Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Zitat
Weil ja auch oft gefragt wird "Hat jemand das xyz an einer Nikon zyx und kann mir sagen ob ....?" fände ich sogar einen eigenen Thread gut in dem nur eine Namensliste mit Body+Objektiven gelistet wird. Dann kann man denjenigen direkt anschreiben ob man Beispielbilder sehen kann. Oder?
Das find ich gut, aber stimmt, irgendwo gabs den sogar mal...*in der Versenkung schauen geh*... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So - und hier die Links, wenn jemand keine Lust zum Suchen hat
der Objektiv-Sammelthread:
https://www.dogforum.de/objektive-sammelthread-t164427.htmlund hier noch der Kamera-Objektir-Erfahrungsberichte/Beispielfotos-Thread:
https://www.dogforum.de/liste-…beispiefotos-t154904.htmlLG
Bine -
Ich hab mal eine Frage, wie weiter vorne schon mal erwähnt werd ich, sollte der Goldesel bald vorbei kommen, das System wechseln.
Ich tendiere iMo zu ner Canon EOS (welche genau weiß ich noch nicht) und dem Tamron 17-50 2.8 für Landschaftsaufnahmen. Für Portraits und Hundeaction hätte ich gerne gekoppelt ne Festbrennweite, bin mir da aber noch unschlüssig, was am besten passt. Zur Wahl stehen die hier:
- Canon EF 100mm 1:2,0 USM Objektiv
- Canon EF 100mm/1:2,8 USM Macro Objektiv
- Canon EF 200mm 1:2,8 L II USM Objektiv
Es sollte eben recht fix auslösen, gute Lichtstärke und schönes Bokeh... Nur bieten das ja fast alle xD.
Wer kann mir helfen??? -
200mm für Porträts?
Ich finde eine Festbrennweite für spontane Hundeaction immer doof, weil die immer zu nah dran oder zu weit weg sind *g*
-
EDIT geht nicht mehr... Das letzte fliegt wohl raus, unpassend für Portrait, denke ich.
Body könnte ich mir die 600D vorstellen (muss leider auch auf das Geld achten...)Nochmal EDIT: Ich steh ja aber dermaßen auf Festbrennweiten und mir ist die Lichtstärke wichtiger als die Flexibilität mit nem Tele. Spontan ists ja eig auch nicht... Wenn ichs mitnehme, rechne ich ja damit und kann mich dementsprechen positionieren.
-
-
klar kann man sich positionieren, wenn man weiß, wo der Dummy fliegt
aber bei Tobeszenen und Rennspielen?
dazu würde ich keine FB wollen
-
Zitat
- Canon EF 100mm 1:2,0 USM Objektiv
Das kenn ich nicht, kann ich also nix dazu sagen.Zitat
- Canon EF 100mm/1:2,8 USM Macro Objektiv
- Canon EF 200mm 1:2,8 L II USM Objektiv
Die liegen beide bei mir im Fotorucksack(und dabei wird das 70-200mm sträflich vernachlässigt und liegt derzeit nur dumm rum
).
Das 200er ist schon schön schnell, mag ich sehr. Nur an den Fußzoom hab ich mich noch nicht ganz gewöhnt.
Das 100er ist mMn nicht ganz so schnell, wegen dem Macro - aber auch ausreichend, da gehen Hundefotos auch mit. (Das 100er L ist glaub ich etwas schneller, nur leider auch etwas mehr teuer). Beim Macro ist halt schön, dass eben auch Macros mit gemacht werden können, deswegen isses eigentlich auch eingezogen.
LG
Bine mit Puschkin -
Also ich mag mein Tele für Actionbilder auch nicht missen.
Gerade bei "nicht geplanten" Bildern, wie dem von Maanu, hast du schnell ein Problem und bist entweder zu nah dran oder zu weit weg.
Natürlich kannst du auch immer vor und zurück rennenHält wenigstens fit
Für geplante Bewegungsbilder - also ich werf was, ruf den Hund ab o.ä. - ist die 100er FB natürlich ein feines Gläschen und lichtstärker als ein (für mich bezahlbares) Tele.
-
Also ich hab auch schon spielende Hunde mit der 200er fotografiert. Es ist schon machbar. Es ist auf alle Fälle eine tolle Linse, Portraits hab ich damit auch schon gemacht. Das 100 2 ist auch klasse. Ich hatte es eine ganze Weile, habs aber vor kurzem verkauft. Das Macro hatte ich nie, aber hab schon öfter gesehen, dass jemand damit Hundeaction knippst. Also wenn du garantiert eh keine Makros machen willst, würde ich eher zu einem der beiden anderen Objektiven tendieren.
-
Zitat
Das 100er ist mMn nicht ganz so schnell, wegen dem Macro - aber auch ausreichend, da gehen Hundefotos auch mit. (Das 100er L ist glaub ich etwas schneller, nur leider auch etwas mehr teuer
). Beim Macro ist halt schön, dass eben auch Macros mit gemacht werden können, deswegen isses eigentlich auch eingezogen.
LG
Bine mit PuschkinMit dem 100 2,8 Macro NON L machen hier ganz viele auch Actionbilder, das geht jedenfalls, wobei der AF wohl etwas langsamer ist als der des 2,0. Aber mit dem 2,8 sind -soweit ich weiß- alle superzufrieden !?
Ich hab das 2,0. Ist superschnell und als immerdrauf für mal eben losziehen ganz gut geeigent, auch für Aktion. Hat ein ganz tolles weiches Bokeh ! Wenn man die Makrofunktion nicht braucht, hat man mit dem 2,0er mehr Lichtstärke, den schnelleren AF und die Linse ist (eben weil ohne Makro) auch kleiner und leichter.
EDIT: SkinBones hat eigentlich schon alles gesagt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!