Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Zitat


    Also sind das beim Kit (AF-S DX Nikkor 18-55 1:3,5-5,6G VR) eigentlich auch nicht 50mm sondern 50 x 1,5? Oder ist es da wegen dem DX wieder anders? Bzw. sehe ich beim Kit bei 50mm was anderes als bei der Festbrennweite mit 50mm?


    50mm beim Kit und 50mm bei der Festbrennweite sind dann im Prinzip das gleiche, also 50mm x 1,5. Die Anfangsbrennweite beim Kit (18mm) sind übrigens dann auch 18mm x 1,5. Was das DX bedeutet weiß ich nicht, hab ja Canon, da gibts andere Bezeichnungen.

  • Zitat

    Ohje, Sasi. Ich hatte ja fest die Daumen gedrückt, dass es mit der neuen Kamera besser wird. Tut mir leid für dich. :-/ Auf mich wirkt das Bild leider auch sehr "schwammig".
    Überlegst du, auf der Nikon 4er umzusteigen?


    Joah, eigentlich wars recht klar, dass das Sigma was hat.
    Deshalb hab ich ja gleich beim Kauf der Kamera nachgefragt ob sie auch Fremdobjektive gratis justieren ;)


    Mh ja. Es wär schon cool.
    Aber derzeit müsst ich noch um die 400 drauflegen bzw. noch viel mehr weils Sigma ja gebraucht ist.
    Weiß net, ob sich das so wirklich auszahlt.
    Vielleicht wenn im März die nächste Sonderzahlung reinflattert und das Nikkor bis dahin noch weiter im Preis sinkt.
    Immerhin is es ja schon ganz schön gesunken in den 4 Wochen.
    Aber da ja eventuell Babyhund kommt im Frühjahr, werd ich da wohl die Sonderzahlung anderweitig gebrauchen können..

  • Zitat

    Vielleicht wenn im März die nächste Sonderzahlung reinflattert und das Nikkor bis dahin noch weiter im Preis sinkt.
    Immerhin is es ja schon ganz schön gesunken in den 4 Wochen.


    Ich spekuliere auch für den Sommer auf den (sicherlich eintretenden) Preissturz :smile:
    Hab schon für 1.160€ gesehen. Ich denke/hoffe das es sich bis Mitte 2013 so bei 900,- (und natürlich gerne weniger :lol: ) einpendelt.
    Bisher lese ich nur sporadisch in Foren und verfolge die ersten Bilderthreads zu dem Obi und es soll schon bei Offenblende schön scharf sein und es hat den allerneuesten Autofokus, angeblich blitzschnell und treffsicher ...
    mal sehen, ist ja trotzdem ein Haufen Kohle.


  • Hey Laura,


    was mir bei den ersten beiden Bildern auffällt, ist der störende Hintergrund. Durch die dunklen Bäume und das viel größere Haus im Hintergrund, kann der Fokus auch "abgelenkt" sein und dadurch nicht richtig scharfstellen - wobei ich bei den ersten Bildern auch so gar überhaupt nix scharfes sehe ... Zudem ist es jahrzeitlich bedingt zu dieser Uhrzeit fast unmöglich, noch scharfe Bewebungsbilder so hinzubekommen, dass sie gut aussehen. Dafür ist es schon viel zu dunkel. Und wenn man dann den ISO - so wie du - extrem hochdreht, rauschen die Bilder schrecklich.


    Versuche es mal, wenn es draußen noch heller ist - so gegen 14 Uhr in etwa. :smile:


    Und ja, bei Bewegungsbildern fotografiere ich immer im Serienmodus. :smile:

  • Danke euch. =)


    Also, AI-Servo hatte ich wie immer eingestellt.


    Brina83, danke für deine Tipps. Dass der Hintergrund für das Foto schlecht ist, ist mir klar, sollte nur ein Test sein, da mir hier ein paar Seiten zuvor empfohlen wurde, die Verschlusszeit zu verkürzen. Daher musste ich auch die ISO so weit hochdrehen - in der Situation war mir das Rauschen ziemlich egal, die Bilder sollten nicht schön, sondern scharf an der richtigen Stelle werden.
    Meinst du wirklich, der HG hat den Fokus abgelenkt? Das kann ich mir nur schwer vorstellen, weil er sehr weit weg war und der Fokus ja immer kurz hinter dem eigentlichen Ziel getroffen hat - nämlich jeweils auf dem Boden kurz hinter dem Kopf. :(
    Zu der Helligkeit: Ich denke, die ist es auch nicht, da ich die letzten Bilder (ein paar Seiten vorher) zwei Stunden eher gemacht habe, also als es noch richtig hell war, und es die gleichen Ergebnisse gab.


    Hättet ihr sonst vielleicht noch allgemeine Tipps, was ihr so beachtet bei Bewegungsaufnahmen?


  • Gernerell sitzt bei den Bilder nirgends der Fokus richtig.
    Wie hast du denn den Fokus eingestellt? Ich würde ein einzelnes Fokusfeld (Spot) wählen und auf AF-C setzen. Dabei immer versuchen, den Fokus auf die Augen zu setzen. Das erfordert vorallem bei bewegten Bilder einiges an Übung. Versuch es mit Serienaufnahmen und viel Licht, um 16:50h ist jetzt definitiv zu spät.
    Wenn du die EXIFs mit einbindest, sind die Aufnahmen auch besser zu beurteilen.

  • Bonzai, dass bei den gezeigten Fotos der Fokus bei keinem einzigen sitzt, weiß ich, aus diesem Grund wende ich mich doch an diesen Thread. ;)
    Ich hatte, wie bereits ein paar Seiten vorher geschrieben ;), Spotmessung eingestellt, den mittleren Punkt ausgewählt (der einzige Kreuzsensor der 40D) und AI-Servo eingestellt (ist das bei Nikon AF-C?). Das Fokusfeld liegt, auch wie bereits geschrieben, jeweils auf dem Kopf, nur scharf geworden ist da nix. Nochmal zur Uhrzeit: einige Stunden eher erziele ich die selben Ergebnisse.
    Die Exifs stehen doch oben drüber. :???: ;)


    Ich werde es wohl das nächste mal mit den Serienaufnahmen versuchen. Mir tut es nur immer so leid um die vielen Auslösungen. :ops:

  • Zitat

    Bonzai, dass bei den gezeigten Fotos der Fokus bei keinem einzigen sitzt, weiß ich, aus diesem Grund wende ich mich doch an diesen Thread. ;)
    Ich hatte, wie bereits ein paar Seiten vorher geschrieben ;), Spotmessung eingestellt, den mittleren Punkt ausgewählt (der einzige Kreuzsensor der 40D) und AI-Servo eingestellt (ist das bei Nikon AF-C?). Das Fokusfeld liegt, auch wie bereits geschrieben, jeweils auf dem Kopf, nur scharf geworden ist da nix. Nochmal zur Uhrzeit: einige Stunden eher erziele ich die selben Ergebnisse.
    Die Exifs stehen doch oben drüber. :???: ;)


    Ich werde es wohl das nächste mal mit den Serienaufnahmen versuchen. Mir tut es nur immer so leid um die vielen Auslösungen. :ops:


    AI-Servo scheint richtig zu sein. Man sieht allerdings, das der Fokus immer unten auf dem Boden vor dem Hund ist, deshalb meine Nachfrage. Generell ist es einfacher, bei einer langen Brennweite (200mm) scharfe Fotos von einem zulaufenden Hund zu machen, da der Autofokus dann noch nicht soviel fahren muß.
    Mach doch mal Fotos von einem sitzenden bzw. nicht bewegenden Hund und stell diese ein. Werden die dann scharf?
    Bzgl. der EXIFs - laß diese doch einfach im Foto eingebettet, beim Dazuschreiben entstehen immer Fehler bzw. Missverständnisse und Informationen gehen verloren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!