Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
-
TanNoz -
10. November 2012 um 14:12 -
Geschlossen
-
-
Zitat
IIIIch bin auch ein gutes Beispiel, mit 7D und 4L fuehle ich mich auch angesprochen *hust*
Wobei ich ja auch glaube,dass mit meinem 4L was nicht stimmt.Und ich hab grad mal so richtig angefangen mich ueberhaupt mit meiner Kamera auseinander zu setzen.
Habt ihr zu eurer Kamera ein Buch? Habt ihr Workshops gemacht ?Ich meinte aber wirklich niemanden spezifisch, wusste nichtmal dass du ne 7D hast, Glückwunsch dazu
Was ich sagen wollte war eher die grundsätzliche Botschaft, dass der beste Body ohne ne gute Linse nicht viel Verbesserung bringt und dass teures Equipment nicht alles ist... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Ich meinte aber wirklich niemanden spezifisch, wusste nichtmal dass du ne 7D hast, Glückwunsch dazu
Was ich sagen wollte war eher die grundsätzliche Botschaft, dass der beste Body ohne ne gute Linse nicht viel Verbesserung bringt und dass teures Equipment nicht alles ist...Da hast du ja auch völlig recht, ich denke mir nur, wenn ich schon umrüste, dann soll auch der Body kommen der am besten zu meinen Wünschen passt.
-
Zitat
Und ich hab grad mal so richtig angefangen mich ueberhaupt mit meiner Kamera auseinander zu setzen.
Habt ihr zu eurer Kamera ein Buch? Habt ihr Workshops gemacht ?Nö, kein Buch und auch keinen Workshop. Gerade im Bereich Hundefotografie hat mir das DSLR-Forum selbst geholfen. Ich stelle dort eigentlich gern mal ein Foto ein und man bekommt immer hilfreiche Tipps von guten Fotografen. Mir hat es auch sehr geholfen, mir einfach mal die Exifs der Fotos von diesen Fotografen anzugucken. Dort werden auch wirklich gerne Fragen beantwortet.
Ansonsten habe ich einfach ausprobiert. Wenn ich mal einen guten Workshop in der Nähe finde und dann auch das nötige Kleingeld habe, würde ich gerne mal sowas machen. Bücher helfen mir persönlich nicht so sehr. Ich lerne am besten, wenn ich einfach verschiedene Sachen ausprobiere. Aber das kommt eben auf den Lerntyp an. Manche lernen durch Bücher besser.Aber das mit teure Ausrüstung =/= gute Fotos stimmt auch. Grad erst wieder in einem Forum gesehen. Kamera für fast 3000€, kleine Blendenzahl, auf die Hundenase gezielt und dann fragen, warum die Augen nicht auch scharf sind. Den gleichen Fehler kann man auch mit dem Einsteigermodell machen. Manche wollen den Weg zum guten Foto eben durch hohe Ausgaben abkürzen
-
Ich möchte mir ja im Juni die 7D und das 4L gönnen ( zum 18. Geburtstag
) und bin im August dann auf einem Hundefotografieworkshop. Ich denke schon, dass mir das sehr hilft aber auch vorher werd ich schon üben, ich probiere am liebsten aus, lese zwischendurch die Bedienungsanleitung und schaue dann weiter, was die Kamera sonst noch so kann.
Ich hab bis November mit der 450D und dem Tamron 70-300mm 4-5.6 Di LD Macro fotografiert aber nun ist sie kaputt und ich möchte etwas neues, gutes womit ich dann nach einiger Zeit hoffentlich auch Fotos machen kann, die mich zufrieden stellen
Aber ich weiß, das eine gute Ausrüstung nicht automatisch gute Fotos macht. Ich hab ja aber die letzten Jahre auch schon ein bisschen was gelernt -
Ne Freundin erzählte mir das - Profifotograf, Mark 2 Kamera und was weiß ich - ganzes Studio zuhause, Laufschienen für Leinwände und all das. Bei nem Outdoorfoto schleppt er zig Stative, Leuchtschirme und Objektive mit, kriegt aber kein einziges ansehnliches Foto zusammen. Dem fehlen die Ideen...
-
-
Zitat
Ne Freundin erzählte mir das - Profifotograf, Mark 2 Kamera und was weiß ich - ganzes Studio zuhause, Laufschienen für Leinwände und all das. Bei nem Outdoorfoto schleppt er zig Stative, Leuchtschirme und Objektive mit, kriegt aber kein einziges ansehnliches Foto zusammen. Dem fehlen die Ideen...
Ja das gibt es leider. Wenn ich da so an die Hochzeitsfotos, die meine Cousine von einem Profifotografen hat machen lasse, denke, wird mir übel. Die sahen so furchtbar aus. Verzerrungen durch Weitwinkel bei den Portrait, Braut im Schatten und Bräutigam steht in der Sonne, also alles falsch belichtet. Aber Hauptsache die dicke Nikon am Arm baumeln haben -
Hier gibts auch nen Profifotograf mit mega Ausrüstung, auch Outdoor.
Der fotografiert aber sowas von Hammergenial, und hat mega Ideen.
Is auch bissl auf Hochzeitsfotos spezialisiert, aber ich würd in den Investieren.
Allein die Qualität in der man die Fotos dann bekommt, samt Mappe. Hammer!Aber er kostet dementsprechend.
-
Ja, dass richtig gute Hochzeitsfotografen mit aussegewöhnlichen Ideen auch ordentlich Geld verlangen ist klar. Aber von einem Berufsfotografen mit entsprechender Ausbildung kann man schon erwarten, dass er wenigstens Portraits vernünftig hinkriegt, ohne dass die Personen aussehen, als hätten sie 4 Meter lange Arme
-
Auf jeden Fall!
Ach was sich hier in der Umgebung so alles Fotograf nennt is auch ne Frechheit.. -
Das ist halt das Problem, was sich hier entwickelt.
Man kriegt inzwischen für relativ wenig Geld schon ne gute Einsteigerspiegelreflex.
Jeder, der das Teil dann ne Woche besitzt, nennt sich Fotograf.Manche, die mehr Geld haben, kaufen sich dann eben direkt ne 7D oder ähnliches und denken dann, dass die Kamera für sie denkt. Natürlich entsteht auch im Automodus mal das ein oder andere gute Bild, dafür reicht die Technik ja inzwischen, aber die Kamera kann eben nicht denken.
Die Kamera möchte für das perfekte Bild sorgen, merkt aber natürlich nicht, dass in manchen Situationen "Einstellungsfehler" als Stilmittel eingesetzt werden. Häufig wirkt beispielsweise eine Unterbelichtung stilistisch, die der Automodus der Kamera nie gewählt hätte.
Es macht eben doch der Fotograf hinter der Kamera die Bilder, sei das Resultat nun negativ oder positiv.Ich könnte manchmal schreien, wenn ich jemanden mit 7D sehe, der nur Dauerfeuer im Automodus betreibt und sich für den größten Fotografen aller Zeit hält.
Aber nichtsdestotrotz ist es natürlich sinnvoll irgendwann auch den Body zu ersetzen, wenn man das Geld und die nötige Erfahrung hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!