Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Huhu.
Wir haben das Problem das Coco immer mal wieder auf den Schaukelstuhl oder auf den Kratzbaum pinkelt 😩
Zwischendurch geht sie aber auch oft auf Toilette.
Ich setze sie oft ins Klo wenn sie unruhig wird und habe die Plätze mit Enzymreiniger gereinigt.
Sollten wir den Stuhl und den Kratzbaum erstmal wegnehmen damit sie sich das nicht angewöhnt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, aber ungewöhnlich finde ich es schon. Im Gegensatz zu Hunden sind Katzen meist per Standardeinstellung stubenrein.
Für eine Blasenentzündung, Steine oder sonstige Probleme fände ich sie ungewöhnlich jung. Aber sag niemals, nie.
Wie weit ist das nächste Klo weg, so Zwerge vergessen sich im Spiel manchmal und dann müssen sie jetzt. Was für Streu, was für Klos, wie viele und wo? Ggf. besteht da noch Optimierungsbedarf.
-
Ich würde eher erst mal überlegen und rausfinden warum sie das macht?
Ihr könnt natürlich beides wegräumen und dann kann es sein das sie sich eine neue Stelle sucht.
Bei unserem Kater haben wir lange gebraucht bis wir erst eine Blasenentzündung gefunden haben und nach der Blasenentzündung die Bauchspeicheldrüse. Und siehe da, seit dem die Katzen das Pulver ins Essen bekommen, ist Ruhe.
Lg
Sacco -
Gesundheitlich ist es glaube ich nicht, sonst würde das denke ich öfter passieren und dann auch mal auf dem Sofa, Teppich usw. Sie weiß wohl auch eigentlich wo sie pinkeln soll, kp wieso das manchmal doch passiert 🤷🏼♀️
Eben war sie wieder auf dem Klo.
Bis vorhin hatten sie 4 Toiletten im Wohnzimmer, heute haben wir ein großes mit Deckel gekauft und ein kleines offenes haben sie noch und eins im Kinderzimmer. Das sind ja bis jetzt alle Räume. In der Küche steht keins.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Sie pinkelt auch nicht oft 🤷🏼♀️ ganz normal für eine kleine Katze würde ich sagen. Aber sie ist ja auch grad mal vllt 6 Wochen alt und seit 1,5 Wochen erst im Haus.
-
-
Hast du mal darauf geachtet, wo Cleo gerade war als Coco auf den Schaukelstuhl/Kratzbaum gemacht hat? Die Klos sind ja direkt beieinander und eventuell hat Cleo sie gestört oder abgelenkt als sie auf Toilette musste?
Und die vielleicht doofe Frage, aber manchmal denkt man nicht an die einfachsten Dinge: Hast du den Schaukelstuhl und Kratzbaum danach immer ordentlich gereinigt? Also so, dass der Urin für die Katzen auch nicht mehr zu riechen ist?
-
Nö, bei unserem Kater waren es fast immer die selben Stellen. Er hat auch nicht mehr gepinkelt ( außer bei der Blasenentzündung) und war auch immer wieder zwischendrin auf dem Katzenklo.
Wir hatten immer erst unseren Freigängerkater in verdacht ( der macht das gerne, wenn ihm etwas nicht passt) aber ich habe einmal unseren Hauskater dabei gesehen und gleich mit einer Spritze Urin aufgezogen. Als es nach der Blasenentzündung immer noch war, haben wir ein Blutbild machen lassen.
Es kann natürlich auch viele andere Ursachen haben. Aber deswegen meinte ich ja das man die Ursache finden muss.
Lg
Sacco
-
Alles gut. Katzen sind Katzen und gerade Unsauberkeit ist oft Versuch und Irrtum.
Auf den ersten Blick, sieht nach grober Holzstreu aus, erfahrungsgemäß nehmen nicht alle Katzen das an. Auch wenn mein Ökospinnerherz weint feine Bentonitstreu ist beliebter. Gleiches "Problem" mit der Haubentoilette.
Es gibt da leider nicht die Lösung, nur ein, funktioniert meistens.
Manche Katzen neigen auch zu blöden Verknüpfungen. Mensch stört, weil ihm mal der Topfdeckel runtergefallen ist während Katz ihr Geschäft erledigt hat. Vorm bodentiefen Fenster saß die Nachbarskatze und hat böse geschaut usw. Mein einer Kater geht nicht auf die Toilette wenn der Durchlauferhitzer an ist. Auf so einen Unfug muss man erstmal kommen.
-
Das ist 100% kompostierbares Streu von Fressnapf.
Cleo ist mal in der Nähe und mal aber auch in einem anderen Raum. Oft gehen sie auch zusammen auf Toilette.
Gereinigt habe ich alles mit Enzymreiniger und bei 60 Grad gewaschen was ging.
In die Küche und ins Kinderzimmer hat sie noch nicht gepinkelt. Aufs Sofa auch noch nie obwohl sie da ständig drauf spielen, aber auch immer drauf schlafen.
-
Das ist 100% kompostierbares Streu von Fressnapf.
Dann würde ich da als Erstes testen ob das das Problem ist.
Ich drücke die Daumen. Es ist ein ätzendes Thema. An sich sind Katzen super sauber, viel sauberer als der gemeine Hund. Aber wenn irgendetwas ist, ist Unsauberkeit gefühlt Symptom Nr 1. Neben den Haaren definitiv unter den Top 3 ihrer negativen Eigenschaften.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!