Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Hundebär Ah ok. Umgebung scheint nicht zu passen. Hm. Keine Ahnung, was ich dazu sagen soll? Weiß auch nicht, ob man das nach nicht einmal 48 Stunden so beurteilen kann.
Wir zerren sie nirgendwo raus und lassen sie in Ruhe, auch die Kinder zerren sie nicht raus und "stalken" sie auch nicht, das würden wir als Eltern niemals(!!!) zulassen. Der Große hat sein Zimmer hergegeben, da stehen Klos und Futter aktuell drin und er schläft nicht in dem Raum, gespielt wird im Wohnzimmer. Also ein ganzes Zimmer als Rückzugsort haben sie. Sie bewegen sich auch in der Wohnung, also sind nicht starr irgendwo drunter, sondern sind mal hinterm Schrank, mal unterm Kinderbett...
Danke für eure lieben Antworten Vriff Atrevido Das tut gut, zu lesen und macht Mut!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hundebär Ah ok. Umgebung scheint nicht zu passen. Hm. Keine Ahnung, was ich dazu sagen soll? Weiß auch nicht, ob man das nach nicht einmal 48 Stunden so beurteilen kann.
Ich kann nur beurteilen, was Du schreibst.
Nun hast Du einiges zur Aufklärung beigetragen, was ich durchaus als sehr positiv empfinde.
Vielleicht liegts auch an der Zeit beim Züchter, die deutlich ruhiger/entspannter/ohne Kinder/Hunde usw. ablief, daß sie so ängstlich sind? Weil sie einfach noch nix kennen?
Das von Dir geschilderte Verhalten kenne ich in dieser Form ausschließlich von wild geborenen Kitten, deren Generationen vorher schon verwildert waren, also dem Menschen grundsätzlich mißtrauten.
Denn ja, wenn sie nach 48 Std. noch immer gemeinsam im Waschbeckenschrank sitzen, dann stimmt irgendwas nicht.
Wie war denn die Situation beim Züchter?
-
Wir zerren sie nirgendwo raus und lassen sie in Ruhe, auch die Kinder zerren sie nicht raus und "stalken" sie auch nicht, das würden wir als Eltern niemals(!!!) zulassen. Der Große hat sein Zimmer hergegeben, da stehen Klos und Futter aktuell drin und er schläft nicht in dem Raum, gespielt wird im Wohnzimmer. Also ein ganzes Zimmer als Rückzugsort haben sie. Sie bewegen sich auch in der Wohnung, also sind nicht starr irgendwo drunter, sondern sind mal hinterm Schrank, mal unterm Kinderbett...
Ihr habt ja Katzenerfahrung, also gehe davon aus, dass ihr die grundlegenden Regeln kennt
Da Hundeforum, ihr habt vermutlich einen Hund, kann es sein, dass der (oder allein schon sein Geruch) ihnen Angst macht?
Einer meiner derzeitigen Kater (allerdings Tierschutz) war die ersten Tage tagsüber auch unsichtbar. Aber in der Nacht, als ich im Bett lag, hörte und spürte ich, dass er vorsichtig auf Erkundungstour in der Wohnung war. In der zweiten Nacht hopste er auf mein Bett und schnuffelte mich an. Ich habe mich schlafend gestellt, damit er mich in Ruhe beschnuffeln kann.
Wie ist das bei euch, ist eure Schlafzimmertür offen? -
Nein, unsere Hunde sind verstorben, seitdem lese ich hier still mit.
Wir sind ein reiner Katzenhaushalt - eine alte Katzenlady aus dem spanischen Tierschutz lebt als Freigänger bei uns, sie mag leider seit Jahren schon nicht mehr in die Wohnung kommen, aber hat eine isolierte Hütte draußen und auch Futter etc..
Nein, unsere Schlafzimmertüren sind nicht offen, unsere Kinder schlafen leider noch recht schlecht (geräuschempfindlich), das Baby schläft mit mir in einem Zimmer und das große Kind mit meinem Mann im anderen Zimmer.
Ja, abwarten und Tee trinken..wird schon werden!
-
Nein, unsere Hunde sind verstorben, seitdem lese ich hier still mit.
Wir sind ein reiner Katzenhaushalt - eine alte Katzenlady aus dem spanischen Tierschutz lebt als Freigänger bei uns, sie mag leider seit Jahren schon nicht mehr in die Wohnung kommen, aber hat eine isolierte Hütte draußen und auch Futter etc..
Nein, unsere Schlafzimmertüren sind nicht offen, unsere Kinder schlafen leider noch recht schlecht (geräuschempfindlich), das Baby schläft mit mir in einem Zimmer und das große Kind mit meinem Mann im anderen Zimmer.
Ja, abwarten und Tee trinken..wird schon werden!
Ich glaube es wäre einfacher für eure beiden neuen Flauschis, wenn sie euch beschnuffeln könnten, wenn ihr schläft. Denn tagsüber seid ihr ja (logisch mit zwei Kleinkindern) immer in Bewegung.
Aber wenns nicht möglich ist, dann ist es eben so.
Kennen eure neuen Mitbewohner Kindertrubel vom Züchterhaushalt?
-
-
Ich denke auch, dass es in ein paar Tagen ganz anders ist.
Ich kann Dir nur von meinen Erfahrungen schildern. Anfang letzten Jahres sind Dreamy und Dolittle eingezogen. Dolittle war von der ersten Minute zutraulich, Dreamy hatte sich erstmal hinter dem Sofa versteckt, kam aber nach 2 Stunden raus und da war das Eis gebrochen. Als Mitte Juli diesen Jahres Toffee und Mabel einzogen, kamen die beiden aus der Transportbox und haben hier sofort alles erobert. Alle 4 kamen auch aus Züchterhaushalten, wo es Hunde gab (war mir damals wichtig) und lebten mitten in den Familien und nicht irgendwo separiert in einem extra Zimmer. Nun sind Ragdolls aber auch in der Regel sehr menschenbezogene Katzen, die immer dabei sein wollen.
Was für Katzen hast Du denn?
-
Also heute Nacht war Terror in der Bude.
Eine Pflanze im Wohnzimmer haben sie von der Fensterbank gefegt und im Kinderzimmer vom Großen hat's nur so gerumpelt..und miaut haben sie ganz viel und laut, sind aber nicht aufs Bett gehüpft, auch nicht bei meinem Mann. In allen Zimmern waren sie aber wohl..halt unter den Betten herumgehuscht. Die Kinder sind davon komischerweise nicht wach geworden, mein Mann auch nicht..ich bin in der Nacht durch die Wohnung gegeistert und habe Erde zusammen gefegt und geschaut, dass sie sich nicht weh getan haben, weil es so gescheppert hat.
Wir haben uns wegen der Menschenbezogenheit extra für Siam/OKH entschieden; der Kater ist ein Siam, die Katze eine OKH. Aber die Züchterin ist eben eine allein lebende Frau in riesigem Haus, da hatten sie eventuell wenig(?) Menschenkontakt bzw. immer Möglichkeit, sich zurück zu ziehen/zu entziehen (nur Vermutungen!).
-
Aber die Züchterin ist eben eine allein lebende Frau in riesigem Haus, da hatten sie eventuell wenig(?) Menschenkontakt bzw. immer Möglichkeit, sich zurück zu ziehen/zu entziehen (nur Vermutungen!).
Die Möglichkeit sich zurück zu ziehen ist ja nicht verkehrt. Aber bei wenig Menschenkontakt bzw. dann wahrscheinlich nur mit der Züchterin und nicht wechselnden Menschen kann natürlich geprägt haben, so dass sie erstmal ängstlich bei Fremden sind.
Das nächtliche toben haben Dreamy und Dolittle auch sehr viel gemacht und das bis zu einem Jahr. Toffee und Mabel gottseidank nicht, obwohl sie eigentlich viel mehr Blödsinn im Kopf haben als Dreamy und Dolittle in dem Alter.
-
Ich war heute morgen mit Toffee beim Tierarzt. Als ich heute morgen aufstand, wollte sie nicht zum fressen kommen und als ich sie holen wollte, merkte ich dass der Po mit Durchfall verschmiert war. Also ab in die Notfallsprechstunde. Dort wurde dann auch direkt Blut abgezapft, weil sie 39,8°C hatte. Die arme Maus hat einen bakteriellen Infekt im Magen/Darmtrakt. Nun gibt es einige Tage AB und bei Bedarf Schmerzmittel sowie Schonkost.
-
Toffee geht es besser, das AB schlägt an. Sie hat gestern auch noch gefressen und heute morgen auch. Nicht die Mengen, wie sonst (sie ist typisch Kitten ein kleiner Vielfrass) aber sie frisst. Heute morgen sieht sie auch deutlich fitter aus. Mal schauen, ob sie mich nachher auch noch mag, wenn ich ihr das AB spritze und nochmal Temperatur messe um zu wissen a) wie es sich entwickelt und b) ob ich auch noch Fiebersenker spritzen muss. Letzteres soll ich heute nur bei Bedarf spritzen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!