er hat auch eine gravierte Marke dran mit Telefonnummer. Das brauch ich einfach für mein Gefühl.
Die Katzen Bänder öffnen sich bei Zug ja recht flott... noch dazu gibt es leuchtende, reflektierende etc...
-
-
Gegen ein Halsband spricht gar nichts. Das finde ich okay, wenn es denn eins ist, dass sich im Notfall öffnet.
Ich informiere mich da mal.Emma reagiert nicht immer so gereizt. Manchmal ist sie auch überhaupt nicht aggressiv und schaut ihn an und schnuppert interessiert (vor allem wenn er nicht guckt).
Und es ist auch nicht so, dass hier 24/7 Terror in der Bude ist. Im Moment z.B. schlafen beide, etwa zwei Meter voneinander entfernt, tief und fest.
Vielleicht bin ich aber auch zu einfach ein bisschen überfahren von der ganzen SituationPiet's Heimkehr hat den ganzen Alltag samt Rhythmus über den Haufen geworfen. und emotional war die letzte Woche einfach der Hammer. Nicht nur die Freude, dass er wieder da ist. Man durchlebt auch noch mal die Gefühle des Verschwindens.... ich kann's gar nicht richtig Beschreiben.... (und um dem ganzen die Krone aufzusetzen habe ich meine PMS-Zeit im Monat und bin eh eigentlich zu nix zu gebrauchen
) Alles ein bisschen viel auf einmal
Ich denke, Emma braucht Zeit. Es sind erst 5 Tage (ich bin furchtbar ungeduldig). Und sollte sich heraus stellen, dass Emma mit der vorhandenen Situation gar nicht klar kommt werden wir nach anderen Lösungen suchen und sicher auch finden. Auch wenn das bedeuten würde notfalls ein Tier abzugeben.
@Jilseponie
Vielen Dank für deinen BeitragDie beiden komplett trennen ist hier sehr, sehr schwierig. Das würde tatsächlich bauliche Maßnahmen erfordern. Und da bin ich ganz ehrlich nicht mal eben zu bereit.
-
@Jilseponie
Vielen Dank für deinen BeitragDie beiden komplett trennen ist hier sehr, sehr schwierig. Das würde tatsächlich bauliche Maßnahmen erfordern. Und da bin ich ganz ehrlich nicht mal eben zu bereit.
"Bauliche Maßnahmen könnten sich schon auf ein Kindertürgitter oder Fliegengittertür an passender Stelle beschränken.
Kostet nicht viel, macht keinen Dreck, ist nicht viel Aufwand, kann aber viel bewirken :-) -
Da hast du Recht. Klappt aber leider so bei unserem Haus nicht.
Gestern haben Emma und Piet gemeinsam auf dem Kratzbaum geschlafen. Also 5cm nebeneinander. Piet legte sich dort hin als Emma schlief und als Emma wach wurde hat sie ihn angeschaut, kurz geschnüffelt und weiter geschlafen.
Sie hat gestern auch in seiner Gegenwart gespielt und schnuppert interessiert an ihm, solange er nicht guckt.
Ich deute das jetzt einfach mal als gutes Zeichen -
Vorhin hat mich eine Frau aus dem Nachbareingang angesprochen, ob die bunte Katze meine wäre. Ja, meine. "Ach schade, hätten Sie jetzt gesagt, das wäre nicht Ihre, wäre es jetzt unsere."
Lolli hat sich in den Nachbareingang verirrt und sich sofort hochheben und knuddeln lassen und sofort Herzen erobert. Weil die Frau sich schon dachte, dass die Miez zu uns gehört (wir gehen ja jetzt regelmäßig zusammen Gassi, da haben die Nachbarn auch immer was zu gucken), hat sie sie auf den Kletterbaum an meinem Balkon gestellt und schwups, hatte sie eine neue Mütze. Das fand sie so toll, dass sie die Miez am liebsten sofort eingepackt und mitgenommen hätte.
Ich seh schon kommen, so geht mir die Katze mal verloren - sie wickelt alle um den Finger und irgendwann verschwindet sie auf Nimmerwiedersehen in einer fremden Wohnung -
Das hört sich schon gut an.
Vorsichtiger Optimismus ist gut. Hoffen wir das es so bleibt und nicht ganz schnell wieder umschlägt - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!