Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Danke
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Svenja, richtige Studiofotografie? Dann würde ich keinen Blitz holen, sondern eher Lichtschirme. Ich will das dieses Jahr auch mal angehen und hab Jessi mal gefragt. Sie hat bis vor Kurzem mit zwei "Billiglichtschirmen" fotografiert. Musst du mal bei eBay schauen, da kosten 2 Stück 75 Euro oder so ungefähr. Dann noch Hintergrundsystem, da meinte sie, Karton wäre besser, weil es keine Falten wirft, ist aber eben auch teurer.
Als Objektiv habe ich mir schon mal das Tamron 17-50/2.8 geholt, da ich in der Wohnung keinen Platz für mehr als 50mm habe. Das benutzt sie zufälligerweise auchHab mal eben geguckt, so was wird es wohl bei mir zu Anfang:
-
Das wäre natürlich das Nonplusultra, aber ich glaub da mangelts bei mir noch am Platz.
Vielleicht schmeiß ich mein großes Terrarium raus ...Ich dachte für den Anfang an nen normalen Blitz, den man ja immer mal gebrauchen kann. Selbst wenns nur für irgendeine Familienfeier ist. Ich muss mich da wohl nochmal richtig einlesen
-
Asooo, okay. Ich dachte, du meinst schon richtige Studiofotografie
Ja, das Einlesen in den ganzen Blitzmist.. ich schiebe es schon seit Monaten vor mir her, weil ich es einfach uninteressant finde..
-
Zitat
Ja, das Einlesen in den ganzen Blitzmist.. ich schiebe es schon seit Monaten vor mir her, weil ich es einfach uninteressant finde..
Ich auch, zum Glück habe ich eh keinen Platz für sowas
Obwohl ich echt gerne mal was Richtung Studiofotografie ausprobieren würde. Muss wohl doch das Sofa raus aus dem Wohnzimmer
-
-
Eine Softbox würd mich auch noch reizen.
Aber bevor ich da richtig anfange, muss Barney eh noch Entspannung lernen, der ist ja wie gestochen innen. Draußen darf er ja rumrennen, aber wehe ich versuch drinnen mal Fotos von ihm zu machen, da dreht er mir immer direkt hochGestern hab ichs ja richtig stümperhaft gemacht mit ner Decke überm Sofa und nem Baustrahler. Das sieht dann schön grässlich aus, weil es besonders bei meinem schwarzen Tier dann richtig harte Schatten gibt
IMG_0620_bc von paraleptomys auf FlickrDen verrutschten Fokus dürft ihr gar nicht beachten, mein Hund ist ja sehr unentspannt und wenn dann noch die Weihnachtsmütze im Spiel ist, dann kann man Fotos vergessen
-
Zitat
Hat jemand die 85mm und kann sie weiterempfehlen?
Ich habs und kann sie auch weiterempfehlen. Die meisten Bilder sind mit dem Obi gemacht worden in meinem Fred
Nur für drinnen-Portraits vllt. nicht mehr so geeignet, da zu lange Brennweite. Obwohl du hast ja ne Vollformat-Kamera oder? Dann isses ja nicht mehr allzu lang.
-
Bei mir machen die Baustrahler mit Schirmen vor viel zu wenig Licht..
Der HG wird nicht rein weiß.
Ein Studioobjektiv brauch ich auch noch.. aber die 17-50mm sind mir zu teuer.. mit der 50er geht sich Ganzkörper bei Leuten nicht aus, aber sonst passts eigentlich..
Ich werd mir jetz mal nen Aufsteckblitz borgen und an die Decke blitzen.
Sollte besser klappen oder? -
Nach nem Blitz hatte ich auch geschaut, aber nur Ringblitze für Makros gefunden...
Aber was nimmt man denn, wenn man eben z.b mehrere Leute auf ner Party, also eher dunkle Umgebung fotografieren will ohne dieses Blitzeffekt zu haben?
Ohne Blitz komme ich selbst mit der 1.8er nicht weit. -
Zitat
Nach nem Blitz hatte ich auch geschaut, aber nur Ringblitze für Makros gefunden...
Aber was nimmt man denn, wenn man eben z.b mehrere Leute auf ner Party, also eher dunkle Umgebung fotografieren will ohne dieses Blitzeffekt zu haben?
Ohne Blitz komme ich selbst mit der 1.8er nicht weit.Einen dreh- und schwenkbaren Blitz, damit du indirekt über die Decke oder die Wand blitzen kannst. Die Nikonblitze sollen sehr gut sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!