Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
-
TanNoz -
10. November 2012 um 14:12 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Aaahh, okay wieder was schlauer!
Bei den Lichtverhältnissen habe ich ISO 200 eingestellt. Macht das Sinn?ISO immer so niedrig wie möglich, sonst rauscht es. Aber 200 sollte in der Situation passen und ist ja auch nicht hoch. Wichtiger sind meist erstmal die anderen Einstellungen, also Blende und Verschlusszeit.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi , also ich habe auch die canon 1100d ...
Also bewegte bilder lieber im TV wie im sportmodus? Kann man da auch mehrere Bilder machen oder nur eins?
Oder brauch ich ein besseres obi ? Ich hab noch ein tele ist das besser wenn man das nimm statt dem standart ??
Ich bitte um hilfe hab nämlich keine Ahnung
wäre sehr lieb von euch 
-
Hatte früher immer die Nikon D5100 im Blickwinkel. Mein Fotograf meinte allerdings eine Canon... nur ist mir das Modell entfallen.
Werde mal nach 3 stelligen Canons suchen. Also umso weniger stellen umso besser?
-
Zitat
Hi , also ich habe auch die canon 1100d ...
Also bewegte bilder lieber im TV wie im sportmodus? Kann man da auch mehrere Bilder machen oder nur eins?
Oder brauch ich ein besseres obi ? Ich hab noch ein tele ist das besser wenn man das nimm statt dem standart ??
Ich bitte um hilfe hab nämlich keine Ahnung
wäre sehr lieb von euch 
Ja lieber das Tele.
Ich habe eigentlich nie in diesen ganzen Modi fotografiert, weil ich es gleich richtig lernen wollte. Sonst brauche ich ja keine Kamera, bei der man alles selbst einstellen kann
Ich verlasse mich auch einfach ungern darauf, dass die Kamera wirklich genau die richtigen Einstellungen für die Situation findet. Sport kann ja vieles sein. Der Hund kann langsam rennen, dann nehme ich 1/1000s oder ich hab einen Windhund in höchster Geschwindigkeit und nehme dann 1/2000. Bei der ersten Variante reicht dann vielleicht ISO 100, bei der zweiten brauche ich schon ISO800. Nur mal so grob. Deshalb stelle ich so viel wie möglich selbst ein.
Man kann dann auch mehrere Fotos machen (-> Serienbilder siehe Handbuch)ZitatHatte früher immer die Nikon D5100 im Blickwinkel. Mein Fotograf meinte allerdings eine Canon... nur ist mir das Modell entfallen.
Werde mal nach 3 stelligen Canons suchen. Also umso weniger stellen umso besser?
Ja. Vierstellige sind die absoluten Einsteigerkameras, dreistellige auch eher in dem Bereich anzusiedeln. zweistellige sind sowas dazwischen und die einstelligen (7D, 6D, 5D, 1D) sind die (semi-)professionellen.
-
Zitat
Ja. Vierstellige sind die absoluten Einsteigerkameras, dreistellige auch eher in dem Bereich anzusiedeln. zweistellige sind sowas dazwischen und die einstelligen (7D, 6D, 5D, 1D) sind die (semi-)professionellen.
gibt ja auch sicher unterschiede zwischen den 3stelligen... hast du evtl eine Empfählung
-
-
Zitat
gibt ja auch sicher unterschiede zwischen den 3stelligen... hast du evtl eine Empfählung
Joa einfach mal Datenblätter vergleichen. Auswendig weiss ich das jetzt auch nicht bei jedem Modell
Je höher die Zahl, desto neuer ist die Kamera, die 650D ist die aktuelle. Die soll im Vergleich zur 600D besser im Bereich Video sein. Der Autofokus soll auch besser sein. Ich habe aber keine davon, deswegen kann ich nur sagen, was ich so gelesen habe. -
Zitat
Hi , also ich habe auch die canon 1100d ...
Also bewegte bilder lieber im TV wie im sportmodus? Kann man da auch mehrere Bilder machen oder nur eins?
Oder brauch ich ein besseres obi ? Ich hab noch ein tele ist das besser wenn man das nimm statt dem standart ??
Ich bitte um hilfe hab nämlich keine Ahnung
wäre sehr lieb von euch 
Nimm lieber das Tele.
Du kannst im TV/AV auch auf Reihenbild umstellen! -
Ja danke habs grad gefunden wo man des einstellt mit den mehreren Bildern
Dann weiß ich ja was ich die tage probier... Muss ich nur auf gutes wetter hoffen -
Zitat
Ja danke habs grad gefunden wo man des einstellt mit den mehreren Bildern
Dann weiß ich ja was ich die tage probier... Muss ich nur auf gutes wetter hoffenDann sind wir ja schon zwei!

-
Hat jemand von euch Erfahrung mit der Panasonic Lumix DMC-FZ150 oder der FZ200? Wie bereits erwähnt hab ich die Kodak Easyshare Z990 von meinem Bruder geliehen, die ist mir aber in der Handhabung teilweise zu träge. Eh die manchmal reagiert ist mein Hund schon wieder woanders.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!